SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Mal wieder... Ein neuer Monitor
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2015, 10:43   #1
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Mal wieder... Ein neuer Monitor

...ich habe festgestellt, dass diese Frage immer wieder auftaucht. Und jetzt muss ich sie auch mal stellen.

Ich bin beruflich auf der Suche nach einem neuen Monitor.
Von klassischem Office, inlusive Publisher und Visio über AutoCad bis Coreldraw und CorelPhoto-Paint nutze ich meinen Rechner und natürlich den Monitor. Insbesondere für AutoCad ist mein 22" immer ein bisschen klein.
Was liegt also näher als Größer zu werden. Ich bin bei der Planung jetzt bei 27" oder 28" angelangt. 30" hat mein Chef abgelehnt.
Ich kann ungefähr 650 EUR netto ausgeben.

Folgende Geräte habe ich in der engeren Auswahl

Samsung S27D850T
IIYAMA PROLITE XB2776QS-B2
Dell UltraSharp U2713H
Dell U2715H (Vermutlich der Nachfolger des U2713H)
Eizo Flexscan EV2736W-BK

Ich bin nicht wirklich firm auf diesem Gebiet, um nicht zu sagen unwissend. Ich habe jetzt schon stundenlang im Internet gestöbert (auch bei Prad), aber ich komme immer noch nicht weiter.
Aus dem Bauch heraus würde ich mich für den Iiyama entscheiden. Das ist alles andere als rational.
Spielen die 50cd/m² die der Eizo weniger hat eine echte Rolle bei der Darstellung?
Hat irgendjemand Erfahrung mit einem der Geräte?

Gibt es vielleicht ein Gerät, dass ich vollkommen übersehen habe?

Danke schon mal für die Hilfe
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2015, 10:57   #2
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Spielen die 50cd/m² die der Eizo weniger hat eine echte Rolle bei der Darstellung?
Also mein Eizo hat sogar "nur" 280cd/m², ich betreibe den dennoch bei nur 50% Helligkeit. Ich würde mir da keine Sorgen um zu geringe Helligkeit machen.

Grundsätzlich habe ich mit Eizo immer sehr gute Erfahrungen gemacht.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2015, 21:18   #3
cat_on_leaf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Ich habe mal bei mir geschaut. Mein aktueller Samsung hat 300 cd/m2 und ich habe ihn auf maximaler Helligkeit stehen. Allerdings habe ich auch ein sehr helles Büro.

Hat sonst keiner einen der Monitore im Einsatz?
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2015, 21:32   #4
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Ich nutze den oben genannten Eizo 2736W, und bin damit mehr als zufrieden.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2015, 21:57   #5
GBayer
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Müllendorf
Beiträge: 738
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Hat sonst keiner einen der Monitore im Einsatz?
Dell U2715H ist vielversprechend, aber eben ganz neu am Markt. Hast Du beachtet, daß der keinen VGA und DVI-Anschluß mehr hat?

Vor einem Monat stand ich auch vor der Entscheidung und es wurde der LG 31MU97-B. Leider ein 16:9 Format, für mich ein wichtiger Schwachpunkt, weil gewöhnlich ein Ausscheidungsmerkmal.
Bild in der Galerie

Bewährt hat sich in großem Umfang der Dell UltraSharp U2713H, der als Auslaufmodell nunmehr auch noch besonders preiswert ist.

Übersehen hast Du meinen Favoriten, den Dell U3014 EEK C 2560 x 1600 Pixel 16:10 6 ms DisplayPort, Mini DisplayPort, DVI, VGA AH-I. Dieser wird in Kürze meinen vergangenes WE "abgerauchten" CRT iiYama VisionMaster Pro ersetzen.

Servus
Gerhard
__________________
Wenn Dich ein Laie nicht versteht, heißt das noch lange nicht, dass Du ein Fachmann bist. Sprachfüllschaummasse erstickt sinnvolle Inhalte.

... und wenn die Technik dann absolut perfekt ist, öffnet sich eine große Leere - denn dann geht es nur noch um Bildinhalte und diese sind nicht zu messen, wiegen, zählen.

Geändert von GBayer (07.01.2015 um 22:02 Uhr)
GBayer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2015, 08:21   #6
cat_on_leaf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Danke fürs Feedback Gerhard.

Der Große Dell fällt aus Größen- und Preisgründen aus. Das war am Anfang meine erste Wahl, bis ich den Preis gesehen habe.

Hm, das der 2715 keinen DVI Port mehr hat ist doof, aber ich brauch ja sowieso eine neue GraKa. Dann spielt das auch keine Rolle mehr
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2015, 08:45   #7
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Danke fürs Feedback Gerhard.

Der Große Dell fällt aus Größen- und Preisgründen aus. Das war am Anfang meine erste Wahl, bis ich den Preis gesehen habe.

Hm, das der 2715 keinen DVI Port mehr hat ist doof, aber ich brauch ja sowieso eine neue GraKa. Dann spielt das auch keine Rolle mehr
Billiger als eine neuer GraKa ist ein Kabel DVI auf HDMI. DVI wurde wohl beim Dell nicht vorgesehen, weil Ton und DVI kein glückliches Paar sind, daher nur HDMI. Aber der Dell 2715H hat nur 1920*1080 Auflösung (laut Specs von Dell, der Dell 2713H dagegen 2560*1440, daher wäre der 2715H bei mir sofort raus!

Ansonsten kann ich zu Dell sagen, dass ich vor einem Dell 2913 sitze und es mir gefällt. Nicht so vom Format, ein 27" bietet mehr Fläche, aber von dem Panel.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2015, 08:55   #8
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Vom Dell hab ich noch den Vorläufer vom Vorläufer, also den U2711. Nach dem Einschalten braucht er immer einen Moment, um auf die volle Helligkeit zu kommen, aber ansonsten bin ich mit dem Gerät sehr zufrieden. Die beiden Nachfolger sind aber bei der Farbdarstellung schlechter und decken den sRGB-Farbraum nicht mehr zu 100% ab. Das Problem gibt es aber bei vielen Herstellern. Das ist z.B. auch bei unseren HP-Monitoren im Büro über die Jahre immer schlechter geworden. Offenbar können die Hersteller an der Stele am einfachsten sparen.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2015, 09:26   #9
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Aber der Dell 2715H hat nur 1920*1080 Auflösung (laut Specs von Dell, der Dell 2713H dagegen 2560*1440, daher wäre der 2715H bei mir sofort raus!

Hans
Überall wo ich geschaut habe hat der Dell U2715H 2560 x 1440 Auflösung.
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2015, 09:37   #10
cat_on_leaf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von deranonyme Beitrag anzeigen
Überall wo ich geschaut habe hat der Dell U2715H 2560 x 1440 Auflösung.
So hab ich es auch gefunden...., hm.
Und meine aktuelle GraKa hat auch nur eine Auflösung von max 1920x 1080. Also müsste ich sowieso etwas mehr Power haben, wenn die 2560x1440 auftauchen.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Mal wieder... Ein neuer Monitor

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr.