![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
3D Objektiv für Minolta/Sony
Ein 3D-Objektiv für unser System.
An sowas hab ich schon gedacht und überlegt wie man das selbst bauen könnte. brauch man aber nicht, denn das gibt es bereits. http://cgi.ebay.de/Loreo-Lens-a-Cap-...#ht_2674wt_905 ob der Preis der Quali gerecht wird steht woanders. mags mal einer ausprobieren. Leider ist das Artikel bild so winzig dass man keinerlei Beurteilung nach Bild machen kann.
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Auf der Herstellerseite gibt's eine Menge Infos zu dem Teil: Klick!
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Mich spricht 3D für Fotos nicht so wirklich an.
Ein AF Adapter mit 2 Bajonetten würde mich eher interessieren. (Softwarekorrigiert für die nicht so breite Palette Minolta/Sony AFs ![]() Nicht f11-Zeugs ![]() LG, Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
|
Hm, 170€ sind schon heftig. Zum Probieren gehts auch ohne alles, nur mit dem Stereo Photo Maker und der ist umsonst.
Vielleicht taucht so ein Ding ja auch mal als normale Auktion auf... In Venedig hab ich vor 2 Jahren jemand mit einem Selbstbausystem aus 2 Sony Bridgekameras gesehen, die er auf einer Schiene zusammenmontiert und mit einem gemeinsamen Auslösesystem versehen hatte. Viele Grüsse, Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Mit statischen Motiven (Zimmerpflanzen) hatte ich das mal vor vielen Jahren ausprobiert.
Kamera mit Diafilm auf Stativ zwischen zwei Bildern im Augenabstand verschoben und die beiden Dias dann mit zwei Guckis gleichzeitig betrachtet. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
|
Auf der CES wird Sony wohl eine hauseigene 3D-Lösung vorstellen. Es könnte im besten Fall ein 3D-NEX-Camcorder werden. Es werden laut ersten Spekulationen auch 2 Linsen benötigt. Da es auch die erste 3D-Zoom-Lösung für den Heimmarkt sein soll, könnte es sich hier aber auch um eine "einfachere" Handycam-Geschichte handeln.
Auf jeden Fall arbeitet Sony an der 3D-Eigenaufnahme für den Heimgebrauch und es kommt etwas zur CES im Januar. http://66.196.80.202/babelfish/trans...camcorder.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Es kommen zurzeit immer mehr dieser 3D Teile für Sony in Der Bucht rein.
http://cgi.ebay.de/Loreo-Lens-a-Cap-...ht_1415wt_1139 Makro-3D http://cgi.ebay.de/Loreo-Lens-a-Cap-...ht_1459wt_1139 sind das eig. objkeitve oder nur vorsätze? kann ich irgenwie nicht ganz ersehen, aber wenn die schon explizit für SONY/MINOLTA AF schreiben müssten es ja Objektive sein die direkt an Bajonett an geschlossen werden, wie verhält es sich mit Fokus und oder Blende? was sagt die Kamera dazu? steht die dann auf M? Hat vielleicht jemand schon erfahrungen damit? Über haupt: Was kann man von Loreo erwarten? die haben zum Bsp. auch einen Tilt-Shift adapter für die Alphas, oder ist das wie Lensbaby nur billiger->schlechter?
__________________
Meine Fotografie Geändert von eddy23 (08.02.2011 um 17:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
|
Wie der name "Lens in a cap" schon sagt, es ist halt ein Objektivdeckel mit eingeklebter Plastiklinse.
![]() Da man sich die 3D-Bilder wahrscheinlich eh nur mit dem zugehörigen Betrachter anschaut und nicht groß an die Wand hängt, dürfte die Bildqualität sogar "ausreichend" sein. Für ein Drittel des Preises fände ich das ein lustiges Spielzeug, aber um die 150 € würde ich nicht dafür ausgeben wollen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) Geändert von usch (09.02.2011 um 02:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
|
3D kann die a580 in der Panorama-Funktion schon ohne diese Gimmicks. Kein Extra Dingsbums
nötig. Getestet habe ich es noch nicht, kommt aber demnächst.
__________________
![]() ![]() ![]() Gruß, Rene (Hang und Drang sind Möglichkeiten im Dasein zu wurzeln (M.Heidegger)) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|