Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Eye-Control AF haben will in Alpha
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2011, 20:56   #1
xedi
 
 
Registriert seit: 25.12.2008
Beiträge: 208
Eye-Control AF haben will in Alpha

Ken Rockwell hat mich heute auf den Eye Control AF der Canon EOS 3 aufmerksam gemacht. Ich habe noch nie davon gehört und somit auch nie ausprobiert, aber theoretisch hört es sich absolut genial an: Im Sucher ist ein eye tracker eingebaut, der je nachdem, wo man hinschaut, den AF Punkt auswählt.

Ich kann kaum glauben, dass mir keine bekannte Marke mehr dieses System hat. In Zeiten wo es Move und Kinect gibt, könnte ich mir vorstellen, dass das System heutzutage noch um einiges besser funktionieren würde. Insbesondere Sony ist doch bekannt dafür die Alphas mit Spielereien vollzustopfen, da wäre Eye-Control AF doch eine super Erweiterung.

Andererseits hat Canon wohl ihre Gründe gehabt, wieso sie es nicht weiterentwickelt haben, aber welche?

Was würdet ihr von Eye-Control in einer Alpha halten?
xedi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2011, 21:00   #2
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von xedi Beitrag anzeigen
Andererseits hat Canon wohl ihre Gründe gehabt, wieso sie es nicht weiterentwickelt haben, aber welche?
Ich stell mir das gerade an einer Kamera mit 49 Sensoren ziemlich ungenau vor.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 21:05   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
Zitat:
Zitat von xedi Beitrag anzeigen
Was würdet ihr von Eye-Control in einer Alpha halten?
gar nix einfach weil ich normalerweise vor dem abdrücken das gesamte Sucherbild mit dem Auge absuche auf irgendwelche Störfaktoren. Würde dann der AF "mitgehen" würde ich verrückt werden. Ich hab bei bisher jeder Kamera seit der Dynax 700si schon den eye-start als allererstes abgeschaltet.

Übrigens, Ein Kumpel von mir hatte die genannte EOS 3. In der Paxis war das ein Flop.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 21:10   #4
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen

Übrigens, Ein Kumpel von mir hatte die genannte EOS 3. In der Paxis war das ein Flop.
Mit den Erfahrungen von Kumpels kann ich leider nicht dienen, ich hab es aber an meiner analogen EOS30 und es funktioniert, wenn es sorgfältig kalibriert ist, zuverlässig. Dass ich an meinen anderen Kameras vermisse, kann ich aber trotzdem nicht behaupten.
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 21:58   #5
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Genau das wärs und beim blinzeln wird ausgelöst

Da finde ich ne Touchscreen AF Steuerung schon sinnvoller...


MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2011, 22:05   #6
xedi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.12.2008
Beiträge: 208
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
gar nix einfach weil ich normalerweise vor dem abdrücken das gesamte Sucherbild mit dem Auge absuche auf irgendwelche Störfaktoren. Würde dann der AF "mitgehen" würde ich verrückt werden.
Dass der AF mitgeht, ist so nicht ganz richtig. Was mitgeht ist die AF Punkt Auswahl, das eigentliche Fokussieren passiert erst beim halb drücken des Auslösers.

Touchscreen halte ich für prinzipiell für unterlegen, da man das Auge vom Sucher und die Hand von der Kamera nehmen muss.

Eye tracking würde jedoch perfekt meiner Arbeitsweise entsprechen. In dem Moment wo man auf den Auslöser zum Fokussieren drückt, sieht man doch eh schon auf das Hauptmotiv um zu kontrollieren, ob es richtig scharf gestellt wird.
xedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 00:21   #7
catweazle-x
 
 
Registriert seit: 20.09.2010
Ort: Lich
Beiträge: 235
Zitat:
Zitat von xedi Beitrag anzeigen
..........Touchscreen halte ich für prinzipiell für unterlegen, da man das Auge vom Sucher und die Hand von der Kamera nehmen muss........
Bitte? Bei eingeschaltetem LiveView bzw. MF Check wäre das Auge wohl kaum noch am Sucher, oder? AF über Touchscreen fände ich sensationell....sofern man keine dicken Finger hat.........
__________________
_________________
Freundliche Grüße
catweazle-x aka Armin
catweazle-x ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 00:23   #8
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von catweazle-x Beitrag anzeigen
AF über Touchscreen fände ich sensationell....
Nennt sich bei der Panasonic GH2 "Touch to Focus".
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 00:36   #9
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Fehlt mir beides nicht. Ich vermisse eher noch den Griffsensor für den EyeStart. Den fand ich immer genial. Hätte mir nur noch eine schnelle Umschaltung für Stativ gewünscht, weil er da mit dem Sensor ja nix tut...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Eye-Control AF haben will in Alpha

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr.