![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
DxO Optics Pro 6.5.2
Seit heute gibt es als vorweihnachtliche Überraschung die Version 6.5.2 von DxO Optics Pro mit Unterstützung von Sonys NEX-3 uned NEX-5.
Zitat:
Zitat:
![]() PS: Speziell für einen hier nicht näher genannten Wetterfrosch vom Riesbach wird auch die von ihm unentwegt gelobte und als Vorbild für Sony genannte "Traumkamera" Pentax K-5 jetzt unterstützt. Geändert von *mb* (14.12.2010 um 16:56 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Zitat:
![]() Das sieht jetzt aber so aus, als ob bald DXO 7 rauskäme und man schnell noch die NEX Besitzer einkassieren und zum update nötigen wolle. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.450
|
Zumal das letzt Update auch KOSTENLOS war
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Wie schaltet man eigentlich das Blinken des Bildes bei sichtbaren Geometriekorrekturen ab? Es scheint nicht immer so zu sein, eine Voreinstellung konnte ich nicht finden.
Kann man während einer Projektbearbeitung nicht auch die anzuwendende preset-Voreinstellung beliebig ändern? Zwei bugs bzw. Unvollkommenheiten in der SW? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.450
|
Aktuelle Rabattaktion!!!
Diese Mail erhielt ich heute:
"Liebe Fotografen, |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Köln
Beiträge: 54
|
Zitat:
Hallo, eine Frage. Wenn ich das richtig verstanden hab, dann braucht man die "Elite-Version" für die Vollformatkameras, also alpha850 und 900. Mit meiner alpha700 wäre für mich also die Standardversion ausreichend. Könnte ich aber dennoch die "Elite-Version" mit meiner alpha700 nutzen? Hintergrund ist natürlich, dass ich mit dem Gedanken spiele, mir eine VF-Kamera zu kaufen. Da wäre es dann unsinnig die Software zweimal zu kaufen. Gruß |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
die Elite-Version kannst Du auch mit Kameras nutzen, die sie eigentlich nicht bräuchten. Also z.B. der Alpha 700. Funktional gibt es keinen Unterschied. Prüfe doch mal, ob es nicht ein Upgrade von der Standard auf die Elite Version gibt, oder ob man gegebenenfalls wirklich neu kaufen muß. Und überlege, wie kurzfristig Du Deine Kamera ersetzen willst. Sollte irgendwann mal DXO V7 rauskommen und das Upgrade nicht kostenfrei sein, dann müßtest Du das Upgrade für die Elite-Version kaufen und nicht das vermutlich billigere für die Standard-Version. Überflüssige Kosten, wenn Du bis dahin noch mit der Alpha 700 unterwegs sein solltest. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Köln
Beiträge: 54
|
Hallo Rainer,
ich hab die Seite von Dxo nochmal durchforstet. Es gibt tatsächlich die Möglichkeit von der Standardversion auf Elite upzugraden. Um den Preis zu erfahren muss ich aber erst noch ein Kundenkonto eröffnen. ![]() Der Einwand mit dem kostenpflichtigen Update zieht natürlich. Da hatte ich gar nicht dran gedacht. Eine EBV wollte ich mir relativ kurzfristig zulegen, die Anschaffung einer VF-Kamera ist jedoch lediglich Gedankenspielerei ohne konkreten Termin. Ich hab an meiner alpha700 nichts auszusetzen, die ist schon klasse. Insofern fahr ich mit der Standardversion vermutlich erstmal besser. Fall gelöst ![]() Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Offenburg
Beiträge: 317
|
Ich habe mal schnell geschaut. Upgrade von Standart auf Elite kostet zur Zeit 150.- Euro.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|