Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tokina 2,8 28-80 mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2011, 00:15   #1
hlr
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 54
Alpha 900 Tokina 2,8 28-80 mm

Hallo

Ich weiß, dass dieses Objektiv nicht mehr hergestellt wird, aber vielleicht gibt es dieses ja noch ab und zu bei Ebay.

Hat jemand mit der A900 oder A850 Erfahrungen mit diesem Objektiv?
Auflösung und Schärfe?
Geschwindigkeit des Auitofokus?
Funktionalität an der Kamera (mit manchen Objektiven von Sigma ist die Belichtung ab und zu Glücksache, besonders in Kombination mit einem Blitz, deshalb die Frage ob dies mit dem Alt-Objektiv von Tokina besser oder schlechter geht).


Ist die Schärfe zumindest grob mit der Schärfe des viel-gepriesenen Zeiss-Objektives 24-70 mm vergleichbar?
Wenn ich 80 mm Brennweite haben möchte, dann entspricht das der maximalen Brennweite des Tokina und der Maximalen Brennweite des Zeiss mit zusätzlicher digitalen Vergrößerung um 15%.
Welches Objektiv wird dann das bessere Bild liefern?

Oder ist das 28-75 mm AF 2,8 von Tamron der bessere Kompromiss?
Oder das Orginalobjektiv von Sony mit 2,8 28-75 mm?
hlr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.08.2011, 12:28   #2
hatu
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: nördlich von München
Beiträge: 617
Zitat:
Zitat von hlr Beitrag anzeigen
...
Hat jemand mit der A900 oder A850 Erfahrungen mit diesem Objektiv?...
Oder ist das 28-75 mm AF 2,8 von Tamron der bessere Kompromiss?
Oder das Orginalobjektiv von Sony mit 2,8 28-75 mm?
Die 2,8/27-75 von Tamron und Minolta/Sony sind nach allem, was ich bisher gelesen habe und mir selbst herleiten konnte, identisch.
Zumindest das von mir mal getestete Tokina 2,6-2,8/27-70 (Angenieux-Rechnung) war zwar mechanisch ein Traum, aber in allen Abbildungsfragen schlechter als das o.g. Tamron.
Das Tamron 2,8/28-75 Xi LD aspehrical (oder was da alles steht) halte ich für das beste VF Standard-Zoom im Bereich von deutlich unter 1.000,-.

Gruß hatu
hatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2011, 15:47   #3
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Laut vielen Verlautbarungen im Netz sind das Tamron und das KonicaMinolta weitgehend gleich. Vor allem unterscheiden sie sich in der Vergütung, und das Minolta hat im Gegensatz zum Tamron eine "richtige" Lens-ID. Wer mit Lightroom oder DXO arbeitet, sieht das KoMi 28-75 als solches, das Tamron weist sich als ein anderes Objektiv aus.

Laut stevemark ist das Sony optisch ebenfalls identisch, aber mechanisch anders. Angeblich ist es stabiler gebaut, wodurch auch der Preisunterschied erklärbar ist.

Ich selbst habe die KoMi-Variante und kann mechanische Schwächen bestätigen. Bei mir hüpfte das Sucherbild beim Fokusieren, weil irgendwas locker war. Ich ließ es richten und nun funktioniert es. Angeblich gibt es recht viele dezentrierte Exemplare, man muss beim Kauf also aufpassen. Wenn man jedoch ein vernünftiges Exemplar gefunden hat, ist es wirklich eine tolle Linse - besonders für den günstigen Preis.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tokina 2,8 28-80 mm

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:10 Uhr.