![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
|
Ursachen für Unschärfe
Hilfe! Die A1 macht so oft unscharfe Bilder. Guckt Euch mal bitte diesen Kandidaten an. Das ist mit 1/640stel belichtet, also ist es keine Verwacklungsunschärfe. Ich habe mit dem FFP auf den Typen im Bild fokussiert, und der Autofokus ist OK eingerastet, bevor ich durchgedrückt habe!
Zudem - was man im Original und 100%-Ansicht noch besser sehen kann - ist auch der Vordergrund unscharf. Es gibt einfach von Vordergrund bis Hintergrund keinen einzigen Punkt, der wirklich scharf ist. Abgesehen vom allgemeinen AF-Frust würde mich mal die physikalisch-optische Ursache für diese Unschärfe interessieren. Hat da jemand eine Idee ![]() ![]() ganz unglücklich ![]() Kay |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
|
Hi Kay-
das sieht ja wirklich nach ner totalen Fehl- bzw. nach gar keiner Fokussierung aus ![]() auf Anhieb fällt mir jetzt auch keine Erklärung ein ![]() an meiner A2 passiert mir das ab und zu auch mal, obwohl ich den entsprechenden Abstand zu Motiv habe- das die A2, trotz rotem Warnpunkt auslöst- dann sieht das Foto deinem absolut ähnlich ![]() die Ursache für diese Fehlfunktion hab ich noch nicht herausgefunden- na- vielleicht haben ja andere User ne Erklärung- Gruß Ernst Meine Bilder |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
|
Bist du da sicher, daß die A1 nicht zufällig auf das Gerüst dahinter scharf gestellt hat? Auf dem kleinen Display kann man das nämlich nicht immer so genau sehen, so etwas ist mir auch schon häufiger passiert
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 1.078
|
Zitat:
![]() Obwohl der AF behauptet, dass korrekt fokussiert ist, wird das komplette Bild unscharf. Grüße Jürgen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.01.2004
Ort: Bremen
Beiträge: 22
|
Ich habe das Problem auch häufig mit meiner A2, insbesondere wenn ich Personen fotografiere. Mir kommt es so vor, als wenn schon geringe Bewegungen den AF aus dem Konzept bringen. Bei statischen Motiven habe ich deutlich weniger Ausschuss.
Außerdem erfasst manchmal auch der FFP, wenn nicht das ganze rot aufleuchtende Kästchen vom Hauptmotiv abgedeckt wird, den Hintergrund und stellt manchmal diesen scharf. Zu Anfang war ich davon ausgegangen, dass nur im Bereich der Kreuzmitte gemessen wird. Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-21271 Hanstedt
Beiträge: 420
|
Re: Ursachen für Unschärfe
Zitat:
Leider sagen die Exif Daten meines Wissens nichts darüber aus, welche Entfernung tatsächlich eingestellt war. Es wäre in diesem Fall interessant zu wissen, welche konkrete Einstellung der Autofocus gewählt hat. Denn eigentlich kann es ja nicht sein, dass nichts im Foto scharf ist, oder... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
|
Zitat:
Außer Verwacklung und falscher Fokusentfernung kenne ich aber keine Unschärfegründe. Vielleicht noch Beugungsunschärfe an einer kleinen Blende, aber das habe ich noch nie gesehen, und meine Blende war auch nicht klein. Ist nicht vielleicht ein Physiker im anwesenden Publikum ?? Bon Dimage, Kay |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
|
Hallo,
also ich sehe da im EXIF das auf unendlich eingestellt war ?!? Das ganze bei Tele und f=6,5, da mußte alles ab 27m scharf sein Hast du vieleicht diese manuelle Nachregelung der Schärfe eingeschaltet (DMF - Handbuch S. 107) und bist nach dem scharfstellen mit dem Autofokus noch an den Scharfstellring gekommen? Soll alles schon vorgekommen sein :o) Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 11
|
Hallo, habe das gleiche Problem im Urlaub gehabt .
(Sonnenuntergang mit 200mm Tele) Irgendwo, ich glaube bei DEPREVIW habe ich einen Artikel gelesen, dass die Kamera , so komisch das klingt, über Unendlich hinaus fokussieren können muss um letztendlich auf Unendlich einstellen zu können. Diese Problem, dass dann die Aufnahme unscharf wird, tritt nur bei vollem Tele (200mm) auf. Ich habe mir angewöhnt, bei 200mm auf manuell zu fokussieren . Ist das Objekt im Bereich Unendlich, stelle ich manuell auf 40 m . Das gibt dann einwandfreie Bilder. PS.Ich versuche mal den Beitrag wiederzufinden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.704
|
Grüß Gott Kay,
so extrem wie auf deinem Foto habe ich es nicht, aber manchmal scheinen mir die Aufnahmen meiner A1 nicht exakt scharf zu sein. Ich habe bei mir den standardmäßig als Objektivschutz vorgeschraubten UV-Sperrfilter im Verdacht - vielleicht sollte ich ihn einfach mal weglassen Hast du irgendwelche Filter oder Objektivvorsätze bei der Aufnahme benutzt? vG Manfred |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|