![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
Panorama Beispiele mit A55
Im Winterurlaub habe ich ein paar Panoramas mit der A55 fotografiert. Die Pano-Funktion ist für mich für solche Urlaubsschnappschüsse absolut brauchbar.
Ich bin Pano-Laie und die Arbeit per EBV ist mir zu aufwendig. Da kommen solche Funktionen gerade recht ![]() Ich habe festgestellt - daß die eingebaute "Wasserwaage" sehr hilfreich beim Schwenken ist - man den Auslöser nur kurz antippen und nicht festhalten muß. Dann entspannt und konzentriert (Wasserwaage!) schwenken. Hier drei Beispele "Out of the Cam" ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Gruß, Lothar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo !
Braucht man dazu eine manuelle Belichtungseinstellung (auf Mittelwert)? Wieviel Bilder sind zusammengesetzt ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Zitat:
Und schöne Motive hast Du auch gefunden! ![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
Zitat:
![]() Wieviel Bilder intern verarbeitet werden weiss ich leider nicht. Das Ding rattert die ganze Zeit und du hast am Ende eine sehr große Datei (8192x1856), so richtig schön zum"Spazierengucken" ![]() Gruß, Lothar Edit: war Pano-Mode, nicht A-Mode, sorry ![]() Geändert von malo (12.01.2011 um 23:42 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
|
Wow, das sind echt schöne Panoramas, die die A55 gemacht hat. Bin echt beeindruckt.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: im Speckgürtel
Beiträge: 141
|
Zitat:
Saubere Arbeit mit schönen Ergebnissen. Gefällt!!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
|
Das blöde an dieser Funktion ist, dass es eben nur 1800 und ein paar pixel in der Höhe sind. Ich begreife nicht, warum da so extrem viel von der Kamera an Möglichkeit verschenkt wird.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: im Speckgürtel
Beiträge: 141
|
Das liegt wahrscheinlich an der internen Signalverarbeitung. Da müssen ja oben und unten noch ein "paar" Pixel abgeschnitten werden wenn unsauber geschwenkt wurde.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
|
Hallo Lothar,
klasse Panos hast Du gemacht. ![]() Ein Frage habe ich noch zur 55er: Kannst Du in der Pano-Einstellung die Kamera auch hochkant halten/führen? Das wäre für mich eine prima Sache, denn die Bilder bekämen in der Höhe mehr "Fleisch".
__________________
Gruß Werner ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
Zitat:
ich hab' immerhin nach 2 Jagertee in der Hütte nicht ganz perfekt im Stehen geschwenkt ![]() ---------- Post added 12.01.2011 at 21:46 ---------- Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|