![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Friedberg (Hessen)
Beiträge: 72
|
SLT A55 wo werden die GPS Daten gespeichert?
Hallo,
weiß zufällig jemand wo die Koordinaten gespeichert werden? Ich dachte die werden in der exif Datei gespeichert aber da kann ich sie nicht finden ![]() Viele Grüße Marcel |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Ich finde die GPS-Position in den Exif-Daten. Allerdings wird nicht jede Software alle Felder anzeigen können. Der Windows-7-Explorer zeigt die GPS-Daten an.
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Schweiz, Büsserach SO
Beiträge: 212
|
Mit Exif-Viewer oder auch Faststone müsstest das auslesen können
__________________
----- Meine unWesentlichen 10 Cent dazu... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
|
Kann es sein dass hier ein kleines Missverständnis vorliegt? "in der exif Datei" klingt ein bisschen so, denn eigene exif Dateien gibt es ja nicht. Die Exif Daten sind Bestandteil der Jpeg-Dateien, und bei meiner A55V sind sie da auch immer. PMB zeigt sie unter Eigenschaften an wenn man ein wenig runter scrollt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Ja, die Daten werden im JPG bzw. im RAW gespeichert - in den dafür vorgesehenen EXIF-Datenfeldern
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Friedberg (Hessen)
Beiträge: 72
|
Hallo,
ja das war etwas Falsch ausgedrückt, ich meine natürlich die exif Daten in der jpg Datei. Also bei mir zeigt der Windows 7 Explorer die GPS-Daten nicht mit an. Kann sein das ich kein GPS-Signal hatte, ich werde das noch ein mal beobachten. Ich wollte das nämlich für meine Homepage nutzen, da kann man sich dann Google-Maps einblenden und sieht wo die Aufnahme entstand. Bisher mußte ich die Koordinaten immer per Hand in die Exif eintragen und das wollte ich mir nun ersparen. Da muß ich wohl noch ein bissl rumprobieren.... Viele Grüße und Danke für die schnellen Antworten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Lad Dir mal GeoSetter runter, da zeigt die GPS-Infos an.
Das Sony-Programm übrigens auch.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Friedberg (Hessen)
Beiträge: 72
|
So,
es Funktioniert nun, ich hatte wohl wirklich keine Satellitenverbindung bei mein ersten "draußen" Bilder. Danke und viele Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Super. Wenn man die Kamera bei bereits laufender PMB-Software an den Rechner anschließt bzw. einschaltet, werden die neuesten GPS-Unterstützungsdaten auf die Kamera geladen, so dass die Signalerkennung künftig schneller gehen könnte...
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 48
|
Ich gehe mal davon aus, dass panoramio die GPS-Datenfelder auch auslesen kann? Weiss das jemand?
BG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|