![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.01.2011
Beiträge: 1
|
Sony A55 Objektiv welches ?
Hallo Gemeinde!
ich habe gestern bei MM die sony A55 kit 55 für 696€ bestellt. ![]() Das 55mm Obj. wird verkauft. Bin total ratlos welche Objektive ich mir kaufen soll. Objektiv sollte Stabi für längeres Filmen, HSM wenn möglich,AF. Leider habe ich nicht so viel Ahnung. Meine Vorstellung Sigma 17-70/2,8-4,0 DC MACRO OS HSM oder Tamron AF 28-75mm 2,8 XR DI LD ASL SP und für Zoomer für Urlaub Sigma 70-300mm 4-5,6 DG MACRO Was meint ihr ? Oder ein von diesem Sigma 18-125mm 3,8-5,6 DC HSM Objektiv für Sony Sigma 18-250/3,5-6,3 DC OS HSM Objektiv für Sony Sigma 18-200mm/3,5-6,3 DC Neue Version Sigma 18-250/3,5-6,3 DC OS HSM Objektiv für Sony Sigma 50-200/4-5.6 DC OS HSM Objektiv für Sony Tamron AF 18-250mm 3,5-6,3 Di II LD ASL Macro digitales Tamron AF 3,5-6,3/18-270 mm Tamron SP 4,0-5,6/70-300 mm Geändert von baron2222 (25.01.2011 um 22:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
|
Hallo und Willkommen im Forum!
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Und wo soll das 28-75 seinen Platz finden? Da sind die Kitlinsen schärfer..... ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen Geändert von WB-Joe (25.01.2011 um 23:00 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Die Antworten auf eine ähnliche Frage kannst Du hier nachlesen.
@joe: Ich glaube, es geht um Videos. Er will den internen Stabi wohl abschalten, um den kolportierten Überhitzungsproblemen vorzubeugen.
__________________
Gruß Joachim Geändert von yoyo (25.01.2011 um 22:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Ich will dir ja nicht dreinreden, aber du bist dir so sicher, dass du das Kit Objektiv verkaufst, weißt aber nicht, was du kaufen sollst. Und dann suchst du im selben Brennweitenbereich. Ganz verstehe ich das nicht.
Was hältst du von der Idee, einfach mal damit zu arbeiten bis du draufkommst, an welcher Ecke deine Wünsche nicht erfüllt werden und dann gezielt versuchst, deine Möglchkeiten zu erweitern. Sonst wäre halt zumindest hilfreich für was du es verwenden willst. So die Themenbereiche. Nur so nebenbei würde ich bei den Sigma soundso das Einzelstück ausprobieren, da du nicht sicher sein kannst, dass es t atsächlich an den Axx funktioniert. Auch wenn kompatibel draufsteht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 3
|
![]()
Liebe Forumsmitglieder,
ich besitze seit Dezember eine Alpha 55 und habe mir das Sigma 18-200 zugelegt. Ich bin noch Foto Anfänger und bin mit den Ergebnissen meiner Bilder nicht sehr zufrieden. Viele Bilder sind verschwommen und werden einfach nicht scharf. Mit dem Kit Objektiv 18-55 wurden die Bilder schärfer. Welches Objektiv bzw. welche Objektive würdet ihr mir empfehlen? Ich möchte die Kamera für Urlaubsbilder und Porträtaufnahmen verwenden! Vielen Dank für eure Unterstützung |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
|
Zitat:
@TO, ich würde zum 18-55 das zweite Kitobjektiv (55-200) dazukaufen. Das 55-200 gibt es neu in der Bucht für 170€, und beide Objektive bieten eine sehr gute Abbildungsleistung, außerdem fokusieren beide schnell und leise. ![]() ---------- Post added 25.01.2011 at 22:07 ---------- Zitat:
ganz klar das zweite Kitobjektiv 55-200. Klein, leicht, schneller AF und schon bei Offenblende F=5,6 sehr scharf. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
|
Zitat:
aber ich denke, das ist eh der fall... einfach mal alle greifbaren objektive aufzuzählen und auf ne universallösung - die dir andere geben sollen - hoffen, ist nicht. ich würde dir empfehlen erst mal erfahrungen mit der cam und der kit-linse zu sammeln, viel zu lesen (z.B. objektivdatenbanke wie auf www.dyxum.com oder auch hier) und dann nochmals in dich zu gehen... und viel spass mit der cam! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Nimm das Zeiss 16-80. Das dürfte über jeden Zweifel erhaben sein.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 12
|
![]()
Hallo und willkommen im Forum,
nach dem Kauf meiner A55, den ich bis heute nicht bereut habe, stand ich vor der gleichen Frage: welche Linsen? Ein Tipp aus eigener Erfahrung: behalte unbedingt Dein (e) Kit Objektiv (e), die sind besser, als mancher "Testbericht" hergibt. Fotografiere mal einige Zeit damit, und Du wirst Dir die Frage selber beantworten können, was Du noch benötigst. Man merkt relativ schnell, welche Bereiche man mit vorhandenem Material nicht abdecken kann, und was man nocht benötigt. Achte am besten auf eine bessere Lichtstärke bei Deinen Zukäufen und vermeide "Megazooms". Vorschlag: Das Sigma 2.8 24-70mm DG Macro. Das funktioniert bei meiner A 55 hervorragend, ist gebraucht erschwinglich und ist auch besser, als in div. Foren beurteilt wird. und... vermeide zuviel Testberichte . !! ![]() Viel Freude mit Deiner A55 Mauritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
|
ich habe festgestellt, die HSM-Objektive fokussieren zu schnell. Die Schärfe springt teilweise richtig hin und her, das finde ich beim betrachten recht unangenehm.
Die Kitobjektive sind in der Hinsicht wesentlich besser, weil langsamer. Auch das fokussieren aus der Unschärfe heraus ist angenehmer und nicht einfach plopp und scharf isses. Wobei ich nur das SAM 55-200 habe, ansonsten nutze ich das SAL 16-105. Geräusche auf dem Video kann man auch mit einem externen Mikro vermeiden. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|