![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Monochrom?!
Kann mir mal jemand erklären wieso das Wort "Monochrom" Ständig für schwarz weiß Bilder benutzt wird?
Mono bedeutet einzig, allein, ein .... Chrom kommt von chroma für Farbe Zusammen wären wir bei einfarbig. Nun ist aber ewder schwarz noch weiß eine Farbe. Das sind beides "Nichtfarben". Das heisst nix Chrom ..... wieso also ständig monochrom wenn von schwarz weis Bildern geschsprochen wird?! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
|
Weil die Leute es einfach falsch nutzen. Die englische Wikipedia erklärt das eigentlich gut:
Zitat:
Wenn diese "Farbe" dann schwarz/weiß ist, dann ist das ein Schwarz-Weiß Bild, oder Graustufenbild. Wobei letzteres aufgrund der "Farb"-Zahl richtiger wäre, schwarz-weiß waren früher mal Faxe ![]()
__________________
Grüße, Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin Herr Lehrer
SW= Schwarz-Weiß besteht eben NICHT aus =>>> 2 Farben ![]() sondern nur aus >>> schwarz... ![]() das weiß kommt vom Papier ![]() gilt natürlich für Vergrößerungen auf Fotopapier am Monitor sind es zwei Farbzustande + Grauabstufungen Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
![]() Es sind alles Nichtfarben mit ihren Abstufungen. Du bist dran! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Schwarz gehört zu den unbunten Farben.
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Monochrom heißt doch einfach nur, dass das Licht nur eine Wellenlänge hat. Und schwarz und weiß haben gar keine Wellenlänge bzw. keine im sichtbaren Bereich. Weiß ich ne Überlagerung aus vielen verschiedenen Wellenlängen, so dass MONO schonmal gar nicht passt
![]() LG, Melanie |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
Zitat:
In der Sprache der digitalen Bildbearbeitung ist weiß die Farbe aus den Grundfarben RGB im Mischungsanteile 255:255:255, schwarz ist 0:0:0. Warum sollen diese Triplette nicht genauso Farben sein wie 0:0:255 (reines blau) oder 255:0:255 (lila) oder 124:124:124 (mittleres grau). Nun kann man das auch im HSL-System betrachten. Dann heißt monochrom gleiches H (Hue = Farbe), aber unterschiedlicher Sättigung S (saturation) und unterschiedlicher Helligkeit L (Light). Sepiabilder werden ja auch als monochrom bezeichnet. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Mein Prof an der FH Design hat immer gesagt, Schwarz und Weiß sind Helligkeiten, keine Farben. Aber ich bin bei gpos Definition, sofern wir von subtrakiven Farben, also Körperfarben, reden. Monochrom als Definition für einfarbig schwarz (und seine Grau-Abstufungen) passt für mich schon ganz gut. Weiß gibt das Papier dann eben dazu.
Der Fotoapparat macht ja eigentlich aus Lichtfarben per Sensor und Ausdruck auf Papier Körperfarben. Gruß Stefan
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.” Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|