![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.850
|
Kaufberatung Monitor
Hallo liebe Forumsgemeinde,
ich will meinen alten Riesenmonitor durch ein TFT-Display ersetzen. Dummerweise entwickelt sich der Markt immer so schnell, dass ich völlig den Überblick verloren habe. Deshalb bitte ich um Empfehlungen, auf was beim Kauf zu achten ist, und vielleicht auch konkrete Kaufempfehlungen. Rahmenbedingungen: 22 Zoll, um die 500 €, Nutzungsschwerpunkt sind Officekram und eben EBV, hin und wieder mal ein Spielchen. Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
|
Der hier kostet knappe 500.-.
Hat aber auch etwas mehr zu bieten als der Dell Monitor. An die 24" Zoll gewöhnt man sich sehr schnell. Ich hatte zuvor einen 19" Zoller und möchte nicht mehr zurück tauschen. Nach der Kalibrierung mit dem Spyder 3 Pro sehen die Ausdrucke 1:1 genau so aus wie am Monitor.
__________________
![]() ![]() ![]() Gruß, Rene (Hang und Drang sind Möglichkeiten im Dasein zu wurzeln (M.Heidegger)) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: OA
Beiträge: 190
|
Ich habe mir vor ein paar Wochen diesen hier zugelegt und bin hellauf begeistert.
http://www.prad.de/guide/screen6087.html
__________________
Gruß, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Südhessen
Beiträge: 435
|
Der zweite kann den Adobe RGB Farbraum darstellen. Das ist doch eigentlich ein Muss für ernsthafte Bildbearbeitung, oder?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.720
|
Schau Dir auch noch einmal den Eizo S2243 an. Der liegt im Preisrahmen.
Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 493
|
Neben dem bereits genannten HP LP-2475W wird in Testberichten immer auch der Dell UltraSharp U2410 genannt, und das sind auch die beiden, die bei mir persönlich in der engen Auswahl stehen. Beide haben ein sehr blickwinkelstabiles Display mit Wide-Gamut, d.h. sie decken einen sehr großen Farbbereich ab - deutlich größer als bei anderen Monitoren. Um das auszunutzen, ist eine Kalibrierung (z.B. mit dem Spyder 3 Pro) Pflicht. Falls das Geld für den Spyder erst einmal nicht reicht, kann man den Farbraum aber auch künstlich beschneiden, dann geht es zunächst auch ohne Kalibrierung.
Beide sind 24" groß, haben ein Seitenverhältnis von 16:10 (von 16:9 rate ich ab - deutlich weniger Platz auf dem Bildschirm!) und kosten um die 500,-. Übrigens finde ich gerade bei den etwas teureren Monitoren (also denen ohne TN-Display) eigentlich nicht, dass sich der Markt besonders schnell entwickelt. Ich warte schon mehr als ein Jahr, dass die beiden Monitore endlich mal billiger werden, aber sie sind extrem preisstabil. Nur im Niedrigpreissegment werden ständig Monitore auf den Markt geworfen. Die haben dann aber ein TN-Display und eignen sich damit kaum zur anspruchsvollen Bildbearbeitung, weil die Farben verfälscht werden, wenn man ein wenig schräg auf den Monitor schaut. Irgendwann weiß man dann gar nicht mehr, welche Farbe denn nun die richtige, gewünschte ist - je nachdem, wie man auf den Monitor guckt, sieht es unterschiedlich aus. gruß, erik.
__________________
Did you have a good world when you died? Enough to base a movie on? - Jim Morrison
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.850
|
Danke für die vielen Tipps. Ich werde mir das mal ansehen. Den Eizo S2243 und den HP LP-2475W hatte ich auch schon ins Auge gefasst.
Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Die Preise sinken schon, aber kaufen werde ich trotzdem nicht. Hatte schon genug Monitore hier und musste alle wieder zurück schicken (u.a. Dell U2711, Eizo S2243W, HP LP2475W), da alle unangenehme Geräusche von sich geben (wobei die zum Glück nicht jeder hört) und der Dell und der Eizo untragbare Farbfehler aufwiesen. Ich warte daher auf vernünftige LED-Monitore, da dort die Komponente fehlt, die für das Summen, Brummen und Fiepen verantwortlich ist. Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|