SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Linhof Großformat
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2011, 14:23   #1
Stefan4
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Linhof Großformat

Vorige Woche war ich hier auf einer Fotoausstellung einer Fotografin, die ich noch aus der Jugendzeit kenne und 30 Jahre nicht mehr gesehen hatte und die jetzt in Köln an der FH lehrt. Sie zeigte Schwarzweiß-Aufnahmen aus der Bretagne. Aufgebaut hatte sie einen Trümmer von Kamera, mit der sie die Aufnahmen gemacht hatte. Es war eine Linhof Techn ... irgendwas, Format glaube ich ca. 10x12 cm (?), aufgeschraubt auf einem alten wirklich schweren Linhof-Stativ. Die Großformatkamera hatte ein Schneider-Kreuznach-Objektiv Symmar mit einem Balgen. Von 150 mm/5,6-45 bis 265 mm/12-weiß nicht mehr. Das war erstmal alles interessant, riesig und schwer, wobei ich mich fragte, warum man sich das heute vom Gewicht her noch antut.

Es waren ungefähr 25 Fotografien auf Barytpapier, von denen mir nur ein bis zwei wirklich gefallen haben und ich mich immer wieder ertappte zu denken, ob das nicht doch auch User hier aus dem Forum hätten mit ihren DSLRs fotografieren können. Verschiedentlich war der Himmel stark überbelichtet, verschiedentlich die Tiefen zugelaufen. Sicherlich ist das Arbeiten in der Dunkelkammer weit schwieriger als an einem Computer, bezogen auf die Ergebnisse. Die Bilder waren schon gut gestaltet und scharf, aber mir fehlte oft die Schärfe, die ich heute kenne. Bei einigen Bildern sagte ich zu meiner Tochter, die auch dabei war, dass das Bild ist einen Hauch schief sei. Irgendwie hatte ich aber nicht den Mumm, das der Fotografenmeisterin zu sagen. Oder ist das Ganze einfach sauschwer zu fotografieren.

Geht das einem von Euch auch manchmal so, dass man sich dann nicht so recht traut, den Urheber an seiner Kritik teilhaben zu lassen.

Gruß Stefan
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2011, 14:29   #2
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von Stefan4 Beitrag anzeigen
Geht das einem von Euch auch manchmal so, dass man sich dann nicht so recht traut, den Urheber an seiner Kritik teilhaben zu lassen.
Wenn der Urheber nicht danach fragt, sollte man es auch für sich behalten. Oder ist die eigene Meinung so elementar, als dass man sie in so einem Falle ungefragt verbreiten sollte? Ich denke nicht. Jemand macht etwas, so wie er es für richtig hält. Ich würde es eventuell anders machen. Also mach ich es anders. Fertig.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2011, 15:23   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na so einfach ist das nicht. Du verweigerst ihr damit die Möglichkeit, eine andere Sichtweise kennenzulernen und potentiell besser zu werden.

Ich denke, Kritik ist in jedem Fall angesagt. Man muß ja nicht mit der Mistgabel ins Gesicht fahren. Aber zu sagen, dass man meint, das die Lichter ausgefressen sind und ob sie das so wollte, finde ich jetzt nicht negativ. Es steht ja jedem frei, Kritik anzunehmen oder abzulehnen. Ebenso kann der Kritiker ja auch lernen. Vielleicht gibt es einen guten Grund dafür, dass sie so sind wie sie sind.
Nur Kritik nicht zu geben bzw. nicht zu kommunuzieren finde ich tlw. feige und unfair.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2011, 15:25   #4
Stefan4

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Ja, stimmt, die eigene Meinung ist nie so elementar, dass sie allein gültig ist, vor allem nicht in einem Bereich, bei dem es auch sehr stark auf Emotionen ankommt. Andererseits leuchtet auch die Argumentation von mrieglhofer ein. Ein Austausch von Meinungen, auch kritische, kann eine gute Horizonterweiterung nach sich ziehen.

Gruß
Stefan
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage

Geändert von Stefan4 (09.09.2011 um 15:28 Uhr)
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2011, 15:42   #5
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Na so einfach ist das nicht.
Doch. So einfach ist das.
Es wird eh' viel zu viel auf Fragen geantwortet die keiner gestellt hat.
Wie oben schon erwähnt. Wenn es darum geht, dass ich gefragt werde, dann würde ich natürlich auch meine Eindrücke mitteilen, aber auf einer Ausstellung 'rumzulaufen und den Künstler ungefragt darauf hinzuweisen, dass die Lichter ausgefressen sind ist nicht mutig oder fair, sondern überheblich und lächerlich.
Wenn, wie in diesem Falle die Künstlerin, diese Bilder ausstellt, dann wird sie das genau so gewollt haben. Die Achtung habe ich vor jemandem der ausstellt. Wenn nicht, dann wäre das schade für Sie. Wenn es das Maximum ist, dass sie im Stande ist zu leisten? Auch gut. Und wenn es mir nicht gefällt? Ebenso gut.

Warum muss immer alles was mit einem selbst zu tun haben? Man kann doch auch einfach mal die Klappe halten und die anderen so machen lassen, wie sie es für richtig halten und nicht wie man selbst es für richtig hält. So unmündig, dass sie nicht wissen was sie tun und so verzweifelt, dass sie nur auf so gut gemeinte Ratschläge gewartet haben, sind viel weniger als die Ratgeber gemeinhin annehmen.

Würden die ewigen Ratgeber und Hilfesteller die anderen so wichtig nehmen wie sich selbst, würden sie viel mehr ihrer sog. Ratschläge für sich behalten und die Arbeit anderer in ihrer Gänze mehr respektieren.


Etwas anderes ist es, wenn, wie mir persönlich passiert, ein Besucher ungefragt auf mich zu kommt und mich fragt ob das Bild mit Absicht verkehrt herum hängt.
Ist wirklich passiert. Im Endstress vor einer Ausstellung, wie immer alles Spitz auf Knopf, wurde ein Bild, das nahezu vollkommen symetrisch ist, auf dem Kopf aufgehängt.
Dieser Hinweis hat mich gefreut und mir gleichzeitig verdeutlicht wie genau dieser Besucher sich die Bilder angesehen hat.
So etwas ist aber in der Tat ein kurioser Einzelfall und bezieht sich auf einen Lapsus und nicht auf die Arbeit als solche. Die Arbeit sollte man als Besucher grundsätzlich so respektieren wie sie ist, obwohl man eine Meinung dazu hat. Das mag für den einen oder anderen schwierig sein, ist aber dennoch möglich.

Geändert von alberich (09.09.2011 um 15:52 Uhr)
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2011, 16:00   #6
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Dann frage ich mich, warum du/sie dann öffentlich ausstell(s)t.
Öffentlich ausstellen ist ein Statement. Ich zeige, wie ich die Welt sehe.
Und da mußt halt auch damit leben, dass ich sie anders sehe. Ich sehe das als Einladung zur Kommunikation, sonst tätest es ja nicht tun.
Oder machst du es nur, dass alle dir auf die Schulter klopfen sollen, dass du das so gut gemacht hast.
Dann einfach bei der Einladung reinschreiben, "Kritik an meinen Bilder ist unerwünscht, nur Jasager erlaubt." ;-)

Geändert von mrieglhofer (09.09.2011 um 16:16 Uhr)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2011, 16:02   #7
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Dann einfach bei der Einladung reinschreiben, "Kritik an meinen Bilder ist unerwünscht, nur Jasager erlaubt.".
Schön, dass Du so offen beschreibst, dass Du nichts verstanden hast.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2011, 16:06   #8
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Also ich für meinen Teil stehe regelmäßig in Theatervorstellungen auf und beschwere mich lauthals, wenn mir die Aufführung nicht gefällt... ist doch mein gutes Recht!...

Ok, bei der Kasperle-Vorstellung im Kindergarten neulich war das eventuell etwas übertrieben und peinlich... aber was raus muss, muss raus!
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2011, 16:11   #9
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Jede Opernaufführung, Theateraufführung, Konzert, Film, usw. muss sich doch auch der Kritik von zum Teil beruflichen Kritikern stellen. Warum soll das denn nicht auch für eine Ausstellung gelten?
Wenn sich jemand mit seinen Bildern der Öffentlichkeit stellt, muss die Person das schon aushalten können.
2009 habe ich eine Ausstellung von Andreas Gursky in Krefeld angesehen. Viele seiner frühen Bilder waren meiner Meinung nach für die Tonne. Knipsbilder. Bestenfalls.
Seine neueren Werke allerdings zum Teil super genial. Mein persönliches Fazit war auch dementsprechend zwiespältig.

Wenn der Fotograf anwesend gewesen wäre, hätte ich das auch geäussert.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2011, 16:16   #10
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Nicht gefallen ist etwas anderes als 'kleinkarierte' Kritik an der Technik.

Ich denke, die Fotokünstlerin hat einen künstlerischen Anspruch. Wenn Bilder schief oder Lichter ausgefressen sind, gehört das zum Kunstwerk, ich kann das gut oder schlecht finden, das sollte man ruhig auch dem Künster sagen, wenn es interessiert kann man auch fragen, warum die Bilder so sind.

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Linhof Großformat

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr.