Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Einstellung Metz 54 und Alpha 900
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2011, 22:58   #1
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
Einstellung Metz 54 und Alpha 900

Hallo Forumler

Ich kämpfe gerade wieder mal nach längerer Zeit mit den Einstellungen an Blitz Metz 54 MZ-3 und Alpha 900 rum. Der Blitz ist in gerader Stellung nach vorne gerichtet und eingestellt auf TTL-HSS und ein Bouncer sitzt vorne drauf.

Wie ist die Kamera einzustellen, damit die Belichtung passt?

Ich finde derzeit irgendwie nicht die richtige Einstellung, denn zu 99 % benutze ich den A-Modus vom Blitz. Aber der mag eben nicht den Bouncer, wenn der Blitz nach vorne gerichtet ist.
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2011, 07:17   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Stelle den Blitz in den A-Modus und deine Probleme sind gelöst!
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 07:20   #3
erich_k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Stelle den Blitz in den A-Modus und deine Probleme sind gelöst!
Gruß Wolfgang
Genau das mache ich ja zu 99 % - ABER ich möchte auch mal TTL oder ADI nutzen und hätte da auch gerne weniger Probleme!
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 18:57   #4
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ok, dann doch mein Senf, nachdem nichts Hilfreiches kommt.

1) Metz, dessen A-Modus und ein Aufsatz auf den Blitz sind drei Dinge, die nicht miteinander können. Das ist unabhängig von der darunter steckenden Kamera, denn die Messzelle im Blitz erhält Streulicht vom Aufsatz, was zu unkalkulierbaren Ergebnissen führt.

2) Metz und weit offene Blende passt an der A900 nicht wirklich zusammen, egal, ob ADI oder TTL-HSS. Ich habe auch hier keine nachvollziehbaren Ergebnisse zustande gebracht. Erst ab ca. Blende 4,5 und geschlossener klappte es wie erwartet.

Frag mich nicht, warum - erst mit dem Kauf des 58er Sony war ich dann sowohl von der Reproduzierbarkeit als auch von der Qualität der Ergebnisse überzeugt. Auch bei Offenblende.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 19:08   #5
erich_k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen

1) Metz, dessen A-Modus und ein Aufsatz auf den Blitz sind drei Dinge, die nicht miteinander können. Das ist unabhängig von der darunter steckenden Kamera, denn die Messzelle im Blitz erhält Streulicht vom Aufsatz, was zu unkalkulierbaren Ergebnissen führt.
Das ist klar und auch nachvollziehbar. Ich habe über einen Spezl eine Abschirmblende machen lassen, damit klappt es hervorragend!

Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
2) Metz und weit offene Blende passt an der A900 nicht wirklich zusammen, egal, ob ADI oder TTL-HSS. Ich habe auch hier keine nachvollziehbaren Ergebnisse zustande gebracht. Erst ab ca. Blende 4,5 und geschlossener klappte es wie erwartet.
Hab ich auch festgestellt, selbst mit der aktuellen M9 am SCA hauts nicht hin. Werde mal mit dem Metz-Service demzufolge Kontakt aufnehmen.

Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Frag mich nicht, warum - erst mit dem Kauf des 58er Sony war ich dann sowohl von der Reproduzierbarkeit als auch von der Qualität der Ergebnisse überzeugt. Auch bei Offenblende.
Das hatte ich auch schon überlegt, aber es scheint mir nicht sinnvoll, zumal ich 2 Metz 54 und dazu einige 40er habe.
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2011, 19:17   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo,
es ist nicht so, dass ich nicht mehr Antworten wollte, da ich aber keine A900 habe, kann ich nicht darüber berichten, wie sie mit TTL/ADI reagiert. Meine A700 nutze ich mit dem Metz nur mit der Metzautomatik und einer modifizierten A-Better-Bounce-Card und bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Einstellung Metz 54 und Alpha 900

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.