![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Rotkehlchen
Hallo zusammen,
momentan versuche ichs in RAW und höheren ISO bei meiner A300. Heute mal wieder vom Sofa aus: ![]() -> Bild in der Galerie Explizit geht es mir hier um die Bearbeitung/ Rauschen/ Schärfe. Also was z.B. mit der 300er da noch geht ober ob ich schon auf dem richtigen Weg bin. Also haut mich bitte platt ich will was lernen ![]() MFG Michael Geändert von looser (02.02.2011 um 15:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Hallo Michael
Schönes Rotkehlchen zeigst du uns da. Ja mit den ISO kommst du wohl in einen Grenzbereich, mit was hast du das Bild bearbeitet? Könnte etwas Heller sein, gerade bei diffusem Licht ist es nicht immer einfach. Ich brauche in solchen Fällen machema auch die Spot Messung, meistens wird der Hintergrund zwar sehr hell, aber das Motiv ist im rechten licht. Hast du das durch eine Scheibe fotografiert oder hast du auch ein Freiluftsofa? Gruss Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Ne war durch das Stubenfenster. Wenn ich mich auf den Balkon setze kommt kein Vogel mehr. Hinter der Scheibe tolerieren sie mich komischerweise.
Das Foto habe ich mit meinem Sigma 75-200mm 2,8-3,5 und einem Sigma 1,4 Konverter gemacht. Ich habe nur geradegerichtet, Weißabgleich über den Datacoverter auf Tageslicht angepasst und mit PSP XI entrauscht und nachgeschärftund leicht ausgeschnitten. Helligkeit usw. habe ich eigentlich mit Absicht nicht angefasst. Kann ich aber noch mal machen. MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
So
habs noch mal angepackt. Aber nur aus dem schon bearbeiteten JPG, den ich aus dem TIF erstellt hatte, raus und über TOP runter gerechnet: ![]() -> Bild in der Galerie MFG Michael Geändert von looser (02.02.2011 um 15:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Schönes Bild, die erste Version ist besser.Müßte ich auch hinbekommen, Alpha 200 ,nee lieber die Dynax 5D(die rauscht etwas weniger bei Iso 800) und mein Sigma 4,0/300mm mit 1,4Konverter.Ein Sofa ist auch vorhanden
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Na hau rein. Zeigen nicht vergessen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Kann den keiner zum Rauschen der A300 bei ISO 800 was sagen?
MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
Zitat:
Und du wirst auch keinen sehen wenn du das a200 Foto auf 6MP runterskalierst und as d5d-Foto auf 6MP lässt...
__________________
Beste Grüße, Reinhold |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Welche Version müsste ich da denn nehmen? 150€ sind ja schon ne menge Holz
Momentan mache ich aus dem RAW TIF und entrausche mit Pain Shop Pro xI Die Rauschunterdrückung des IDC SR Ver.2 ist ja fast nicht zu gebrauchen ![]() Hast Du mal ein paar Beispielfotos mit ISO 800? MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 414
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|