SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Langzeitbelichtung Sony a 230
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2011, 12:05   #1
KleineBiene
 
 
Registriert seit: 14.08.2009
Beiträge: 29
Langzeitbelichtung Sony a 230

Guten Morgen ich bins mal wieder
Brauche mal bitte Hilfe ich habe mein verlernt wie ich mit meiner Sony a230 eine Langzeitbelichtung machen kann
Kann es mir bitte nochmal jemand erklären???
Liebe Grüße KleineBiene
__________________
Liebe Grüße KleineBiene

KleineBiene ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2011, 15:52   #2
WoBa
 
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
Hallo,

du kannst mit der A230 das folgendermassen machen:
  • wähle M am Belichtungsmodusrad
  • stelle die Belichtungszeit auf Bulb
  • dann drücke den Auslöser solange wie die Belichtung sein soll
Komfotabler geht es mit der IR-Fernsteuerung wo du die Taste Shutter arretieren kanst.
Die A230 hat leider keinen Anschluß für eine Kabelfernbedienung, somit brauchst du eine IR-Fernbedienung, weil sonst der Finger lahm wird.

Gruß

Wolfgang
WoBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 09:17   #3
warakurna
 
 
Registriert seit: 26.01.2011
Beiträge: 1
Genau dieses Problem habe ich auch...
Welche Fernbedienung außer der originalen und teuren von Sony ist da zu empfehlen bzw. bietet eine arretierbare Shutter-Taste?

Schöne Grüße,
Jan
warakurna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 17:45   #4
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Hallo Jan, schau mal bei Google nach MeinFotoBerlin.

Da gibt es für 10 € einen Kabelauslöser mit Feststellraste.

Ein Link kommt später, weils vom Handy immer ein bisschen schwierig ist.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 17:49   #5
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Da gibt es für 10 € einen Kabelauslöser mit Feststellraste.
Und wo steckt man den in die A230 ohne Buchse rein?
Habe spontan keinen IR-Version gefunden die man arretieren kann...


edit: Lt einen Eintrag bei flickr schaltet die A230 bei bulb beim ersten Drücken der IR auf "auf" und bleibt solange offen bis man ein 2. Mal drückt.
__________________
Grüße, Jens

Geändert von sgjp77 (30.03.2011 um 17:54 Uhr)
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2011, 18:03   #6
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
aber man kann ja nicht alle kennen.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 20:02   #7
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
aber man kann ja nicht alle kennen.
Aber man kann Beitrag #2 lesen.

Nicht hauen, bitte.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Langzeitbelichtung Sony a 230


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:31 Uhr.