![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.12.2008
Beiträge: 186
|
D7D produziert häufig massive Bildfehler, defekt?
Hallo liebe Forummitglieder, ich habe vor kurzem hier im Forum eine D7D erstanden, im nun ersten Kurzurlaub musste ich leider feststellen dass diese sporadisch die Bilder mit einem dicken schwarzen Streifen in der unteren Bildhälfte versieht (ca 20% schwarz). Dies gilt für Raw als auch Jpg, habe auch schon verschiedene Objektive getestet, die Kamera zurückgesetzt, gereinigt, der Fehler bleibt. Ca. alle 20 Aufnahmen produziert sie so ein Bild. Dies ist nicht der berüchtigte Err58 wenn ich nicht irre. Anbei einige Beispielbilder, was meint Ihr dazu, Sensor defekt? Ideen?
Grüße Sebastian zum Vergleich ein normales Bild: |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 208
|
Bei diesen Bildern würde ich spontan an einen ungleichmäßig ablaufenden Verschluss denken.
Viele Grüße Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
|
... oder der Spiegel hängt.
Gruß Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Zwickau
Beiträge: 62
|
Ein Freund von mir hat das auch bei einer analogen Kamera, ist der Verschluss der da manchmal hinterher hängt. Wäre zumindest meine Vermutung
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.12.2008
Beiträge: 186
|
Danke für die vielen schnellen Antworte, Lösungsansätze vielleicht ein Tropfen Öl an die richtige Stelle, ein paar schnelle Serien schießen oä.
![]() Hab gerade nochmal drüber nachgedacht, sollten dann nicht Bilder mit kurzer (also schneller) Verschlusszeit eher betroffen sein als Bilder mit langer Verschlusszeit? Dies scheint nämlich nicht der Fall zu sein? ![]() Hab noch ein wenig weiterrecherchiert, wenn es der Verschluss ist, so tritt der Fehler anscheinend va. bei extrem schnellen Verschlusszeiten auf. Habe gerade noch ein paar Testbilder mit 1/1000 und kürzer gemacht und die Bilder waren Ok, andere mit 1/100 oä. dagegen leider nicht. Geändert von Sp4cemarine (13.04.2011 um 17:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
|
Zitat:
Ich weiß nicht was es ist - Verschluß ist gut möglich - aber ich bin sicher, daß du das nicht selber repariert kriegst. Du kannst die Reparatur höchstens teurer machen, indem du vorher noch ein bißchen Öl in der Kamera verteilst oder ein paar Lamellen verbiegst. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Zitat:
Für mich sieht es tatsächlich eher danach aus, als ob es der Spiegel bei den Fotos mit Balken nicht vollständig nach oben geschafft hat. Und das könnte (?) dann evt. auf eine Vorstufe des Error 58 hindeuten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
|
Zitat:
Zitat:
Aber wie ich schon ein Posting weiter oben schrieb: Letztlich ist es egal, woran es liegt, die Kamera wird so oder so nach Bremen müssen. Die sollten die Ursache herausfinden können, dafür werden sie ja bezahlt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Nein, er schreibt zusammenhängend:
Zitat:
Geändert von jrunge (14.04.2011 um 16:53 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|