![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.03.2008
Ort: 14558
Beiträge: 113
|
![]()
Habe mir ein Sigma 4,5/500 EX Dg zugelegt. Ich wollte nicht mehr länger auf das angekündigte 500er Sony warten - wer weiß, wann´s kommt. Nach ersten, kurzen Test kann ich schon sagen, es ist eine feine Linse.
Mir ist folgendes interessante Detail aufgefallen: Beim auslesen der Exif-Daten wird es als Minolta AF 300mm F 2.8 G angezeigt. Die anderen Objektiv-Daten stimmen, die Blende, Belichtungszeit, sogar die tatsächliche Brennweite werden exakt angegeben. Heißt das, daß hier ein Minolta/Sony-Chip verbaut ist und dann einer für ein 300er? Sind da weitergehende Konsequenzen möglich. Verbaut Sigma Minolta/Sony-Bauteile usw. usf.?
__________________
http://www.peter-ernst.com/ "Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort Tierschutz überhaupt geschaffen werden musste." (Theodor Heuss) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Nö.
Fremdhersteller verwenden oftmals Objektivkennungen, die schon durch original Minolta/Sony Objektive besetzt sind. Das ist das ganze Geheimnis. Nur einer von vielen Beiträgen zum Thema. http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?p=985666 Geändert von alberich (10.04.2011 um 15:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.03.2008
Ort: 14558
Beiträge: 113
|
Danke!
![]() Gruß P.
__________________
http://www.peter-ernst.com/ "Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort Tierschutz überhaupt geschaffen werden musste." (Theodor Heuss) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
|
Zitat:
![]() Mein Sigma 12-24 z.B. weisst sich als billigste Kitlinse eines Minolta 28-80 aus analoger Zeit aus... Geändert von aidualk (10.04.2011 um 16:07 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Haben Lens-IDs, die zur korrekten Objektivbezeichnung passen, etwas mit der Lizensierung der Protokolle zu tun? Auch Tamron, das lizensiert hat, verwendet LensIDs, die zu völlig andern Minolta-/Sony Objektiven gehören, es sein denn, es handelt, sich um solche Objektive, die auch als Minolta-/Sony-Varianten angeboten werden.
Nach meinem Verständnis ist es eine reine Software-Frage, wenn falsche Bezeichnungen auftauchen. Ein Objektive identifiziert sich in den Exifs über eine Nummer, die Lens-ID. Die zugehörige Objektivbezeichnung wird anhand dieser ID von der PC-Software "hinzugesteuert", ist also nicht in den Exifs enthalten. Und da diese Nummern nicht eindeutig vergeben werden, nehmen die Software-Hersteller stets die Bezeichnung des zur Lens-ID passenden Minolta-/Sony-/Zeiss-Objektivs. Wieso die Fremdobjektivhersteller allerdings keine eigenen Lens-IDs verwenden, weiß ich nicht. Wird sicher einen Grund haben. Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß das mit der Kamerafunktionalität zu tun hat, schließlich funktionieren auch alte Kameras mit neuen Objektiven und neuen Lens-IDs, die sie noch nicht "kennen" können. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Bei meinem Sigma APO 170-500 mm ist es genau das gleiche. Alle Daten stehen korrekt bei PMB in den Exifs, nur das Objektiv wird als 300mm F2,8 angezeigt . Solange wie die anderen Daten stimmen, isses mir ehrlich gesagt egal.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
Als Minolta 1999/2000 die Dynax7 herausbrachte gabs es ziemlich viele Sigmas die an der D7 nicht mehr funktionierten. Offensichtlich waren die bei Sigma verbauten Chips nicht lizensiert und damit nicht kompatibel. Bei der Dynax7 wurde ja das Kameraprotokoll geändert weil die D7 die erste Kamera mit ADI war. Im Zuge von ADI wurde ja auch auf 8-Pins umgestellt. Mein kurz vor Erscheinen der D7 gekauftes Sigma 20/1,8 produzierte jedes Mal bei Ansetzen an die D7 einen Komplett-Absturz der Kamera.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Genauso war das mit meinem Sigma auch. Ich hab mir damals beim Umstieg von der Dynax 8000i auf die Dynax7 von Sigma kostenlos den Chip wechseln lassen. Allerdings hat mein Sigma nicht die Kamera abstürtzen lassen, sondern es funktionierte einfach nur der AF nicht. Nach dem Wechsel lief und läuft bis jetzt alles tadellos.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
Zitat:
Ich selbst hatte übrigens ein Kompatibilitätsproblem mit dem Tokina 80-400 an der D7. An der D5 funktionierte es einwandfrei. Und im Gegensatz zu Sigma war Tokina nicht kulant und knöpften mir damals ca. 130 EUR für den Umbau ab. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Wenn die Kamera weiß, daß, vereinfacht, die optimale Schärfe bereits bei f5,6 erreicht wird könnte sie danach für die Belichtung bevorzugt die Verschlußzeit verringern. Oder sie könnte einen Blendenfehler (wie beim 20/2.8) ausgleichen, derzeit allerdings nicht der Fall. Und wie wird eigentlich die Differenz zwischen Blendenöffnung und Transmission ausgeglichen? Oder spielt sie keine Rolle, da die Belichtungsmessung der Kamera das zwangsläufig berücksichtigt und der Transmissionsverlustfaktor (Lichtverlust) über alle Blenden konstant bleibt? Sigma dürfte sich jedenfalls schon überlegt haben, welche Minolta-Objektiv Charakteristik am besten paßt. Und eine neue, von Sigma "erfundene" ID könnte durch ein jüngeres Sony-"Duplikat" plötzlich eine Sonderbehandlung (sagen wir: Vignettierungsentfernung, Entzerrungskorrektur etc.) erfahren die gar nicht gewünscht ist, scheidet also aus. Frank |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|