Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Günstiges Standardobjektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2011, 14:40   #1
Christopher Mösel
 
 
Registriert seit: 11.08.2011
Beiträge: 23
Günstiges Standardobjektiv

Hallo. Wie bereits erzählt habe ich mir eine A33 gekauft. Jedoch nur Body. Jetzt hätte ich ganz gerne ein brauchbares Standardobjektiv dafür und bin dabei leicht überfordert.

Das Kit Objetkiv soll ja grottig sein.

Leider ist mein Budget derzeit recht schmal - so 120 Euro für ein Gebrauchtes (auch ein altes Minolta,Sigma oder Tamron möglich). Bin aber auch noch absoluter Anfänger.

Ich hätte gerne 18 - 70mm (oder 55mm) Brennweite und halbwegs scharfe Bilder und wenn geht zumindest eingeschränkt makrotauglich .

Habt ihr hier einen Tipp für mich?

PS: Mir ist bewusst das Qualität Geld kostet aber das Standardobjektiv bekommt man um 40 Euro gebraucht. Also hoffe ich dass es um 120 was Besseres gibt.

Vielen Dank und lg
Christopher Mösel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2011, 14:47   #2
Bohne
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
Hallo,

kauf Dir zum probieren das Kit 18-55 für um die 40 €.
Was viel besseres wirst du für 120,- nicht finden.
wenn Du etwas mehr investiern kannst kauf Dir das Tamron 17-50 2,8 das ist gebraucht um die 250.- zu haben.


Zitat:
Das Kit Objetkiv soll ja grottig sein
So schlecht wie viele sagen ist es nicht.
__________________
Gruß Thomas
Bohne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 14:52   #3
Santana
 
 
Registriert seit: 04.06.2011
Beiträge: 99
Alpha SLT 55

Zitat:
Zitat von Christopher Mösel Beitrag anzeigen

Das Kit Objetkiv soll ja grottig sein.

Wer sagt denn sowas ?
Man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, also auch nicht ein Objektiv im Wert von 50 Euro gegenüber einem vielleicht 500 Euro oder mehr teuren Objektiv.
So schlecht ist das Kit nicht!!

Probiere doch damit erstmal eine Weile, übe Dich in Deinen neue Kamera ein.
So hatte ich es damals auch gemacht, erst nach etwa 2 Monaten bin ich auf Besseres umgestiegen und dann kurze Zeit später nochmal einen Tick besser !

Aber mein 1855 bleibt im Schrank und ich behalte es, es mich mir dazu verholfen, die Kamera kennenzulernen.
Santana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 14:55   #4
zwincker
 
 
Registriert seit: 10.05.2006
Ort: Meinersen
Beiträge: 159
Alpha 580

Hallo,
das 18-55 ist - verglichen mit früheren Kitobjektiven - ziemlich gut. Einfach mal testen, ob Dir das ausreicht.
Ralph
zwincker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 15:11   #5
Christopher Mösel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2011
Beiträge: 23
Danke für die Tipps. Na dann wird es wohl das 18 - 55.

Bzw. was ist eigentlich mit dem 18 - 70 ist das schlechter?

Lg
Christopher Mösel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2011, 15:51   #6
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Alpha 100

Die Kitlinsen sind besser als ihr Ruf.
Das Problem ist, dass sie offenbar einer erheblichen Serienstreuung unterliegen. Trotzdem wird es dir nicht wirklich auffallen, solange du keine Vergleichsmöglichkeit hast.

Ich habe selber jahrelang mit einem 18-70 fotografiert. Man gewöhnt sich halt daran, auf Blende 8 abzublenden...

Mittlerweile hab ich das 17-50/2.8 von Tamron, und werde *sicher* nicht auf das Kit zurückgreifen.

Auf jeden Fall: Fotografiere mit dem Kit, dann findest du heraus, was du anders haben willst! (Und für 10x15 im Familienalbum reicht es *allemal*...)
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 15:58   #7
FREAKadelle
 
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 689
Beim SAL 18-70 gibt es brauchbare Exemplare (ich gehöre zu den Glücklichen) aber die Wahrscheinlichkeit, dass mein eine Gurke erwischt soll ziemlich hoch sein. Nimm lieber das neue 18-55
__________________
FREKadelle
FREAKadelle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 16:02   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Vor allem erleidet das 18-70 an den neueren Kameras offenbar häufiger Getriebeschäden - Ebay ist voll von defekten Exemplaren.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 17:02   #9
x100
 
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
Ich habe mein 1870 verkauft und durch ein 1855 ersetzt. Ich finde, das 1870 hat nur bei der Brennweite Vorteile, ansonsten nur Nachteile. Es ist eher ein grottiges Objektiv und, wie ich finde, auf Ebay viel zu hoch gehandelt! Ich habe mein 1855 für 25€ in Ebay bekommen und bin recht zufrieden.

Ansonsten würde ich dir auch zum Tamron 17-50 f2.8 raten, das Objektiv ist echt top, gibt es neu um 270€, gebraucht um rund 220€. Kollidiert leider mit deinem Budget...

Eine weitere Alternative bei deinem Budget: 18-55 kaufen und durch ein Minolta 50 1.7 ergänzen. Such in Ebay nach alten Minolta AF Analogkameras, da ist nicht selten ein 50er Objektiv dabei. Pass aber auf, dass du kein MD/MC Objektiv kriegst, passt nicht! Ich habe z.B. eine Minolta 7000 mit 50 1.7 für 63€ ersteigert. Zur Suche bieten sich v.a. die 7000 oder 5000 an, da hat man desöfteren Erfolg.

VG
Michael
x100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 18:51   #10
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von x100 Beitrag anzeigen
Eine weitere Alternative bei deinem Budget: 18-55 kaufen und durch ein Minolta 50 1.7 ergänzen. Such in Ebay nach alten Minolta AF Analogkameras, da ist nicht selten ein 50er Objektiv dabei. Pass aber auf, dass du kein MD/MC Objektiv kriegst, passt nicht! Ich habe z.B. eine Minolta 7000 mit 50 1.7 für 63€ ersteigert. Zur Suche bieten sich v.a. die 7000 oder 5000 an, da hat man desöfteren Erfolg.
Ist alles richtig, aber leider hat man bei solchen "Paketen" auch überproportional oft Exemplare mit verölten Blenden und/oder Fungus dabei.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Günstiges Standardobjektiv

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr.