SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » effektiver diagonaler Bildwinkel des Sigma 10 mm F2,8 EX DC HSM Fisheye
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2011, 14:31   #1
Balkolino
 
 
Registriert seit: 21.07.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 51
effektiver diagonaler Bildwinkel des Sigma 10 mm F2,8 EX DC HSM Fisheye

Verwirrende Werte für die Bilddiagonale!
Laut Colorfoto 3¦2011 hat das Sigma 10 mm F2,8 EX DC HSM Fisheye
einen diagonalen Bildwinkel von 154° (an Canon 7D und Nikon D7000)

Laut http://www.sigma-foto.de/produkte/ob...sheye-hsm.html
an SLR-Kameras mit APS-C bestehen folgende Unterschiede:
180° (Nikon), 167°(Canon), 154°(Sigma), und weiter unter "Produktabbildungen" findet man in einem PDF Dokument für Sony und Pentax 180°
Gerade bei Kugelpanoramen sind 180° interessanter als 154°
Wer kann bestätigen das dieses Objektiv an einer APS-C Sony 180° in der Diagonalen abbildet ?

Danke,
Balkolino
Balkolino ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2011, 14:53   #2
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Ich habe es nicht mehr und habe es damals auch nicht nachgemessen, aber laut Anleitung sind es 180 Grad i. V. mit Sony Alpha APS-C.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 00:02   #3
Ernst Barz
 
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: 46117
Beiträge: 157
Alpha 700

Hallo Balkolino,
die Angaben von SIGMA über den Bildwinkel des Fisheye 10mm an den verschiedenen Kamera-Bodies einzelner Hersteller sind korrekt, das hat mit dem Crop-Faktor zu tun.
Sony, Nikon und Pentax haben APS-C-Sensoren mit dem Faktor 1,5; Canon einen etwas größeren Sensor mit dem Faktor 1,6 und Sigma`s hauseigene SD 14 einen Faktor von 1,7 wegen des noch etwas größeren Foveon-Sensors. Daraus ergeben sich unterschiedliche diagonale Bildwinkel trotz gleicher Brennweite des Objektives.
Ernst Barz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 00:20   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.118
Fast richtig ... aber größerer Cropfaktor = kleinerer Sensor und damit kleinerer Bildwinkel .
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 14:45   #5
el_floz
 
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Dublin, Irland
Beiträge: 166
Bei dem Öffnungswinkel geht es immer um die Bilddiagonale. Am Sony-Crop kriegst Du mit einem 10mm Fisheye in der Tat 180°*diagonal hin.

Um damit Kugelpanoramen zu machen brauchst Du allerdings mindestens (die Kamera hochkant gehalten) 6 Bilder um den Äquator herum (also 60°*Abstände) sowie 1 senkrecht hoch und 1 senkrecht runter, d.h. insgesamt mind. 8 Bilder —*und um ein Stativ mit Panoramakopf kommst Du dabei kaum herum.

Wenn Du mit nur 4 Bildern himkommen willst brauchst Du ein 8mm Fisheye (entweder Sigma [nicht mehr zu haben] oder Peleng, NICHT Samyang, da das (obwohl es als 8mm bezeichnet ist) auch eher um die 10mm liegt), oder Du klemmst das 10mm (nach abrasieren der festen Streulichtblende) an einen Vollformatsensor.

PS: Warum fügt das Forum immer Sternchen hinter "Sonderzeichen" wie den Gedankenstrich oder Grad-Zeichen ein?
__________________
Webseite | Photo-Blog | Flickr | Panoramas

Geändert von el_floz (17.02.2011 um 14:48 Uhr)
el_floz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2011, 13:42   #6
potz!
 
 
Registriert seit: 22.09.2009
Beiträge: 44
Etwas OT, aber im Zusammenhang mit Fisheye wissenswert:
Das Samyang hat durchaus die Brennweite von 8mm, mit der es ausgezeichnet wird. Es bildet nur anders ab, als die 10mm Fisheyes. Es liegt stark vereinfacht quasi zwischen einem extrem verzerrenden Fisheye wie den mit 10mm und einem idealen Weitwinkelobjektiv mit gleichem Blickwinkel.
Sehr schön ist das zum Beispiel auch beim Vollformat zu sehen. 16mm Weitwinkelobjektive haben ja auch nicht den gleichen Blickwinkel wie 16mm Fisheyes.
Ganz gut erklärt ist die Problematik beim Test des Samyang Fisheyes auf lenstip.com
potz! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 14:09   #7
el_floz
 
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Dublin, Irland
Beiträge: 166
[OT]Danke @ potz! für den Link, les' ich mir mal bei Gelegenheit durch. Fakt ist aber, dass auf dem Bildkreis weniger abgebildet wird und man dadurch in der Panoramaphotographie mehr Bilder brauch (bzw. zunächst erstmal weniger Überlappungen hat im Vergleich zu einem "echten" Fisheye mit 8mm).[/OT]
__________________
Webseite | Photo-Blog | Flickr | Panoramas
el_floz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » effektiver diagonaler Bildwinkel des Sigma 10 mm F2,8 EX DC HSM Fisheye

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr.