![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.10.2010
Beiträge: 9
|
A33 Drahtlosblitzen möglich?
Hi
Der Thread Titel verrät eigetnlich schon alles. Eine Freundin hat sich eine A33 mit einem HVL-F42AM zugelegt. Jetzt meine Frage.. Ist es überhaupt möglich mit der A33 drahtlos zu Blitzen? da ich im menü der A33 keinen eintrag dazu gefunden habe. Bei meiner A500 kann ich das ohne probleme in jedem modus einstellen. Ich habe auch Google gefragt jedoch finde ich leider immer nur A33 und A55 zusammen. Kann es sein das zwar die A55 diese funktion besitzt aber die A33 nicht? Danke schon mal! lg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 553
|
Auf der Sony-Site steht unter "Technische Daten" - Ja, wenn der Blitz es kann.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
siehe Bedienungsanleitung Seite 104
![]() also muss es gehn |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.10.2010
Beiträge: 9
|
ja Ich denke mir ja auch das es funktionieren muss
![]() Das Problem an der Anleitung ist das sie für die A33+A55 geschrieben ist. Was mich verwundert ist wenn ich bei meiner A500 im Blitzmenü bin hab ich ein einen Pfeil nach unten für zusätzliche Optionen Also zb. Rear und WL, diese option finde ich auf der A33 nicht mal. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Bei meiner A33 klappt es.
Fn - Blitzmenue auswaehlen - nach unten scrollen und WL auswaehlen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
|
Genauso wie bei meiner A55, sogar mit den alten Minolta 5600ern.
![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 83
|
Zitat:
Mit dem Minolta 3600HS und der 55 geht es jedenfalls. Pieterle |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
![]()
Ich habe die a33 und die Minolta 3600 HSD und es geht problemlos.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.09.2008
Ort: Ditzingen
Beiträge: 168
|
![]()
Hallo,
schon mal die Einstellung am Programmrad überprüft ? Unter "P" müsste über FN unter Blitz auch WL aufgeführt sein. Bei "Auto" wird das nicht angeboten. LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 14.10.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 146
|
Ich klinke mich mal hier ein,ich habe jetzt einen HVL20 auf meiner a33 und den HVL42 auf WL1 gestellt.
Die a33 ist ebenfalls auf WL eingestellt,trotzdem blitzt der HLV42 auf dem Stativ nicht mit. Was mache ich falsch ![]() Sorry ,die Bedienungsanleitung des Blitzes liegt auf meiner Arbeitsstätte,eine Anleitung für die a33 habe ich leider nicht.
__________________
Gruß Lothar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|