![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.11.2003
Beiträge: 3
|
Infrarot
Hallo Leute ,
ich staune ![]() PaintShop Pro 7AE . Gruss sven |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Hey Sven,
ein herzliches Willkommen an Board. Die meisten Digicams können mit Hilfe eines speziellen Filters diese IR-Aufnahmen machen, weil CCDs IR-sensibel sind. Jedoch haben die Modelle 7i, 7Hi und A1 einen IR-Sperrfilter verbaut, so daß hiermit die IR-Aufnahmen nur äußerst suboptimal vollzogen werden können. Einzig die Ur-D7 bleibt als IR-Lösung im Bereich der Dimages übrig. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Für Details: Suchge im Archiv.
Als Service die Kurzantwort: CCD's sind Infrafrotempfindlich, aber da das bei normalen Bilder stören kann, haben viele Kameras ein Infrarotsperrfilter vorm Sensor eingebaut, z.B. die D7i, D7Hi und A1. Damit kommt Infrarot nur geschwächt und vor allem ungleichmäßig am Sensor an, also sind diesen Kameras für die Infrarotfotografie nicht geeignet. Wenn Du die D7 (ohne i) oder eine andere Kamera ohne Sperrfilter hast, brauchst Du nur noch ein Filter, daß alles außer Infrarot ausfiltert / sperrt, meist einfach Infrarotfilter genannt. Grüße, Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.11.2003
Beiträge: 3
|
IR
Ich besitze die D7i.D.h also nur machbar mit IR-linse?
Gruss Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Hey Sven,
nein, auch mit einem IR-Filter wirst Du mit der D7i keinen vernünftigen Ergebnisse erzielen. Nochmal zur Verdeutlichung: die Bilder, die Du aus dem Web kennst, wurden mit einem IR-Filter gemacht. Dieser blockt den größten Teil des sichtbaren Lichtes, läßt aber den IR-Anteil im Licht passieren. Die D7i und aufwärts besitzen einen internen IR-Sperrfilter, der das IR-Licht blockt. Somit ist die D7i nicht oder besser gesagt nur unbefriedigend als IR-Kamera einzusetzen. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.11.2003
Beiträge: 3
|
Ir
Da liegt also auch die nachträgliche Bilbearbeitung nicht drin?
Gruss |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Hey Sven,
Bilder, die man mit der D7i und einem IR-Filter aufnimmt, sind auch per EBV kaum zu retten. Der interne IR-Sperrfilter macht sich durch einen hellen, ausgewaschenen und unscharfen Fleck in der Bildmitte bemerkbar. Sicherlich gibt es in der EBV Möglichkeiten, den IR-Effekt auf Basis von normalen Aufnahmen zu simulieren. Aber m.E. geht nichts über den echten IR-Effekt... Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: 26817 Rhauderfehn/Ostfriesland
Beiträge: 418
|
Hallo!
zur weiteren Verdeutlichung: infrarotes Licht ist für unser Auge unsichtbar, weil die (lange) Wellenlänge bereits im Bereich der Wärmestrahlung liegt. Filmmaterial ist aber in diesem Bereich noch mehr oder weniger aktiv. Ganz grob gesagt erzeugt das IR-Licht auf dem Film ein Nebenbild, was zur Unschärfe des Gesamtbildes führt. Das ist natürlich unerwünscht. Andererseits - wenn man speziell in diesem IR-Bereich fotografieren will, muß man bei solchen Aufnahmen einen Film wählen, der in hier besonders empfindlich ist UND man muß anders scharf eistellen. Ich habe mal mein "altes" Minolta Rokkor ausgegraben. Es hat für diese Art Aufnahmen eine extra Einstellmarke (rotes R). http://mitglied.Lycos.de/klabz/IR Auf dem Bild ist Blende 16 eingestellt und die Entfernung (für IR!) auf 1 Meter. Ganz besonders wichtig wird diese Einstellmarke bei der Einstellung für "unendlich"! Diese optischen Gesetze gelten natürlich auch in der Digitalfotografie (wie weit genau, kann ich nicht beurteilen). Aus diesem Grund werden in modernen Kameras die IR-Anteile unwirksam gemacht, wie weiter oben im Thread beschrieben. Also: mit neuen Digis kein IR. Gruß Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.04.2004
Beiträge: 33
|
Hallo zusammen,
auch ich besitze eine D7i - leider. Ich würde so gerne qualitative IR-Bilder schiessen. Ich wäre sogar bereit, eine D7 (ohne i) zu kaufen, occasion oder so. Aber kann ich dann wirklich GANZ sicher sein, dass dies klappt? Könnte mir evtl. jemand ein paar IR Probebilder schicken, die mit einer D7 (ohne i) gemacht wurden? würde mich sehr freuen liebe Grüsse Dani EMAIL: daniel.heizler@bluewin.ch |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|