![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Tarnzelt
Nachdem sich am Samstag "Mein" Eisvogel bei seinem Winterquartier gezeigt hat, denke ich dass es an der Zeit ist ein Tarnzelt anzuschaffen.
Wer kann eines empfehlen? Taugt das von Walimex etwas? Gruss und Danke Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.05.2010
Ort: Oberhausen/Rheinland
Beiträge: 308
|
Dieses hier kann ich empfehlen, wenn man alleine fotografiert. Es hat einen integrierten Sitz und ist relativ stabil. Man kann damit gut den Standort wechseln und vom Preis her unschlagbar günstig und trotzdem stabil.
1-Mann-Stuhl Blind Wenn es zu zweit sein soll, vielleicht dieses hier. Dies benutze ich selber zusammen mit einem Fotofreund oder mit meinem Hund. Sehr bequem, nur einen Sitz muss man dann mitnehmen und es ist natürlich größer. Doghouse Blind Mossy Oak® Break-Up™ Beide sind bequem und stabil und als Rucksack zu transportieren. Ameristep Qualität eben. Der Zusammenbau ist am Anfang nur etwas ungewohnt. Wenn man den Bogen einmal raus hat bei dem Doghouse Blind, geht es schnell und einfach. Bei mir steht es im Winter bei schönem Wetter das ganze Wochenende draußen. Geändert von wpau (10.10.2011 um 18:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Kommt ein wenig auf die Location an aber den Zeltstuhl habe ich auch und er hat den großen Vorteil, dass er relativ zügig aufgebaut werden kann.
Bei größeren Zelten muss man oft noch das Gestänge einfädeln und braucht auch eine größere Grundfläche. Wenn man allerdings zu zweit ansitzen will oder das Zelt stehen lassen kann, würde ich auf ein größeres Exemplar ausweichen.
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.05.2010
Ort: Oberhausen/Rheinland
Beiträge: 308
|
Hier mal ein verzweifelter Versuch, ein Ameristep Doghouse Blind wieder zu verpacken
![]() http://www.youtube.com/watch?v=UYrkr3ufwcc |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Wenn man zuschaut ist das witzig - aber ich stand da auch schon wie ein Depp in der Pampa... ![]() ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Danke für die Infos.
Ja das zusammenlegen scheint es in sich zu haben ![]() Gruss Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 20.05.2010
Ort: Oberhausen/Rheinland
Beiträge: 308
|
Zitat:
Eine gute halbe Stunde habe ich mit ihm gekämpft. Nun sind es höchstens noch drei Minuten und das ohne Bodenberührung, wie es hier zu sehen ist. Wenn man den Trick einmal verinnerlicht hat, geht es sehr schnell http://www.youtube.com/watch?v=40y2V...eature=related Der Ansitzstuhl ist für längere Wege und kurze Aufenthalte die bessere Lösung. Dadurch das es dort etwas enger zugeht, kühlt man im Winter auch nicht so schnell aus. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|