Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Lr3 + pse9
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2011, 09:49   #1
kastnwol
 
 
Registriert seit: 25.06.2009
Ort: nähe Linz - Ö
Beiträge: 68
Alpha 200 Lr3 + pse9

Hallo,

ich ersuche um Eure Hilfe! Hab bisher meine RAWs mit dem "hauseigenen" SONY-Produkt konviertiert und ansonsten nicht großartig bearbeitet. Die vielen Möglichkeite und vor allem viele tolle vorher-nachher-Vergleich habem mich veranlasst, nun mich etwas näher damit zu beschäftigen.
Meine Frage ist es sinnvoll Lightroom und PSE9 mitsammen (also in dieser Reihenfolge) einzusetzten, oder denkt ihr, dass ich fürs erst mit dem Image Data Converter und PSE9 das auslangen finde? Mit anderen Worten: Lohnt der Invest in LR3, oder kann das andere Gespann die selben Dinge?

Danke
Wolfgang
__________________
„Alles in der Welt ist merkwürdig und wunderbar für ein paar wohlgeöffnete Augen."
- Jose Ortega y Gasset (1883-1955)
kastnwol ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.08.2011, 16:59   #2
gstART
 
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Gutweiler
Beiträge: 184
Das kommt darauf an....

Hallo Wolfgang,

ob Du zu Lr3 noch PSE 9 braucht kommt darauf an, ob Du Deine Bilder nach dem Fotografieren und Speichern etc. noch freistellen musst/willst oder mit Filtern o.ä. bearbeitest.
Das heisst, Lr3 bietet Dir bereits alles was Du zum Hausgebrauch benötigst: Größe anpassen, Weissabgleich, Objektiv- und Kamerakorrektur, s/w-Konvertierung (=halt "Entwicklung" der Rohdaten (ARW)), Verstichwortung, Sortierung, Diashows, Ausdrucke, Veröffentlichung etc....

PSE 9 ist dann noch, so wie ich finde, für das künstlerische zuständig: Starke Verfremdung, jede Art von Effekten, Freistellen, Fotomontage etc.

Wenn sich die Menge Deiner Fotos in Grenzen hält (2000-3000 max./Jahr) kannst Du auch mit PSE 9 alleine sortieren und Verstichworten; darüber hinaus ist eine professionellere Software wie Lr3 nutzvoll.

Ich nehme pro Jahr ca. 15000 Fotos auf und bearbeite diese auch. Ich habe mir dazu vor rund einem Jahr die Kombi Lr3 und PSE 8 gekauft. Mit dem heutigen Wissen, hätte Lr3 alleine gereicht,
da es für rund 95% aller Fotos reicht. Da ich mittlerweile auch viel für's Web entwickle habe ich meine Software jetzt auf CS 5.5 erweitert. Aber wie bereits gesagt: Lr3 ist mein "Arbeitstier". Es erfordert etwas Einarbeitung aber wenn Du Lightroom Deinem Arbeitsablauf angepasst hast, macht es richtig spass damit zu arbeiten.

Viele Grüße

Gerd
__________________
"Aus einem verzagten Arsch fährt kein fröhlicher Furz" Martin Luther
gstART ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 23:39   #3
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Was ich so über die letzten Jahre der Entwicklungsstufen der DSLR's und RAW Konverter festgestellt habe ist, dass mehr und mehr Bilder mit den Standardeinstellungen der RAW Konverter schon out of the box fertig sind.
Wo man Hand anlegen muss, sind dann je nach Geschmack und Ziel, Dinge wie Filmfilter oder andere stärkere verfremdende Eingriffe, für die ein Bildbearbeitungsprogramm notwendig ist, erforderlich.
Daher würde ich sagen, wenn Du gute scharfe saubere Aufnahmen möchtest, die einfach nur realistisch aussehen sollen, reicht ein Programm wie lightroom aus und ermöglicht zudem eine gute Bildorganisation und effektiven workflow, was PSE9 alleine so nicht kann.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Lr3 + pse9

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.