![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.03.2004
Beiträge: 16
|
allerlei fragen rund um die a2! - experten gesucht!
hallo zusammen!
ich gondele schon einige zeit im forum herum und muss sagen, dass ich sehr begeistert bin. ich besitze seid einiger zeit die dimage 7i, mit der ich im grossen und ganzen sehr zufrieden bin... jetzt muss aber was verbessertes her... schneller muss es sein ... und zwar im umgang mit raw bildern und bei der auslöseverzögerung. eine dslr scheidet vorläufig aus, da ich ein kleines aktiongerät brauche und das konzept der dimage 7i mich schon überzeugt hat... kombiniert mit dem schwenkbaren sucher! da liegt es eigentlich nahe auf die a2 upzudaten. das scheint mir im moment das beste zu sein... nicht aber bevor ich euren segen bekomme, denn ich habe da noch ein paar für mich sehr wichtige fragen. kurz voraschickt: ich bin angehender dokumentarfilmer und arbeite gerade an meinem diplomfilm. dafür bin ich ab november für 6 monate in unwegsamem gelände unterwegs. es wird feucht, heiss, und strom hat es auch nur gelegentlich. der schwerpunkt liegt natürlich auf dem filmen, ich möchte aber trotzdem auch einen foto dabei haben. folglich muss die fotoausrüstung robust sein und für gewisse zeit stromunabhängig. ich habe schon im forum rumgesucht und auch einige hinweise gefunden. bitte entschuldigt, dass ich da an manchen stellen nochmal frage. ich denke so bringe ich am besten (euer) licht ins (mein) dunkel. hier also meine fragen: 1.) natürlich bin auch ich kein freund von kleinen chips bei hoher auflösung. das bildrauschen bei der a2 macht mir noch sorgen. ich weiss ich weiss, jeder hat so seine meinung... was mich aber interessiert ist eine evtuelle lösungsmöglichkeit: ich schraube bei schwierigen lichtverhältnissen einfach die auflösung auf ca 5mp runter. bekomme ich dann ein verbessertes rauschverhalten? oder ist das ein denkfehler? ich bin ohnehin nicht unbedingt auf die 8mp angewiesen. 2.) wie lange lädt der akku bis er voll ist? gibt es da unterschiede zwischen original- und fremdakkus? welchen fremdakku könnt ihr empfehlenund was kostet der? sind fremdakkus sicher? 3.) ich suche eine schnelle cf-card mit 1 gb speicherkapazität. könnt ihr mir eine empfehlen, die schnell genug ist, dauerhaft im raw-modus zu schiessen? gibt es unterschiede bei den karten bezüglich des stromverbrauchs? 4.) kann ich den phototainer auch am netz betreiben? wie lange lädt da der akku? gibt es einen unterschied im stromverbrauchg zwischen den modellen mit 20, 40 und 80 gb? wo bekomme ich den phototainer zur zeit am günstigsten? würdet ihr euch in meiner situation auf den phototainer verlassen? wenn nein, gibt es eine zuverlässigere alternative? ... und überhaupt, was haltet ihr von dem ganzen schnickschnack? passt es zusammen oder könnt ihr mir noch was empfehlen, wie ich relativ sicher und unbeschadet und unkompliziert und komfortabel mein vorhaben (bzgl der fotoausrüstung) überstehe? na da bin ich aber mal gespannt. bitte entschuldigt, dass ich die ganzen fragen einfach so zusammengefasst gepostet habe. ich erhoffe mir so mehr übersichtlichkeit. danke schonmal und gruß florian p.s.: www.burma-diaspora.info (darum gehts) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
|
gegenfrage:
warum muss es die a2 sein, wenn du die 8mp nicht unbedingt brauchst? einziger vorteil wäre noch der sucher - der rest ist bei der a1 gleich oder besser/schneller. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Re: allerlei fragen rund um die a2! - experten gesucht!
Hallo Florian,
Zitat:
![]() Wobei ich immer noch der Meinung bin, dass das Rauschen überbewertet wird. Ich habe bei bisher ca. 20000 Dimage-Bildern noch kein einziges entrauscht. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ob es Unterschiede zwischen den Modellen gibt, weiss ich nicht, nehme ich aber nicht an. Günstig ? Hm, da fällt mir leider nichts ein. Ich bin bisher immer noch begeistert vom PT. Natürlich kann jedes elektronische Teil kaputtgehen, 100% Sicherheit sind nicht zu bekommen. Ich persönlich verlasse mich momentan auf ihn. Zitat:
![]() EDIT: btw... sehr interessantes Projekt, viel Glück dafür ! Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.03.2004
Beiträge: 16
|
@enjoy:
- soweit ich weiss kann ich mit der a1 nicht so schnell hintereinander raw-bilder schiessen wie mit der a2, oder? ich dachte, dass die a2 mit ihrem dynamischen zwischenspeicher da (für mich) erhebliche vorteile hat. @tina : (danke, glück kann man immer brauchen!;-)) - saugt das miccrodrive nicht mehr strom und ist anfälliger? - phototainer schluckt auch microdrives? - ich dachte immer, dass cf-cards schneller wären als microdrives. - ich finde im netz nur die englische versin des phototainers. hast du einen tipp für mich wo ich die deutsche version bekomme? vielen dank für die schnellen antworten |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
|
Zitat:
der geschwindigkeitssprungsprung von der d7i zur a1 empfand ich als erheblich - hingegen empfinde ich die a2 wieder einen tick langsamer als die a1 - kann aber auch rein subjektiv sein. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi Florian,
Zitat:
![]() Die Geschwindigkeit zeigt sich wohl nur bein ersten hochfahren, wobei die CFs schneller sind. Danach sollte das nichts mehr ausmachen. Ich habe damals in der Schweiz bestellt, bei UHU, sehr schnell und problemlos. In Deutschland bekommst Du ihn auch im Digicamcenter. Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: D-30823 Garbsen
Beiträge: 155
|
Die A2 kann (meines Wissens nach unabhängig von der verwendeten Speicherkarte oder -art) 3 Bilder im Raw-Modus schießen. Das funktioniert bei mir mit CF und MD problemlos.
Dann ist der interne Speicher voll und die Bilder werden auf den Speicher kopiert. Dann funktioniert zwar Sucher usw. normal, aber man kann nicht mehr fotografieren. Das ist aber schon ein Super-Leistung, das kann kaum eine andere Kamera, RAW-Bilder nacheinander ohne speichern zu machen. Vergleiche mal die technischen Daten. Mir war das sehr wichtig bei der Entscheidung für eine A2 (im Vergleich zur sonstigen 8MP-Liga). Und mir reichen die 3 Bilder auch locker aus. Mir geht es darum, flexibel zu bleiben und reagieren zu können beim RAW-Format. Mir geht es nicht um schnelle Bildfolgen.
__________________
Viel Spaß beim Fotografieren, Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Mein Eindruck zum Rauschen bei der A1 oder A2
64 ISO an A2: gar nix 100 ISO A1: fast nix, A2: nix 200 ISO A1 deutlich, A2 wenig 400 ISO A1 schlimm, A2 deutlich 800 ISO A1 bös, A2 schlimm Das bessere Rauschverhalten der A2 könnte für Käufer entscheidend sein. Sodann ist der Sucher der A2 sehr gut brauchbar, der Sucher der A1 hingegen schlechter als der Sucher der D7i, was vor allem beim manuellen Scharfstellen auffällt. Der A2-Sucher gewinnt hier deutlich ! Der A2-Sucher ist so gut, daß man SLR-Sucher nicht mehr vermisst. Leider zeigt er bei Außenfotos gelegentlich rosa-Streifen, was dann schmerzlich daran erinnert, daß es eben doch kein analoger Sucher ist. Die Verarbeitungsgeschwindigkeit der A1 fand ich etwas höher. Bei der A2 müssen halt 60% mehr Bilddaten verarbeitet und gespeichert werden. Im Urlaub werde ich die Auflösung jetzt generell reduzieren, und nur bestimmte Aufnahmen in voller Auflösung machen. Ich habe lieber 400 Urlaubsfotos mit 5 MP als 240 mit 8 MP auf meinem Microdrive. Nachtrag: Der AF der A2 ist besser, aber nicht schneller als der AF der A1. Und zum Schluß: die Fotoqualität der D7i oder Hi ist beachtlich. Die A1 und A2 kommt da nicht mal ran. Das Handling der A-Modelle ist aber so viel besser, daß ich es nicht bedauere gewechselt zu haben.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
|
Zum Thema Microdrive vs. CF:
Die CF-Karten sind inzwischen billiger als ein Microdrive (bei 1 GB Größe). Ich weiß nicht, wo ein MD da noch Vorteile hat. CF ist robuster, schneller, flacher, günstiger... Ein 1 GB MD kostet ca. 140 Euro, eine 1 GB Kingston CF nur noch 120...
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak... http://www.bkx.de/panorama |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Re: allerlei fragen rund um die a2! - experten gesucht!
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zu Nr. 4 kann ich nix sagen. Zitat:
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|