Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 Betriebstemperatur
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2011, 18:34   #1
Spätsommer
 
 
Registriert seit: 29.10.2011
Beiträge: 3
Alpha SLT 77 A77 Betriebstemperatur

Hallo zusammen.

Sony gibt die Betriebstemperatur der A77 mit 0 °C bis 40 °C an.

Ganz kurz und knapp: Wie eng muss man diese Angaben (vor allem die nach unten) einhalten und was passiert wenn man es nicht so genau nimmt?


Grüße und schon mal danke.
Spätsommer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.11.2011, 18:42   #2
ulle300
 
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
Auch keine neue Frage.

Bei Durchsicht zahlreicher Forenbeiträge ergibt sich das Bild, dass "mutige" auch Temperaturen unter Null nicht scheuen (und das Kondenswasserproblem dabei immer im Auge behalten).
ulle300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 18:47   #3
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Ich denke, die 0°C bis 40°C Angabe wirst du bei nahezu jedem elektronischen Gerät finden. Daher würde ich mir da keine großen Sorgen machen. Mit der A700 war ich schon den ganzen Tag bei unter -10°C ohne Probleme unterwegs.

Vorsichtshalber würde ich aber bis zum Firmwareupdate warten.
Sorry, den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 18:47   #4
Spätsommer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.10.2011
Beiträge: 3
Zitat:
Zitat von ulle300 Beitrag anzeigen
Auch keine neue Frage.

Bei Durchsicht zahlreicher Forenbeiträge ergibt sich das Bild, dass "mutige" auch Temperaturen unter Null nicht scheuen (und das Kondenswasserproblem dabei immer im Auge behalten).
Äh....heißt genau?

Leider hilft mir die Suche gerade nicht viel, da "Grad" ausgeklammert wird und Minus viele, viele "andere" Ergebnisse bringt. Suche nach Temperatur bringt hauptsächlich Ergebnisse zum oberen Bereich.


Grüße

---------- Post added 24.11.2011 at 17:49 ----------

Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Ich denke, die 0°C bis 40°C Angabe wirst du bei nahezu jedem elektronischen Gerät finden. Daher würde ich mir da keine großen Sorgen machen. Mit der A700 war ich schon den ganzen Tag bei unter -10°C ohne Probleme unterwegs.
OK, die 700er kann es. Das hab ich auch schon getestet.
Bin mir halt nur bei der 77er noch nicht ganz sicher. (Neue und andere Technik)


Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Vorsichtshalber würde ich aber bis zum Firmwareupdate warten.



Grüße
Spätsommer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 18:50   #5
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Über 40 °C wird die Kamera vermutlich schnell wegen Überhitzung abschalten.
Unter 0 °C wird noch spannend. LCD-Displays werden oft sehr träge bei Minustemperaturen, bis zum temporären Ausfall, das hatte ich schon.

Bei der A77 sind sowohl Sucher als auch Display in LCD-Technik ausgeführt, der Sucher ist halt von (O)LEDs hintergrundbeleuchtet. Ich halte es für möglich, dass die Kamera deshalb in größerer Kälte so gut wie unbrauchbar wird.

Mangels stärkerem Frost kann ich das nicht ausprobieren - das Wetter hält sich hier erstaunlich stabil an Sonys Vorgaben. Aber vielleicht kann jemand aus der Schweiz hier schon (Berg)Erfahrungen beisteuern?
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.11.2011, 18:55   #6
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Spätsommer Beitrag anzeigen
Das war nicht so ernst gemeint.
Schau Dir mal die Threads zum bevorstehenden Firmwareupdate an und was die Leute so alles davon erwarten, inkl. dem natürlich verständlichen Wunsch um Behebung diverser Bugs, die es noch zu geben scheint.

Aber Ralf hat natürlich auch Recht damit, dass wir im Moment nicht wissen können, wie sich die neue Technik unter extremen Temperaturen verhält.
Ich bin da aber zuversichtlich. Ich habe bei den Minustemperaturen auch meine Bilder auf dem Display kontrolliert und da gab es keine Probleme.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)

Geändert von BadMan (24.11.2011 um 19:01 Uhr)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 18:56   #7
Daninho
 
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Innsbruck
Beiträge: 651
ich habe meine A700 bei -30° sehr oft schon verwendet, keinerlei Probleme

LG
Daninho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 19:01   #8
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Nach ca. einer halben Stunde auf dem Stativ bei -12 °C war das Display meiner A700 tot, blieb einfach schwarz. Wiederholbar. Nach dem kondensationsgeschütztem Aufwärmen war wieder alles paletti.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 19:03   #9
Grinch
 
 
Registriert seit: 02.10.2011
Beiträge: 151
Also ich hab meine A65 jetzt auch schon bei (leichten) Minusgraden eingesetzt, keine Probleme.
Nur was halt etwas problematisch sein kann, ist ein plötzlicher Temperaturwechsel, Stichwort Kondenswasserproblem weiter oben. Nachdem ich eine Stunde drausen geknippst hatte und in die Kneipe zum Aufwärmen gegangen bin, war erstmal eine halbe Stunde nicht mehr an Bilder machen zu denken.

Geändert von Grinch (24.11.2011 um 19:06 Uhr)
Grinch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 19:05   #10
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Vorsichtshalber würde ich aber bis zum Firmwareupdate warten. ...
Vorsicht! Das habe ich jetzt gelesen

Dafür kann ich jetzt beim MPS-Advent die MR-Funktion nutzen

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 Betriebstemperatur

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr.