Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kein oder nur wenig Feedback
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2011, 11:02   #1
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Kein oder nur wenig Feedback

bekomme ich für meine Bilder, aber warum

schlieslich möcht ich ja aus meinen Fehlern lernen um bessere Bilder zu machen und das kann man zum einen ja selbst machen indem man sich durch Literatur und Forumsbeiträge das Wissen zulegt zum anderen aber ja auch dadurch, dass andere einem sagen was man besser machen könnte

aber wenn ich mir eben hier so anschau, dass meine Bilder eben nur sporadisch mal ein Kommentar bekommen, aber bei neuen Usern gleich mal mehr als eine Seite an Kommentaren da ist beginn ich mich zu fragen ob ich noch Bilder zeigen soll

ich zeig meine Bilder ja auch an anderen Stellen und da gibts deutlich mehr Feedback

ich weiß ich werf ja auch nicht so mit Kommentaren zu Bildern um mich aber das liegt daran, dass ich nicht so der Vielschreiber bin
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2011, 11:13   #2
braun
 
 
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
Hallo Kitschi
So, nun kommt ein Feedback!!!!!!!!!! Alles super Bilder!!!!!!!!!!
Frage: Du hast da einen Baum mit zweierlei Rinden fotografiert. So etwas habe ich noch nie gesehen. Ist dies echt?

Viele Grüsse
Otmar
braun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 11:14   #3
Pollux58
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
Guten Morgen Kitschi,

ich denke das liegt an der Masse der Benutzer und zu welchem Zeitpunkt Du deinen Post eröffnest.
Ich bin mir sicher das ich persönlich auch nicht bei allen Beiträgen etwas schreibe,
einige Benutzer bleiben da von meiner Seite auch außen vor.
Bin ja nicht ständig online, da kann es passieren das ein Beitrag mal übersehen wird man nicht tief genug in die einzelen Rubriken vordringt.

Kann man doch verschmerzen, oder?

Einen schönen Sonntag, Maik

Geändert von Pollux58 (09.01.2011 um 11:30 Uhr)
Pollux58 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 11:20   #4
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Na ja es fällt hier aber schon auf, das hier einige User wesentlich mehr Feedback für ihre Bilder bekommen als der Rest des Forums. Man bekommt schon den Eindruck eines kleinen Clubs.Bei manchen Usern stürzen sich die Leute regelrecht auf die Bilder und es sind sehr sehr häufig immer die gleichen Fotografen und auch die gleichen User die ein Feedback abgeben. Das fällt schon auf. Es sind auch sehr häufig die gleichen Themen die ein Feedback bekommen, wie z.B grafische Bilder und Architektur.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 11:28   #5
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Ich Greif jetzt mal zwei raus:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ight=%27111199

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ight=%27111199

Da ist doch feedback?!... Was erwartest du denn mehr?!...

Und außerdem sollte man die ganze Bildkritik nicht zu ernst nehmen. Schau dir Bilder an, die dir gefallen. Da lernt man häufig mehr bei.
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2011, 15:35   #6
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.885
Hallo kitschi,

ich schreibe mal ganz allgemein, warum ich mich weitestgehend aus der "Kritikerfraktion" hier zurück gezogen habe.

Nummer 1 : Es werden hier immer mehr Bilder gezeigt.
Nummer 2: Ich finde die Qualität der Bilder nimmt für mich und mein fotografisches Verständnis und mein Sehen ab. Das ist zugegeben subjektiv und mag von anderen anders gesehen werden
Nummer 3: Auch hier wird zu häufig über technisches und weniger über Bildwirkung geredet. Und es geht manchmal mehr um Kritik als um den Inhalt des Bildes
Nummer 4: Es gibt irgendwo im www eine Website, die beschreibt, wie man Kritik formuliert und wieviel Zeit man in eine Kritik investiert. Ein unmotivierter Schnappschuss eines Erdmännchens im Zoo nimmt für den Fotografen eine Zehntelsekunde in Anspruch. Und der Kritiker soll jetzt 10 plus Minuten in ein Bild investieren, dass dem Fotografen möglicherweise nicht einmal eine halbe Minute gedankliche Auseinandersetzung gekostet hat.

Deswegen habe ich aufgehört, mir alle Bilder anzusehen und schaue hier nur noch nach Bildern von Fotografen, die ich kenne. Und kritisiere nur noch dort, wo ich weiss, dass meine Kritik nicht unbedingt angenommen - sondern zumindestens aber respektiert wird. In Betracht gezogen wird. Möglicherweise aber auch aus anderen Gründen verworfen wird.

So und jetzt zurück zu deiner Ausgngsfrage:

Du bist - wenn ich mir hier dein Portfolio ansehe unberechtigt - durch mein selbst angelegtes Raster gefallen. Deine Säulen kannte ich, deine Perlenkette ist mir mehr als positiv aufgefallen. Aber so ganz verbinde ich mit dem Namen kitschi noch kein Portfolio, kein "Ach das ist der/die".

Dazu gehört auch, dass Du selbst kritisierst, selbst fragst. Denn dann kommt es ganz automatisch, dass Du bekannter wirst. Das man auch nach deinen Bildern sieht.

Ich mache das gerade selbst in einem internationalen Forum durch. Weniger Kritik, mehr Facebooklike. Followers, mag ich, cooles Bild etc. Da bin ich ein niemand und muss mir den Status auch erst erarbeiten oder eventuell meinen Fotografierstil kritisch hinterfragen. Vielleicht ist er ja gar nicht so gut, wie ich mich selbst sehe. Oder vielleicht kommt er auch nur in diesem Markt nicht an.

Hoffe Dir geholfen zu haben

VG

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 16:19   #7
hitfidelity
 
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Köln
Beiträge: 753
Hallo Kitschi,
finde ich sehr gut, dass du das Thema anschneidest. Ich habe auch schon dran gedacht, das mal anzusprechen, da es mir schon mehrfach auffiel, dass einige sehr viel und andere nur sehr wenig Rückmeldung kriegen. Ich fand das zwischenzeitlich etwas frustig...so sehr ich mich für andere freue.

Jürgen, du bestätigst eigentlich, was ich mir schon dachte: für viele ist manch einer eben noch nicht gut genug, um entsprechend viel Zeit und Aufwand einer Kritik zu verdienen - verstehe ich ja auch irgendwie...
Was dazu kommt ist wohl, dass sich andere nicht trauen etwas zu schreiben, weil sie sich noch nicht dazu in der Lage sehen und es lieber "den Profis" überlassen wollen... womit sich der Kreis wohl schließt!.

Ich wünsche mir manchmal auch einfach nur kurze Rückmeldungen, auch eine Art statistische Aussage, wie etwas so ankommt, um über meinen eigenen Geschmack nachdenken zu können. Daher hatte ich schon den Gedanken, ob etwas wie bei den Abstimmungen nicht (bei Bedarf des Fotografen) auch im Rahmen der normalen Bildkritik sinnvoll wäre - damit man eben viel (von mir aus auch miese) Kritik bekommt.

Jedenfalls danke für´s Aussprechen! Beste Grüße, Tobby
hitfidelity ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 16:37   #8
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.908
Ich denke, es ist ein Geben und Nehmen.

Du schreibst selbst: "Ich schreib nicht viel, da ich nicht so der Vielschreiber bin". Wenn man sich Zeit nimmt und Bilder kommentiert, signalisiert man: "Mir sind die anderen User und ihre Bilder nicht egal". Dann schreibt man demjenigen auch viel lieber zurück.

Ich gehöre zu denen, die das Glück haben, durchaus einige Kommentare zu bekommen.

Menschen, die mir jetzt böse wollten, könnten sagen: "Jajajajaaaaa, die hat ne riesen Buddyliste! Kein Wunder also!!"

Wenn man aber mal genauer hinschaut, dann kann man sehen, dass ich durchaus viele meiner Beiträge darauf verwende, mich mit den Bildern meiner Forenkollegen hier zu beschäftigen. Und dann bekomme ich ebenfalls Feedback. Und so geht es einigen anderen hier auch.

Das Forum lebt ja insgesamt davon, dass Menschen sich die Zeit nehmen, auf Dinge von anderen Menschen zu antworten. Das ist der Sinn. Wenn ich also nur Bilder von mir einstelle, aber wenig schreibe, fragt man sich schnell: ja...was wird das? Einseitigkeit ist nie gut und funktioniert meist nicht.

Nur mal so meine Gedanken dazu...
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 16:39   #9
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Einfach mal so....

Da ja immer mal wieder so Gedanken durchs Forum rauschen, die Defizite bei den Bildbesprechungen sehen, habe ich mir mal so ein paar Gedanken darüber gemacht.

Möglicherweise könnte man eine ganz neue Kategorie ins Leben rufen. "Bildbesprechung persönlich".
Die Idee ist, dass sich jeder, der sich dazu in der Lage fühlt, bereit erklären kann, sich als Bildbesprecher zur Verfügung zu stellen.
Man hätte dann also eine Kategorie "Bildbesprechung persönlich" darunter jeweils Unterkategorien, derer die als "Besprecher" mitmachen. In diesen Kategorien können dann die User ihre Bilder posten, je nach dem von wem sie ihr Bild besprochen und mit wem sie es diskutieren möchten.
Natrülich dürften in dem jeweiligen Thread dann auch nur die beiden Schreibrechte haben, sonst würde das ganze wieder ganz schnell aus dem Leim gehen. Leserechte sollten allerdings alle haben.

Jetzt kann man natürlich sagen, "Das bringt ja nix neues. Wenn man ein Bild besprechen möchte, dann kann man das doch auch jetzt tun."
Das stimmt, aber der Weg ist umgekehrt. Ich, als Fotograf, wende mich speziell an einen der "Kritiker", persönlich. Das ist ein ganz anderer Vorgang, als einfach ein Bild reinzustellen und zu gucken was so kommt.
Wenn ich mich bereit erkläre ein Bild speziell von einem "Kritiker" besprechen lassen zu wollen, dann verfolge ich eine Absicht. Somit ist auch die Hilfe am Ende möglichwerweise größer, als wenn alles in einem großen Brimbamborium innerhalb eines Threads untergeht.
Also sozusagen ein öffentliche und dennoch persönliche Besprechung eines Bildes von jemandem von dem man sein Bild gerne besprochen haben möchte, da man glaubt, das derjenige eben am ehesten eine Hilfestellung für einen sein kann.

Um dem zu erwartenden Gegenwind der "Elitebildung" entgegenzuwirken sollte jeder das Recht haben sich als Kritiker zur Verfügung stellen zu dürfen. Die User entscheiden letzlich darüber von wem sie Urteile möchten.
Und wenn das dann tatsächlich im "Heads-up" stattfindet, dann denke ich könnte der Gewinn für alle deutlich höher sein.
Und jeder hat ja so seine Spezielgebiete. Der eine mehr Reportage, der nächste mehr Kunst, die nächste wieder eher Party und was weiss ich. So kann man nach und nach einen kompetenten Pool von Usern haben, die auch die richtigen Ansprechpartner sind, wenn es um das eigene Bild geht. Viele Bilder saufen einfach ab, weil sie in der Masse gar nicht zu würdigen sind. Minderheiten könnte man so auch stärken.

Einfach mal so als Anregung. Weg von der schieren Masse und Wahllosigkeit, hin zu einer etwas stärkeren Verbindlichkeit und Konsequenz. Zumindest als zusätzliches Angebot.

Geändert von alberich (09.01.2011 um 16:42 Uhr)
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 16:45   #10
Sarah
 
 
Registriert seit: 09.01.2008
Ort: Am Fuße der Wasserkuppe
Beiträge: 639
Ich möchte auch mal meine Meinung hierzu außern:
Gründe für mich wieso ich zu einem angesehenen Bild kein Feedback geben können sein:
Ich finde das Bild wirklich sehr langweilig ( was nicht heißen muss das es schlecht ist) oder das was ich denke haben schon 12 andere vor mir geschrieben. Aber ich bin jetzt mal wirklich ehrlich, ein Bild das in meinen Augen wirklich schlecht ist, also wirklich wo wirklich nichts gutes ist, wo fängt man da an zu kritisieren oder auch wie kritisiert man das, meist klicke ich dann einfach weiter. Solche Bilder zu kritisieren fällt glaube ich besseren Fotografen noch schwerer als Anfängern. Mir wurde mal gesagt, keine Kommentare ist auch schon eine Kritik. Man muss auch nicht immer viele Kommentare bekommen, manchmal lernt man aus einem Beitrag mehr als aus den 5 anderen.

Was ich auch nicht so gut finde ist, dass Bilder den Fachleuten überlassen werden, schließlich kann man auch ohne Fachkompetenz eine Meinung zu dem Bild haben.
__________________
Wenn man mit den offenen Augen der Gegenwart durch diese Welt geht, entsteht eine Collage aus vergangenen Erinnerungen, die die Zukunft lenkt.
Doch wann darf man sie sich ansehen?

Sarah
Sarah ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kein oder nur wenig Feedback


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:49 Uhr.