![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Chemnitz Sachsen
Beiträge: 196
|
![]()
Hallo,
jetzt habe ich endlich mal ein Foto von den hunderten von Mauerseglerbildern welches mir gefällt. (Naja es gibt noch ein paar andere ![]() ![]() Ich habe heute das erste mal die Priorität auf den AF gestellt und die Ausbeute hat sich verbessert. Allerdings habe ich viele Bilder nicht machen können weil die Kamera nicht schnell genug auch den Auslöser frei gibt und oft das Objekt der Begierde zwar scharf ist, aber die Kamera nicht auslöst... Ich fotografier schon seit letztem Jahr die Mauersegler und es braucht sehr viel Geschick um diese Raketen abzuschiesen ![]() Die Automatische AF Messfeldwahl geht hier übrigens sehr fein. ![]() -> Bild in der Galerie Ok, das letzt Quäntchen Schärfe geht nur mit Abblenden ![]() Was sagt ihr dazu?
__________________
mfg Martin Mein fotocommunity Plätzchen, mit meinen besten Bildern vom vorletzten Jahr ![]() http://www.fotocommunity.de/pc/accou...rofile/1525130 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das Bild ist auf jeden Fall schon mal nicht schlecht
![]() Ich würd dir aber anraten, mal den ISO Wert ein wenig hochzuschrauben. Erstens bekommst du dann bessere, weil schnellere Zeiten und zweitens hast du da auch schon eher mal die Möglichkeit abzublenden.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Chemnitz Sachsen
Beiträge: 196
|
Allerdings will ich für beste Qualität nicht unbedingt iso 400 nehmen. Ist der Schärfegewinn Abblenden (Ab Blende 8 ist die Quali dem Sony Silberling vergleichbar) und dafür iso 400 (schon recht deutliches Rauschen) trotzdem empfehlenswert?
Ich hege da meine Zweifel, da die Kamera es nicht schafft einen Mauersegler formatfüllend scharf zustellen. Und ich deswegen croppen muss. Und die Crops bei iso 400 sind nicht mehr der Renner... Aber auf jeden Fall werde ich das nächste mal mit iso 200 einen Kompromiss versuchen ![]() ![]() ![]()
__________________
mfg Martin Mein fotocommunity Plätzchen, mit meinen besten Bildern vom vorletzten Jahr ![]() http://www.fotocommunity.de/pc/accou...rofile/1525130 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ja, wirklich schon mal nicht schlecht.
![]() Und lieber ein bisschen Rauschen, wenn man dadurch eine bessere Schärfe erreichen kann. Ist zumindest meine bescheidene Meinung. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich mache fast alle, geschätzte 80% meiner Aufnahmen mit ISO 400 und was nützt mir ein Bild das nicht rauscht, aber dafür verwackelt ist? Das Rauschen kann man, wenn nötig korrigieren, aber verwackelte Aufnahmen sind verwackelte Aufnahmen.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
Vielleicht einfach mal probieren ob man das Rauschen nicht doch in den Griff bekommt mit einem guten RAW Konverter...
Ich hatte bisher eine A350 die noch etwas mehr rauschen sollte als die A300, aber mit RAW + DxO ging schon deutlich mehr als bei ISO 800 und JGP - da war`s kein Spass mehr... |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|