![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
|
Wasseranschluss
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
|
Hallo Leo!
Interessantes Detail. Die beiden Rohre weisen deutliche sklerotische Ablagerungen auf, das wundert mich doch. Brennt es dort so oft, dass die verkalken konnten? Zum Bild: Du zeigst in routinierter Weise ein Detail der lokalen Wasserversorgung für die Feuerwehr. Das hast Du geschickt gemacht. Gruß Henning
__________________
Konzentration tut not. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
|
Danke Hennig,
zu den sklerotischen Ablagerungen kann ich Dir leider nichts sagen, ich vermute aber eher, dass es Ablagerungen von "Brackwasser" sind. Soo oft brennt es bei uns jetzt auch nicht ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Der Schärfebereich ist nicht besonders gelungen, man muß sich zu sehr anstrengen
![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
|
Hi Fritz,
schön mal wieder was von Dir zu lesen. Mit der Schärfe bin ich hier auch nicht so glücklich. Ich 'experimentiere' gerade mit dem Tamron 18-250. Sicherlich nicht der Burner, aber ich denke es sollte noch mehr gehen. Man muss halt abblenden, was ich hier nicht gemacht habe |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|