![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 497
|
Suche Objektiv für A700
Ich habe ja jetzt seit ca. 2 Wochen die
![]() Im Moment benutze ich noch das Kit-Objektiv 18-70 von meiner A300, das auch gute Bilder macht. Ich habe wohl Glück gehabt, seinerzeit ein Gutes zu erwischen. Nun habe ich mal Beiträge im Forum gelesen und bin auf das Objektiv gestoßen: Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL Allesdings waren die Beiträge von 2007. Vielleicht hat sich ja mittlerweile ein anderes Objektiv besser bewährt. Und noch eine Frage: Wie ist dieses Objektiv Tamron AF 18-200mm 3,5-6,3 XR Di II LD ASL Macro als Immerdraufobjektiv, wenn ich mal zu einem Event, Straßenfest etc. möchte? Vielen Dank schon mal.
__________________
Liebe Grüße ![]() ![]() Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele. (Henri Cartier- Bresson) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
![]() Wenns was Lichtstarkes sein soll (für die 700) dann halte ICH das für eine sehr gute Linse. Es ist das Immerdrauf auf der 700. Wahlweise gäbe es noch das Komi 28-75 2.8 aber das ist schwächer als das 17-50. Zitat:
Ich hab gerade mal gekramt und ja, ich hatte es immer auf meiner Alpha 100 drauf. Ein sehr schönes Superzoom das Bilder macht. Mehr darf man davon aber nicht erwarten ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 497
|
Hallo Shooty,
oder hast Du noch einen anderen Vorschlag für ein Superzoom? Ich befasse mich gerade mit dem KoMi 28-75 2.8, aber wenn Du schon sagst, dass es lichtschwacher ist, tendiere ich glaube ich mehr zum Tamron.
__________________
Liebe Grüße ![]() ![]() Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele. (Henri Cartier- Bresson) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.04.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 330
|
Sigma vs Tamron
Ich habe gestern meine Sigma und Tamron 18-200 Objektive getestet und muss sagen, dass das etwas kleineres Sigma knapp gesiegt hat. Das Tamron hatte mehr CAs, dafür ist das Sigma etwas langsamer beim fokussieren. Das Sigma zoomt man "falsch herum", sprich gegen den Uhrzeigersinn (wie z.B. Canikons), was eine Umstellung erfordert. (Komisch, dass das Sigma 50-200 und 70-300 "richtig herum" zoomen.)
Ich kann auch bestätigen, dass das Tamron 17-50 ein Superobjektiv ist. Das Minolta 28-75 ist auch sehr gut, wenn man es nicht so weit braucht. Wenn du ein lichtstarkes Objektiv brauchst (wegen Innenaufnahmen ohne Blitz) ist das 17-50 das Richtige. Dann noch ein Ofenrohr (Minolta 70-210) für Tele und basta! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 497
|
Zitat:
__________________
Liebe Grüße ![]() ![]() Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele. (Henri Cartier- Bresson) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 497
|
Zitat:
Das Minolta AF 70-210mm 1:4(32) Ofenrohr habe ich mir vorgestern gekauft und warte bis ich es endlich habe ![]()
__________________
Liebe Grüße ![]() ![]() Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele. (Henri Cartier- Bresson) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
HAAAAAAAAAAAAAAALT mal!
![]() Hier liegt einiges an Verständniss im Argen und daher fangen wir mal mit den Grundkentnissen an. Zitat:
An dem Wert 2.8 erkennst du das dieses Objektiv im ganzen Zoombereich die Blende 2.8 hat genau wie das Tamron auch. Das heisst sie sind "gleich Lichtstark". Ich schrieb das das Objektiv schwächer ist. Damit meinte ich das es bei Offenblende (die Blende auf 2.8 eingesellt) nicht so scharf wie das Tamron ist. Das Komi ist da etwas weicher. Zitat:
Objektive sinken und steigen nicht in ihrer qualität nur weil ein Hersteller oder eine "Marke" drauf steht. Es gibt Objektive die umgelabelt wurden und sonst exakt gleich sind. Dein "Tamron ist besser als SIgma" kommt vermutlich daher das Sigma Objektive gerne mal plastikzahnräder verbaut haben und die sich dann durch ein Getriebeschaden hervor tun. Prinzipiell muss ja jeder mal anfangen und daher sage ich dir nun das man mit dem 17-50 2.8 fast nichts falsch machen kann. Wenn du irgendwann auf Vollformat umsteigen willst kannst du dieses Objektiv jedoch nichtmehr nutzen. (nur nebenbei falls dus nicht weisst). Wenns nicht unbedingt ein Zoom sein soll schau dir das 50 1.7 mal an. Das ist noch lichtstärker und sogar günstiger als das Tamron. Einfach mal durch die Objektivdatenbank oder durchs Forum klicken. Eigendlich ist so ziemlich noch alles aktuell. (Bis auf Postings betreffend D5D und D7D weil dort die Auflösung der Sensoren die Objektive noch nicht so stark gefordert hat) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 497
|
Shooty, sorry, dann habe ich das falsch verstanden.
Danke für Deine Ausführungen. Ich werde mich mal weiter damit befassen. Ich hatte diesen Beitrag eröffnet um u.a. andere Vorschläge zu bekommen, als das Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL, falls es in der Preislage was besseres gibt.
__________________
Liebe Grüße ![]() ![]() Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele. (Henri Cartier- Bresson) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
![]() Also in der Preisklasse gibts eigendlich nichts was vergleichbar zu DIESEM Objektiv direkt wäre. Wenn du aber offener für andere Brennweiten bist ... wie gesagt 50 1.7 (oder sogar 50 1.4) ^^ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 497
|
Zitat:
Okay, danke Dir. Bin schon bei Amazon am gucken. Werde mich noch weiter informieren.
__________________
Liebe Grüße ![]() ![]() Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele. (Henri Cartier- Bresson) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|