Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Islandpferde
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2011, 15:38   #1
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Islandpferde

Hallo,

Auf der langen Fahrt von Akureyri mach Arnarstapi sahen wir kurz vor der Snæfellsnes-Halbinsel ein Herde Islandpferde bei schönen Lichtverhältnissen. Da wurde dann ausnahmsweise mal ein außerplanmäßiger Halt eingelegt und so konnte ich ein paar Fotos dieser schönen Tiere machen.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Ich hoffe, die Bilder (fast Out of Cam) gefallen euch auch so gut wie mir. Kritik lese ich selbstverständlich auch gerne.

Und hier noch eine neue Version des Regenbogenbilds ohne angeschnittene Pferde:

-> Bild in der Galerie

Viele Grüße
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (05.08.2011 um 09:37 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.08.2011, 19:04   #2
botamg211
 
 
Registriert seit: 03.04.2005
Beiträge: 265
Für mich gibt es nichts zu kritisieren. Schöne, gut gemachte Fotos!

Armin
botamg211 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 19:23   #3
Pollux58
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
Hallo Bernd,

gut gemachte Fotos mit sehr passenden Hintergrund.
Schade bei Bild 1 bis Bild 3, das die Randpferde angeschnitten sind, war wohl nicht zu vermeiden. Stimmung ist auf jeden Fall sehr stimmig. Bild 4 ist ein Bild für Pferdeliebhaber, mein Favorit.

Grüsse, Maik
Pollux58 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 21:44   #4
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Hallo; Bernd,

4 schöne Bilder, jedes auf seine Art!

Wenn die Pferede beim Regenbogenbild noch in die Kamera geschaut hätten, wäre es ein "burner"!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 21:49   #5
oglala
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
Hossa! Die kann man ja direkt an die Wand hängen! Glückwunsch!

Vor allem das mit dem Regenbogen ist wirklich eine Landschaft wie aus einem Traum.

LG
Joe
__________________
Bildchen? Ja bitte!
oglala ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2011, 07:58   #6
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Schon wieder sehr schöne Bilder.
Was besonderes ist für mich allerdings nur das Regenbogenbild. Schöne Farbkompoistion und Lichtstimmung, guter Bildaufbau. Dafür gebe ich ein .
Noch besser wäre es in meinen Augen geworden , wenn ein paar der Pferde in der Mitte den Kopf gehoben hätten....Sieht sehr nach Kalenderblatt oder Wandposter einer Pferdenarrs aus .

Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2011, 08:25   #7
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo,

... 4 sehr schöne Fotos! Die Kritik wurde oben genannt.
Das 3. ist das schönste, wobei ich da gern noch ein, zwei Varianten sehen würde, falls vorhanden (linke Bildkante).

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2011, 08:54   #8
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Sehr gelungene Serie,
warum du bei Bild 2 den Strommast gelassen hast, kann ich nicht nachvollziehen. Der gehört in meinen Augen weg. Mein Favorit ist Bild 4, obwohl bei Bild 3 der Regenbogen ein Highlight ist. Doch dort schauen mir zu viele Pferde auf den Boden.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2011, 09:37   #9
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Vielen Dank für eure Meinungen und es freut mich sehr, dass euch die Bilder im großen und ganzen gefallen.

Zu den angeschnitten Pferden:
Die ließen sich im ersten Bild wirklich nicht vermeiden. Die Pferde waren erst da, wo sie im dritten Bild zu sehen sind, und kamen dann zu uns an den Zaun. Ich musste abdrücken bevor sie uns erreichten, um diese Komposition zu schaffen. Dadurch musste zwangsläufig irgendwo der "Schnitt" durch ein Pferd gesetzt werden.

Zum Regenbogenbild:
Die Situation war folgende: Wir machten nur einen kurzen Stop ca. 100 Meter von der Drahtumzäunung entfernt. Dann begaben sich 18 Leute zu den Pferden, die wenige Minuten Zeit zum Schauen und Fotografieren hatten bis es mit der Fahrt weiter ging. Als schon fast alle wieder am Bus waren und ich mich auf den Weg zu diesem befand, sah ich plötzlich den Regenbogen, der im übrigen komplett war. Zwischen mir und den Pferden befand sich jedoch ein weiterer Mitreisender, der dies auch sah und eine gefühlte Ewigkeit damit verbrachte, ein Bild mit den dicht bei ihm stehenden Pferden und dem Regenbogen zu machen. Nach einer meiner Meinung nach angemessenen Wartezeit rief ich ihm zu, dass er doch bitte jetzt nach hinten kommen sollte, damit ich auch noch ein Bild ohne ihn machen konnte. Er hörte mich aber nicht und da der Regenbogen schon zu verblassen begann, rannte ich schräg nach vorne, um links an ihm vorbei zu fotografieren. Dabei stolperte ich aber versehentlich am unscheinbaren Drahtzaun und die Pferde rannten wieder zu ihrem ursprünglichen Aufenthaltsort, wo sie sich dann sofort der Nahrungsaufnahme widmeten. Dadurch war halt nur noch ein Bild wie das gezeigte möglich. Naja, besser als nichts ist es allemal. Der angesprochene Mitreisende war übrigens im ersten Moment etwas sauer darüber, dass ich die Pferde verjagt hatte, aber nach meiner Erklärung der Situation zeigte er Verständnis und die Reise ging per Bus friedlich weiter.

Nach euren Anmerkungen habe ich das Bild jetzt mal beschnitten, um angeschnittene Pferde zu vermeiden.

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
[...]warum du bei Bild 2 den Strommast gelassen hast, kann ich nicht nachvollziehen. Der gehört in meinen Augen weg.
Neben den Straßen gibt es viele Stromleitungen und -masten. Die gehören dort zum Landschaftsbild. Solche Dinge lasse ich halt prinzipiell in den Bildern.

Viele Grüße
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2011, 09:40   #10
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Moin Bernd,

schöne kräftige Farben, wirkt in Summe sehr ansprechend auf mich!

Bild 1 trifft es für mich persönlich vom Motiv am Besten. Man braucht wahrscheinlich eine ordentliche Portion Zeit, Ausdauer und auch ein wenig Glück, die Herde dann auch noch mit weniger verdeckten Köpfen, aber trotzdem in Bewegung und mit schönem Hintergrund zu erwischen.
Im Detail betrachtet fallen Bild 2+3 für mich etwas ab, da sie mir zu statisch sind, Regenbogen hin oder her. Bei einem Bild so einer Herde erhoffe ich mir einfach mehr Bewegung. Bei Bild 2 ist zudem die Blesse fast ein wenig hell.
In Bild 4 hast Du eine nette Szene erwischt, auch wenn mir der Ausschnitt schon fast ein wenig zu eng ist.

Nichts desto trotz eine schöne Serie!

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Islandpferde

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:38 Uhr.