Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 11-18mm f4.5-5.6 DT / Meinungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2011, 09:06   #1
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Sony 11-18mm f4.5-5.6 DT / Meinungen

Kann mir jemand seinen Eindruck vom Sony 11-18mm f4.5-5.6 DT schildern?
Ich könnte günstig an ein kaum gebrauchtes rankommen. Frag mich nur, wo der Haken ist. Man liest wenig von dem Objektiv und auch hier sind nicht viele Bewertungen in der Objektivdatenbank. Taugt das was?
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2011, 09:11   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
seeehr heftige CAs und weiche Ränder
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 09:14   #3
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Hallo

Ich hatte das Objektiv an der A700 im gebrauch.

Ich fand es gut bis sehr gut, vorallem bei Nachtaufnahmen war die Farbwidergabe entscheidend besser als beim CZ 16-80.

Weiter ist halt wie immer bei Weitwinkel Objektiven den Standort zum Motiv zu beachten, bei 11mm zieht es halt schon gewaltig.

Wenn du es zu einem guten Preis kaufen kannst, zuschlagen. Solche WW Objektive verlieren wenig an Wert.




Gruss Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 09:44   #4
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Ich habe es und nutze es sehr gerne. Ich bin super zufrieden damit. Wenn du günstig dran kommst würde ich es nehmen.

Gruß

Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 09:51   #5
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Das Tokina 11-16 nehmen und sich über Lichtstärke 2.8 und eine sehr gute Abbildungsleistung bis zum Rand freuen.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2011, 10:36   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich hatte es in der KoMi Version und war ganz zufrieden damit. Ich habe es später gegen das Sigma 10-20 /4-5,6 getauscht, das ist im Paket (trotz bei mir zickigem AF) etwas besser, wenn auch ebenfalls nicht perfekt. All diese crop-SWW Zooms haben so ihre Schwächen, beim Tokina sind es z.B. (Tokina-typisch) die CA.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 12:18   #7
MichaelN

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Tokina oder Sigma fänd ich auch interessant(er), aber ich werde es wohl so selten nutzen, das sich keine 500-700 EUR lohnen. Und das Sony könnte ich wirklich sehr günstig bekommen. So günstig, das ich mich frage ob der Verkäufer mich reinlegen will.

P.S.: Mit dem Sony kann ich normale Schraubfilter nutzen?!
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105

Geändert von MichaelN (30.03.2011 um 12:29 Uhr)
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 12:43   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von MichaelN Beitrag anzeigen
Tokina oder Sigma fänd ich auch interessant(er), aber ich werde es wohl so selten nutzen, das sich keine 500-700 EUR lohnen.
Zumindest das erste Sigma 10-20 (also ohne HSM) gibt's gebraucht schon deutlich günstiger.

Zitat:
Und das Sony könnte ich wirklich sehr günstig bekommen. So günstig, das ich mich frage ob der Verkäufer mich reinlegen will.
Dieses Objektiv ist nur gebraucht recht teuer, gebraucht gehen die (bei Ebay z.B.) oft überraschend günstig weg. Das liegt einfach an der Baugleichheit mit dem Tamron/KoMi 11-18, welches eins der ersten Objektive dieser Art war und daher gebraucht jetzt zu den günstigsten gehört. Ich kenne ja nun den Preis nicht, aber Preise unter 300 Euro (um mal eine Hausnummer zu nennen) sind für das Objektiv nicht sooo ungewöhnlich.

Zitat:
P.S.: Mit dem Sony kann ich normale Schraubfilter nutzen?!
Kannst du mit allen APS-C SWWs, allerdings müssen es idR. Filter mit flacher Fassung sein.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 15:27   #9
corenight
 
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
Ich empfehle dir das Sigma 8-16mm... Super Linse
corenight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 16:07   #10
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
Ich hatte das Sony 11-18, das Tamron 10-24 und das Tokina 11-16/2,8. Das Tokina schlug bezüglich Abbildungsleistung das Sony und das Tamron um Längen

Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 11-18mm f4.5-5.6 DT / Meinungen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.