SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Meine A1 und ich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2004, 14:38   #1
dtrosu
 
 
Registriert seit: 13.11.2003
Ort: D-87490 Haldenwang
Beiträge: 48
Meine A1 und ich

Hallo zusammen,

da hier die Plauderecke ist, denke ich paßt mein Beitrag hier am besten rein.
Kann sein, daß dieses Geblubber, was nun anschließend folgt, für den einen oder anderen absolut uninteressant ist, aber meine Gedankengänge der letzten Tage haben mir einfach zu schaffen gemacht.
Ich bin eigentlich ansonsten komplett bodenständig, bin glücklich verheiratet, habe eine zweieinhalbjähige Tochter, aber wenns um Technik geht, da ticke ganz gern mal aus. (so zumindest die Ansicht meiner Göttergattin ).
Naja, ich hatte früher eine analoge Automatik Spiegelreflex und hab mir dann irgendwann mal aus einer Laune heraus eine Practka Genius 1.0 Digitalkamera (Das ist aber eindeutig nicht zutreffend) gekauft zum immer mitnehmen. Da die Qualität äußerst bescheiden war, dachte ich mir verkloppste die doch über Ebay mitsamt deiner Spiegelreflex und den Optiken und für das Geld kaufst Dir ne gescheite Digitalkamera. Gesagt getan und schon war eine (nicht schlagen ) Jenoptik mit 3-fach Zoom und 3MP zuhause. Man mag es kaum glauben, aber ich war begeistert, zumindest 3 Monate oder so, denn die Bilder fand ich zwar OK, aber erstens war das Dingens ein extremer Stromfresser und zweitens hat es mindestens immer 5 Sekunden für den AF gebraucht und dann noch ne 2sekündige Auslöseverzögerung. Tja dann hab ich mir ne Canon Powershot A40 zugelegt und siehe da: Noch deutlich bessere Bilder und schneller und und und.
Naja, irgendwann hat mir auch das nicht mehr gereicht und nach 2 Monaten bin ich dann etwas professioneller eingestiegen in eine Fuji Finepix S602. Die hatte ich dann doch mindestens 3/4 Jahr und war auch sehr zufrieden, tolle Bilder, toller Zoombereich, aber irgendwie war ich mit den etwas größeren Ausbelichtungen (A4) nicht so ganz zufrieden und hab mir eine Oly C5050 gekauft. Das war bislang mein absolutes Baby, denn die Bildqualität war wirklich spitze, wenn da nur nicht die fehlende Brennweite gewesen wäre, also widermal über Ebay vertickt und mir die Oly C750 geholt. Wow Klasse, welch ein Zoombereich!!! Tolle Bilder usw usw.
Jedenfalls kam dann irgendwann die A1 auf den Markt und als sie dann zu Beginn auch deutlich im Preis nachgelassen hat, habe ich zugeschlagen. UNd was soll ich sagen: Der Ausstattungsumfang, der AS, der Brennweitenbereich, das klappbare Display, der klappbare Sucher, das manuelle Zoom (welch ein Traum) haben mich einfach vom Hocker gehauen. Und ich bin immer noch begeistert.
Doch was kommt jetzt? Ich Trottel will schon wieder eine Veränderung, mich reizt wiedermal das neue. Ich habe alle Kameras, die in Frage kämen ausprobiert, Vergleiche gelesen, Datenblätter studiert, aber so richtig fündig bin ich nicht geworden.
Da kam die Ankündigung der FZ20 von Panasonic und ich war hin und weg. Mein Vater hat die FZ1 und das Dingens ist nicht ganz schlampig, nur eben bei Dunkelheit eine absolute Ktastrophe, doch die neue soll viel schneller sein, hat eine Hilfslicht etc.
Ein paar Tage lang war ich hin und weg und dann hat der Verstand wieder Oberhand über meinen Bauch bekommen und ich habe überlegt:

Kein manueller Zoom mehr: Sch........
Wie oft benutze ich den Klappsucher: Fast immer, auch nicht mehr vorhanden.
Deutlich besserer Sucher (Bei Panasonic ultraklein)
Klappdisplay auch nicht mehr vorhanden, ach ist das praktisch bei Makro
Kein 28mm Weitwinkel mehr: Brauche ich das? - Ja, sehr oft sogar
Keine TTL-Blitzsteuerung mehr: Brauche ich das? - Ja, des öfteren
Das super Handling, liegt megaklasse in der Hand.

Und was gewinne ich? Ein megafeines Linschen und UUUUUUltrazoom.

?
?
?
?
Das wars schon ???????

Dann habe ich meine A1 in die Hand genommen.
Hab sie angeschaut und -
was soll ich sagen?

So schnell werde ich sie nicht mehr hergeben, außer es wird in absehbarer Zeit eine Kamera geben, die all diese Feinheiten mit einer etwas besseren Bildqualität bietet. UNd an das glaube ich einfach nicht.

Wir haben uns auf jeden Fall wieder ganz doll lieb.

Robert
dtrosu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2004, 14:54   #2
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.445
Manche werden schwach, wenn sie durch den EVF der A2 sehen, ich könnte bei einer Pentax *istD mit 28-200 (KB-äquivalent) Zoom + lictstarkem 50'er + 100'er Makro schwach werden, aber der Aufpreis ist doch zu arg, zudem wäre es vielleicht nur eine 2.-Kamera neben meiner A1.
Jan

P.S.: Vielleicht werde ich mal bei einer Kamera in Ixus-Größe schwach.
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2004, 15:19   #3
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Re: Meine A1 und ich

Hi Robert,

ich lese solche Geschichten immer wieder gern
Was die Technik anbelangt, geht es mir leider auch so, dass mir ständig neue Dinge einfallen, die ich unbedingt brauche. Bei den Kameras ist das aber eigentlich nicht so- zum Glück

Zitat:
Zitat von dtrosu
So schnell werde ich sie nicht mehr hergeben, außer es wird in absehbarer Zeit eine Kamera geben, die all diese Feinheiten mit einer etwas besseren Bildqualität bietet. UNd an das glaube ich einfach nicht.
Schön, dass Du zu dem Urteil gekommen bist. Das ist nicht nur vernünftiger für den Haussegen, sondern auch eine sinnvolle Entscheidung. Imho gibt es momentan einfach keine andere Cam, die - alle Eigenschaften zusammengenommen - in diesem Segment der A1 / A2 das Wasser reichen kann !

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2004, 15:31   #4
dtrosu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.11.2003
Ort: D-87490 Haldenwang
Beiträge: 48
Ich bin im nachhinein auch froh, zu dieser Entscheidung gekommen zu sein.
Nein, eigentlich frage ich mich, welcher Teufel mich geritten hat, überhaupt daran zu denken
Naja, es ist ja nochmal gut gegangen
Und es stimmt, es gibt nichts vergleichbares zur A1/A2.
So weit man auch sieht, alle haben deutlich mehr Macken als die Dimages.
Robert
dtrosu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2004, 15:50   #5
hbert
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
Hallo Robert,

mir geht mit dem Technikfummel ähnlich. In anderen Bereichen kann ich mich da weniger zurückhalten.
Im Fotobereich würde mich schon so manches reizen (10D, D70 so die Richtung).

Aber ich glaube nicht, daß ich als alter "Fummler" glücklich würde. Zwar gibt es eine Menge Bild, aber halt wenig dazu. Ich möchte auch nicht auf eine einzige Funktion meiner A1 mehr verzichten.
Und ohne Klappsucher/Display könnt ich schon gar nicht leben.

Vielleicht wird's die irgendwann mal die D7D oder A3 oder irgendwas, wo ich schön viel (ver-)einstellen kann.
__________________
Beste Grüße aus Regensburg
Heinz
( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ... )
"Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert"

----------------------------
hbert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2004, 19:35   #6
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo Leidensgenossen

ich bin auch so einer, der immer nach Veränderung schielt. Aber auch ich habe bisher nichts gefunden,
was mich derart umhaut, dass ich wechseln müsste. Eigentlich denke ich nur hin und wieder über die A2
nach (EVF), andererseits ist sie mir den Aufpreis auch nicht wirklich wert.

Also werde ich wohl die Photokina abwarten und sehen, was Minolta so bringt. Dann hören wir uns wieder
(falls der Aufpreis zur A2 nicht noch weiter schwindet )
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2004, 20:25   #7
dtrosu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.11.2003
Ort: D-87490 Haldenwang
Beiträge: 48
Puuuhhhh,
dann bin ich ja Gott froh, daß ich nicht der Einzige bin, der nach Veränderung schielt (Technik natürlich, sonst denkt noch jemand, ich könnte meine Göttergattin meinen ).
Das beruhigt jetzt aber wirklich.
Ja, der Gedanke der A2 ist mir auch gekommen, aber 8MP brauch ich nun wirklich nicht und rein wegen dem Sucher ist es mir den Aufpreis auch nicht wert. naja mal sehen, was Minolta noch so einfällt.

Robert
dtrosu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Meine A1 und ich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr.