![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.02.2009
Beiträge: 4
|
![]()
Hallo Zusammen.
Ich bin seit einiger Zeit am Überlegen, ob ich von der Alpha 350 auf die Alpha 550 wechseln soll ? Sagt mir mal bitte Eure Meinung dazu. Grüße karlauer
__________________
Gruß Christian ---------------- Alpha SLT-A65 Sigma 24-70mm 1:2,5 EX DG Macro; Sony SAL-75300, Nissin Speedlite Di866 Mark II Geändert von DonFredo (10.01.2011 um 18:41 Uhr) Grund: Titel geändert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
Vor dem Erscheinen der A580 hätte ich ja gesagt, aber jetzt lieber die A580 oder A33/55.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
|
Hallo,
ich habe eine A550 und die ist sehr gut (wird nun zur Astrokamera umgebaut). Seit wenigen Wochen besitze ich auch die A580 und die ist besser. So meine Erfahrung. Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
|
Ich hatte schon eine Alpha 300, eine Alpha 500 und nun eine Alpha 580 und würde sagen, dass sich der Wechsel von der 350 auf die 550 in jedem Fall lohnt. Alleine schon die wesentlich bessere Hi-ISO-Fähigkeit ist ein Wechsel wert.
Ob sich der fast doppelte Preis einer 580 zu einer 550 lohnt, musst Du selbst entscheiden. Vergleich die features und entscheide. Evtl. lohnt es sich, die 550 zu nehmen und die Differenz in gute Glas zu investieren. Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Keine Ahnung, was du an Linsen hast. Aber von einer Crop zur anderen hast du marginale Verbesserungen. Ev. halt Spaß an neuerer Technik. Meist hilft es mehr, sich mit der Nachbearbeitung mehr zu beschäftigen, ev. auf RAW umzusteigen usw. Ich bin heute noch mit meinen D7D durchaus zufrieden, obwohl ich auch mit der der A850 fotografiere. Die A850 verwende ich halt meist dann, wenn das Zielformat über A3 geht , für größere Gruppenfotos oder wenn halt sehr wenig Licht vorhanden ist.
Mit besseren/anderen Linsen oder ext. Blitz usw. kannst eher den fotografischen Aktionsraum erweitern. Die Gehäuse werden eh immer besser und damit relativ billiger. Die kannst eh jederzeit austauschen. Daher würde ich, wenn du nicht konkret Punkte hast, die dich mit der bisherigen Cam einschränken, eher nicht wechseln. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: Hamm
Beiträge: 407
|
Zitat:
Hi,hatte selber kurze Zeitlang die 350er.Habe jetzt seit längerem die 550er,und ich bin sehr zufrieden.Habe eine Cam gebraucht die eine schnelle Serienbildfunktion hat.Das hat die 550er,super Iso-Werte und mit meinem 17-50er von Tamron möchte ich sie nicht mehr missen.Also überlege wofür du eine Cam brauchst,was ist dir am wichtigsten,und dann entscheide ![]()
__________________
Ich weiss, dass ich nichts weiss ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Was ist erheblich? 10% mehr Auflösung? Eine ISO Stufe mehr nutzbar? Ändert sich die künstlerische Qualität? Was kannst du mit einer 580er fotografieren, was du mit einer 350er nicht kannst? Klar wird das Rauschen wieder eine Spur geringer sein, was dir hilft, wenn du auf AL spezialisiert bist und die Auflösung wird eine Spur besser. Das ganze dann auf 20/30 geprintet, wirst du den Unterschied nicht sehen. Und wenn du was siehst, dann liegt es eher an der Nachbearbeitung. Aber wie schon gesagt, es steht ja jedem frei, jeden Modellwechsel mitzumachen und zu glauben, dass seine fotographischen Möglichkeiten sich damit erweitert haben. Es zeigt sich halt, dass die Möglichkeiten sich eher erweitern, wenn man in Licht(ext. Blitz, Studio, Lichtformer,..) und allenfalls noch gute Linsen investiert. Der Sensorträger ist in wenigen Bereichen das Problem (Sport, Vögel, usw). Außer das Gerät beschränkt jetzt in einem Themenbereich merkbar, aber dann weiss der TO eh selbst schnell, was er braucht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 03.07.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 175
|
Zitat:
Darum geht es in der Tat, mit Investitionen in lichtstarke Objektive (z.B.) erweitert man seine fotografischen Möglichkeiten enorm, wenn gute Fotos unter möglichst allen Umständen wichtig sind. Geht es aber um den Spaß an der Technik wie hohe ISO, mehr fps o.Ä., dann ist das neue Modell in diesem Sinne natürlich besser. Da der TO in der Signatur aber keine disbezüglichen Angaben macht sind Empfehlungen leider nicht möglich bzw. sinnvoll, l.G., Bernd |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.02.2009
Beiträge: 4
|
![]()
Hallo.
Vielen Dank für die Antworten. Ich würde einen Wechsel hauptsächlich wegen des besseren Displays und der höheren Bildfolge in Betracht ziehen. Akutelle Preise für die 550 sind im Moment um 570,-€. Ein Wechsel auf die 580 ist mir zu teuer. Meine 350er möchte ich dann verkaufen (incl. KIT-Objektiv, Akku, Ladegerät, Speicherkarte etc.) Wobei ich die aktuellen Preise für gebrauchte im Moment nicht weiß, schätze ich mit einer Investition von ca. 200 - 250 €.
__________________
Gruß Christian ---------------- Alpha SLT-A65 Sigma 24-70mm 1:2,5 EX DG Macro; Sony SAL-75300, Nissin Speedlite Di866 Mark II |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|