Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Sunpak PF30 / Sunpak PZ40
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2011, 21:15   #1
AlphaDreamer
 
 
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 441
Sunpak PF30 / Sunpak PZ40

Hallo,

Kennt jemand die Blitzgeräte? Ich bin auf der Suche nach einer günstigen Lösung (für die 550), da ich den Blitz nicht oft verwenden werde.

Oder weiß jemand, ob es Adapter gibt, mit denen man Sigma-Blitze z. B. für Nikon auch an einer Sony verwenden kann?
AlphaDreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2011, 21:18   #2
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Frag mal WB-Joe. Der ist da Experte. Adapter gibt es auf jeden Fall, um "normale" Blitze auf den T-Schuh der Sony zu bekommen. Seagull RC6 oder so und von Pixel...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 15:53   #3
AlphaDreamer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 441
Von Sigma kam heute folgende Antwort:

"ein Blitzgerät das einen Nikon-Anschluss hat kann nicht an einer Kamera mit Sony-Anschluss genutzt werden.
Da ein Adaptieren oder ein Umbau auf einen anderen Kameratyp aus technischen Gründen leider nicht möglich ist."

Nein, ich hatte auch nicht wirklich daran geglaubt.
AlphaDreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 15:55   #4
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
http://www.enjoyyourcamera.com/Blitz...huh::1940.html

Sowas geht da nicht?

Bin jetzt kein Experte für Sigma-Blitze...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 16:07   #5
Tomac
 
 
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 504
Da steht aber:
Zitat:
Hinweis:
Keine TTL-Übertragung. Der Blitzadapter funktioniert nur mit manuellen Blitzen, bzw. Blitzgeräten mit einem manuellen Modus.
Also kannst du NUR manuell Blitzen. Auslösen dürfte der Sigma schon. Allerdings auf Dauer keine zufriedenstellende Alternative. Schau am besten in der Bucht oder im Forum nach einem gebrauchten, z.B. den alten 36er Minolta.
__________________
My Flickr
Tomac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2011, 16:12   #6
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Da hatte ich jetzt nicht drauf geachtet, da ich ohnehin nur manuell unterwegs bin...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 10:09   #7
buerokratiehasser
 
 
Registriert seit: 06.09.2010
Beiträge: 176
Meinst du den Powerzoom 4000AF?

Ja, was soll man dazu sagen. Analoger Blitz, manuell halt.

TTL, FULL und 1/16, An/Aus, jeweils Schiebeschalter, nicht Popel wie beim 3500xi. Zoom ist ein Trigger-Button, aber ordentlicher Druckpunkt, nicht.. (you get the idea). 28-35-50-80. Ready-Licht, LCD-Display, das auf Wunsch beleuchtet werden kann. Kein TEST-Button.

Habe ich nicht im Einsatz, weil ich bei 270 mm unterwegs bin und mir 35@105 mm heller vorkommt als 40@80 (muß sowieso mal einen Reflektor basteln, kann man das aus Alufolie machen?)

Ich glaube, unter der Reflektorstellung wird irgendwie auch noch die Reichweite angezeigt, kann ich jetzt grad nicht testen. Für mich eine Spielerei, weil ich die Reichweite/ISO besser raten kann als die Entfernung, und weil eh noch Umgebungslicht dazu kommt.
buerokratiehasser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 10:26   #8
AlphaDreamer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 441
Eigentlich meinte ich die Sunpacks, ob die was sind.

TTL möchte ich schon haben. Wenn ich wirklich mal einen externen Blitz benutze, dann muss es meistens schnell gehen.

Nur möchte ich halt auf gar keinen Fall mehr als 100 Euro ausgeben.
AlphaDreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 10:38   #9
buerokratiehasser
 
 
Registriert seit: 06.09.2010
Beiträge: 176
Steht drauf
"Sunpak
Power Zoom
4000AF"

Vielleicht ein OEM-Modell.
TTL geht doch digital nicht. Bei Fremdblitzen kriegt man noch weniger Info, ob digitalfähig oder nicht...
buerokratiehasser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 10:41   #10
AlphaDreamer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 441
Ich meinte sowas oder ggf. den hier.
Angeblich vollautomatische Unterstützung, TTL, ADI-Messung.
AlphaDreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Sunpak PF30 / Sunpak PZ40


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:55 Uhr.