SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Orchidee - Grundlagen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2011, 15:36   #1
Titus
 
 
Registriert seit: 12.01.2011
Beiträge: 35
Alpha SLT 33 Orchidee - Grundlagen

Hi,

Ich steh' noch ganz am Anfang und befasse mich jetzt einmal mit den Grundlagen der Fotografie:
Motiv nicht in der Bildmitte platzieren, Spannungsaufbau durch Diagonale, Tiefenschärfe, Farbe, Kontrast, Bildbeschnitt, ....

Was passt/ passt hier nicht? Bitte um Hinweise, Hilfe, Kritik.

lG, Titus


-> Bild in der Galerie
Titus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.01.2011, 15:42   #2
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Hallo

Am Anfang steht ein interessantes Motiv.
Das ist hier schon nicht der Fall, der Blütenstiel mit Knospen ist noch nichts, was man mit Interesse ansehen will, dazu kommt die verschwommene Hausfassade als Hintergrund.
Darum ist es schon unnötig noch etwas zum Bildaufbau usw. zu sagen, wenn die Ausgangsvoraussetzung fehlt.
Such' dir mal fotogene Motive und stell' diese dann zur Auswertung.
Hiermit wirst du nicht weit kommen.

Es grüßt Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 15:50   #3
insomapi
 
 
Registriert seit: 12.06.2010
Ort: Köln
Beiträge: 266
Nun da man für ein paar Test und Grundlagen erstmal knipst was vor der Nase ist find eich nachvollziehbar ...

Also die Schärfe ist ok, auch der verlauf, technisch gesehen.

Allerdings ist es hier so das der Schärfeverlauf das Auge vom hauptmotiv weg aus dem Bild führt ....das ist auch das was fallobst meint denn dadurch das du die fassade unscharf brauchst bist du in der Bildgestaltung zu stark eingeschränkt ...
insomapi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 15:51   #4
Yukon
 
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Biel/Bienne
Beiträge: 258
Ich seh das nicht ganz so wie Matthias. Jedes Motiv kann für eine Person mit entsprechenden Interessen interessant sein. Mich persönlich reissen Knospen auch nicht gerade vom Hocker, aber jedem das Seine...

Von der technischen Umsetzung her hast du einen guten Diagonalaufbau gewählt, der Schärfeverlauf ist auch ok, Belichtung und Kontrast kann man durchaus auch so wählen. Was mich stört, ist die horizontal verlaufende (Fenster?)Kante und der allgemein etwas unruhige Hintergrund. Persönlich hätte ich wohl auch eher einen dunklen Hintergrund gewählt.
Yukon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 16:10   #5
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
es wurde schon viel gesagt und jetzt kommt auch noch mein Senf

das Auge geht immer nach hell, also ist es in dem Fall der HG.
man sollte bei solchen Motiven mit dem Licht fotografieren und nicht gegen das Licht
ich würde die Schärfeebene auf den oberen Teil legen

und wieso verwendest du den AdobeRGB Farbraum, oder brauchst du ihn unbedingt
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.01.2011, 16:28   #6
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen

das Auge geht immer nach hell, also ist es in dem Fall der HG.
he he....da hat aber einer was gelernt
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 16:29   #7
Titus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.01.2011
Beiträge: 35
Das Motiv ist hier nur aus reiner Bequemlichkeit gewählt, weil es direkt neben mir stand.
Also sind keine weiteren Knospenschnappschüsse von mir zu erwarten.

Die Hinweise bzgl. Hintergrund, Lichteinfall und Schärfeverlauf helfen mir schon weiter.
Daran werde ich arbeiten.

Adobe Farbraum?
An der Kamera ist sRGB eingestellt.
Wird der bei der Bearbeitung mit PS oder LR verändert? (habe in LR den Weißabgleich auf "bewölkt" geändert)


Danke für die Kommentare.

Geändert von Titus (26.01.2011 um 16:38 Uhr)
Titus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 19:18   #8
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Titus Beitrag anzeigen
Das Motiv ist hier nur aus reiner Bequemlichkeit gewählt, weil es direkt neben mir stand.
Danke für die Kommentare.
Hallo,
da fängt das Problem schon an, denn mit Bequemlichkeit wird man nie auch nur ein einigermaßen guter Fotograf.
Wichtiger als all der technische Schnickschnack den man heute geboten bekommt, ist das Wissen um Blende, Zeit, Iso und deren Zusammenhänge. Die Grundlagen der Fotografie sind es, mit denen es sich auseinanderzusetzen gilt. Und fast noch wichtiger (jedenfalls mir) als das Fotografieren an sich und die Technik drum herum, ist das Sehen. Kein Bild, ohne Motiv, kein gutes Bild ohne gut gesehenes und richtig in Szene gesetztes Motiv.

Dein Motiv ist, so wie du es uns zeigst, einfach öde. Dazu kommt der ungeeignete Hintergrund. Dass du was von Blende usw. gelesen und vielleicht auch gelernt hast, sieht man am Schärfeverlauf. Auch der angedachte gestalterische Aspekt ist zu erahnen. Doch all das wird im Keim erstickt und zwar, auch wenn es hart klingt, durch deine Bequemlichkeit!

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Orchidee - Grundlagen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:32 Uhr.