SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Halter Lee Filterfolien
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2011, 17:10   #1
Chucky
 
 
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 255
Halter Lee Filterfolien

Hallo zusammen,

ich hab mir vor kurzem einen Satz Lee Filterfolien gekauft, um den Hintergrund farbig auszuleuchten oder um einzelne Elemente zu akzentuieren. Bisher hab ich die Dinger meist mühselig an meine Blitze (54er Metz, Nissin Di 866) mit einem Gummiband gepfrikelt. Es hält, aber weder sicher, noch ist es übermäßig ansehnlich. Ich habe beim Metz eine Folie auch schon mal zwischen Streulichtscheibe und Blitzglas geklemmt - was soll ich sagen, jetzt weiß ich, dass die Folien thermoplastisch sind
Weiß jemand von euch eine gute Lösung, wie ich die Folien sauber in einer leichten Distanz vom Blitz anbringen und auch wieder entfernen kann, ohne die Folie überzustrapazieren oder durch zu viel Nähe aufzuschmelzen? Generell würde ich ja Kauflösungen bevorzugen, da ich nicht alle Folien mit Klett oder Ähnlichem versehen will...
__________________
Grüße, Michael

Best viewed with open eyes and a human brain ver. 1.0 or above
Chucky ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2011, 12:44   #2
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Schreib mal Shooti an!
Der hat ne gute Lösung mit Anglerklett und Haarklammern!
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 15:38   #3
Chucky

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 255
Hi, danke für den Hinweis ! Ich hab auch schon was in der Art über die Suchfunktion gefunden, das müsste Shootys Lösung gewesen sein (ich kuck nochmal). Wird dann wohl doch auf eine Bastellösung rauslaufen
__________________
Grüße, Michael

Best viewed with open eyes and a human brain ver. 1.0 or above
Chucky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 20:36   #4
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Klettstreifen am Blitz und am Filter. Was besseres kenne ich nicht. Wenn das im Weg ist, ist ein Vorsatz auch im Weg.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 21:16   #5
Chucky

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 255
Hallo,

danke für den Tipp. Es stört mich nicht, etwas am Blitz kleben zu haben, ich will nur nicht die Folien bekleben müssen (lästig). Aber es kristallisieren sich momentan eh ein paar häufig genutzte heraus, die dann vermutlich als kompletter Bogen gekauft und mit Klett versehen werden...

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Klettstreifen am Blitz und am Filter. Was besseres kenne ich nicht. Wenn das im Weg ist, ist ein Vorsatz auch im Weg.
__________________
Grüße, Michael

Best viewed with open eyes and a human brain ver. 1.0 or above
Chucky ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2011, 22:48   #6
spider pm
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

wenn Du ne Lösung gefunden hast ... verlinke doch mal hier ...

ich hab zB vor kurzem mir auch so ein Muster-Folien-Set gekauft , aber noch keine Zeit gefunden über die Befestigung nachzudenken ...

außer Klebestreifen ist mir bei einem Test nix eingefallen ...

pierre
__________________
300 und jetzt aufgestiegen zur D7D
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 23:53   #7
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Bin heute zu müde.

Ich schneide die Folie in Reflektorbreite und so lange, dass sie vor dem Reflektor einen Halbkreis bildet und ca 1 cm hinter der Vorderkante befestigt ist. und da halt oben und unten einen Streifen auf den Blitz und die Folie. Klett ist mir halt lieber, weil man das gut wechseln kann.
Dann geht auch ein Stofen bei Bedarf wieder drauf. Beide halt nicht.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 01:33   #8
Photon42
 
 
Registriert seit: 13.12.2010
Beiträge: 73
Plastikschutzhülle mit Klett oder Gummiband an den Blitz. In die Hülle kommt dann die Lee-Folie.

Grüsse
Ivo
Photon42 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 18:59   #9
spider pm
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

ich benutze sie (Folienmuster) mit dem alten Minolta-2800 Af Blitz (8Stk) ... sie haben eine Streuscheibe zum draufklemmen ... ich leg die Folie Hochkannt unter die Streuscheibe ... ist aber keine dolle Lösung ... Quer geht nicht sonst würde sie unter die Befestigung mit eingeklemmt werden und das geht halt nicht - weiter zerschneiden wollte ich sie nicht ...

pierre
__________________
300 und jetzt aufgestiegen zur D7D
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 19:06   #10
Chucky

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 255
Hallo zusammen,

danke für die Vorschläge! Ich hab die Folien halt auf relativ kräftigen Blitzen (LZ 54 & 60). Wenn man da mal im wireless-Betrieb auf Automatik irgendwie 1/1 Leistung erwischt, hat man vermutlich für immer Farbe an der Frontscheibe. Den Eindruck hatte ich beim Klemmen unter der Streulichtscheibe mit einer grünen HT Folie, die deutlich Blasen hatte...
Insgesamt sind die Sample-Folien aber eh etwas zu klein für meine Blitze. Daher wird's wohl auf einen großen Bogen Lee-Folien mit den häufig eingesetzten 5 Farben und dann einen Halter mit Flaps (flash2softbox) oder eben Klett rauslaufen.
__________________
Grüße, Michael

Best viewed with open eyes and a human brain ver. 1.0 or above
Chucky ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Halter Lee Filterfolien


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:52 Uhr.