![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.06.2007
Beiträge: 123
|
![]()
Hallo zusammen,
meine A 700 wird im Februar 2 Jahre alt (ich bin Zweit-Besitzer). Sie hat bisher ca. 8.000 Auslösungen hinter sich. Inzwischen zeigt sich auch ab und zu das bekannte Problem mit dem hinteren Einstellrad. ![]() Da die Garantie in wenigen Wochen abläuft sagt mein Versand natürlich: "Ab zu Geissler zur Reparatur". Allerdings habe ich im obigen Thread mit den A700-Problemen einige Male gelesen, dass Geissler den Fehler nicht immer repariert hat (anscheindend dann nicht, wenn er nur ab und zu vorkommt und in der Werkstatt vom Techniker akut nicht reproduzierbar war). ![]() Daher nun meine Frage an Euch - was meint Ihr: Soll ich die A 700 aufgrund der ablaufenden Garantie trotzdem zu Geissler schicken und um Rparatur des hinteren Einstellrades bitten? Könnt Ihr mir vielleicht noch Tipps geben, was man in einem Begleitbrief ggf. dazu schreiben könnte, weil der Fehler ja bisher nur ab und zu vorkommt? Über hilfreiche Antworten wäre ich Euch sehr dankbar! ![]() Gruß Harmonix |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
|
Naja-besser jetzt einschicken und hoffen, als später selbst bezahlen würd ich sagen...
__________________
mfg Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2007
Beiträge: 123
|
Ich denke, Du hast recht. Inzwischen habe ich einige Male am betreffenden Einstellrad "gespielt" - der Fehler ist durchaus reproduzierbar und sollte dem Techniker eigentlich auffallen. Ich werde die Kamera einschicken.
Dazu noch ein paar Fragen an Euch: Was sollte man alles beachten, wenn man die Kamera einschickt? Wie habt Ihr die Kamera verschickt (in Originalkarton? Diesen nochmals in einem Postkarton? Wie verpackt man die Kamera am sichersten?) Besser das Objektiv, Akku, Speicherkarte entfernen? Muss ich eine Rechnungskopie mitschicken? Kann es bei Geissler Probleme geben, weil ich Zweitbesitzer bin und daher nicht mein Name auf der Rechnung steht? Vielleicht können diejenigen, die schon mal ihre Kamera zu Geissler geschickt haben, kurz Ihre Erfahrungen / Tipps abgeben... ![]() Vielen Dank! Harmonix |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Ich hatte meine A700 beim "Planeten"markt gekauft, und wegen der gleichen Angelegenheit von dort einschicken lassen. Hab sie völlig nackt gemacht, und nur mit einem Gehäusedeckel dort abgegeben. Rechnungskopie hatte ich natürlich auch mit.
Wurde erfolgreich repariert, obwohl der Fehler nicht ständig reproduzierbar war.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 164
|
Hi!
Zweitbesitzer zu sein macht garnix! Keine Sorge ![]() Mein Zeiss 16-80 wurde auch für mich als Zweitbesitzer kostenlos repariert. Aber du hast recht, andere Hersteller sind da nicht so kulant! Panasonic z.B. lehnt Garantieleistungen an Zweitbesitzer ab.
__________________
Liebe Grüße Domi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2007
Beiträge: 123
|
...okay, dann wird meine Alpha wohl morgen auf Reisen gehen.
Vielleicht rufe ich vorher direkt bei Geissler an und kläre mit denen ab, wie sie es am liebsten geschickt bekommen. Hier im Forum findet man ja zum Glück alle wichtigen Daten ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Leider ist dieser Fehler recht bekannt/verbreitet und kann vor allem nach der Reparatur erneut auftreten. Reparaturkosten dann 150 Euro wenn ich mich recht erinnere. Gibt schon einiges darüber im Forum, einfach mal nach "Einstellrad" o.ä. suchen. Oder im ersten angepinnten thread "Kamerafehler A700" gucken, da geht es ab einem gewissen Zeitpunkt eigentlich nur noch um diese Einstellradgeschichte.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2007
Beiträge: 123
|
![]()
Hallo Jens, ja - ich weiß: Durch das Forum bin ich überhaupt erst darauf gekommen, dass es sich hierbei wohl (leider) um ein häufig auftretendes Problem bei der A 700 handelt. Schade, denn die Kamera hat mal einen ganz schön großen Haufen Geld gekostet...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
|
Irgendwie interessant das eigentlich fast nur über die a700 berichtet wird wenn dieses
Problem mit den Einstellrädern auftaucht. Gibt es Berichte zu anderen Alphas die das Problem auch haben?
__________________
![]() ![]() ![]() Gruß, Rene (Hang und Drang sind Möglichkeiten im Dasein zu wurzeln (M.Heidegger)) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2007
Beiträge: 123
|
![]() Zitat:
Weiß eigentlich jemand von Euch, ob sich Geissler grundsätzlich beim Kunden meldet (per Mail), um den notwendigen Reparaturumfang mitzuteilen (bei mir ist ja noch Garantie auf der Cam...) oder mitzuteilen, wenn die Kamera zurück geht (samt Sendungsnummer zur Sendungsverfolgung)? Das würde mich schon interessieren... ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|