![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: D-52074 Aachen
Beiträge: 24
|
schwarzweissbild mit farbeffekt?!
ich habe diesen effekt schon mehrfach bei arbeiten gesehen und frage mich nun wie mans hinbekommt (zb mit photoshop). als beispielbild habe ich mir erlaubt aus der galerie herauszugreifen. ich hoffe daran stört sich niemand --> Click
vieliecht gibt es dazu irgendwo ein tutorial? sicherlich gibt es für diesen effekt auch eine entsprechende bezeichnung? vielen dank im voraus und gruss thorsten edit: ich hab den link mal etwas netter gemacht ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi Thorsten,
die Technik heisst "Colorkey" und funktioniert eigentlich sehr einfach. Natürlich gibt es verschiedene Methoden wie bei allem, was man mit Photoshop machen kann, hier eine davon: Du kopierst die Ebene mit dem Bild, konvertierst die untere Ebene über den Kanalmixer in s/w. Dann löschst Du in der oberen, bunten Ebene einfach alles, was s/w sein soll, so dass am Ende nur die bunten Teile stehen bleiben. Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: D-52074 Aachen
Beiträge: 24
|
vielen dank für deine schnelle antwort!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
|
Zitat:
![]() ![]() Liebe Grüße, Ute ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
|
Ich habe es ähnlich gemacht
Hintergrundebene gelassen Eine Kanalmixerebene erzeugt und das Bild dann S/W gemacht Dann auf dieser Ebene das mit dem Pinsel ausmaskiert was bunt sein soll. Hat man sich "vermalt" kann man es ja mit (oh verflixt, ich habs vergessen ![]() Also mit der einen Farbe machst Du die eine Ebene "durchsichtig" und mit der anderen "undurchsichtig". Wichtig für gutes Gelingen ist lediglich, dass Du sehr exakt arbeitest. Gruß --EDIT-- verflixt... nicht nur vergessen wie's war - auch noch zu langsam ![]() ![]()
__________________
Tobias Wie merke ich ob die unsichtbare Tinte alle ist? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
zum Glück habe ich dazu geschrieben, dass es mehrere Möglichkeiten gibt
![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
|
je nach motiv kann man doch sicher auch den bereich, den man entfärben will, durch diverse methoden als auswahl auswählen und dann die farbe rausnehmen. es muss sicher nicht immer mit ebenen sein.
__________________
Bis denne pg ![]() Ohne dich ist besser als mit mir! Reality is not what it seems to be. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.07.2004
Beiträge: 63
|
du kannst auch mit dem opinsel colorieren und dann die farb ebene auf soft light stellen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Mit dem Protokplpinsel geht es auch sehtr gut !
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: D-67125 Dannstadt-Schauernheim
Beiträge: 27
|
Ich verwende auch den Protokollpinsel.
Zuerst dem Bild die Sättigung entzuehen, und dann die entsprechenden Stellen mit dem Protokollpinsel wieder färben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|