![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 130
|
IPAD und Camera Connection Kit
Wie sind denn Eure Erfahrungen mit dem IPad Camera Connection Kit
im Zusammenspiel mit der Alpha 700/850/900 und deren Raw und Jpg Dateien? Funktioniert das gut? ich vermute bei den Raws wird das eingebettete Vorschaubild angezeigt? Kann ich Fotos, welche über den CCK übertragen wurden, direkt auf dem IPAD löschen? Auch einzeln? Stichwort Selektieren? Geändert von TomGo (16.12.2010 um 17:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2010
Beiträge: 73
|
Was bei RAW angezeigt wird, habe ich vergessen - aber ich teile Deine Vermutung. JPEGs werden recht flott kopiert. Du kannst beim Import aussuchen, was kopiert und gelöscht werden soll ("nichts" ist in beiden Fällen eine gültige Option
![]() Nach dem Import sind die Fotos halt auf dem iPad - und unterscheiden sich nicht von anderen. Einzeln Löschen ist kein Problem. Vernünftiges Bildermanagement würde ich auf einem Notebook machen. Grüsse Ivo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 130
|
Auf welche Kamera beziehen sich deine Erfahrungen mit dem Ipad
und dem CCK? Ich selbst habe eine A700, und ich denke die Jpegs der A850/A900 sind noch größer! ---------- Post added 17.12.2010 at 10:52 ---------- Nutzt den hier niemand das Ipad und den CCK? ![]() Vielleicht überschätze ich den Nutzen und es ist doch nur eine Spielerei? Geändert von TomGo (17.12.2010 um 11:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 13.12.2010
Beiträge: 73
|
Zitat:
![]()
Grüsse Ivo Geändert von Photon42 (18.12.2010 um 15:11 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
Guten Morgen,
die Frage passt doch in dieses Unterforum ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 130
|
danke fürs Schubsen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Servus zusammen,
Habe das ipad noch nicht, aber Weihnachten ist ja schon bald. ![]() Die für mich spannenste Anwendung scheint nicht so leicht umsetzbar zu sein wie ich mir gewünscht hätte, nämlich das Pad zum "tethered shooting" zu verwenden. Das wäre eine tolle Möglichkeit, (Un)Schärfeverlauf, Licht etc. direkt beim Shooting auf beurteilen zu können. Geht natürlich auch am Schlepptop, aber das Pad wäre dafür natürlich brilliant. Die Workarounds, die ich bislang gefunden habe, sind diese hier: http://brentbat.wordpress.com/2010/08/02/ipad/ http://www.padgadget.com/2010/08/08/...-on-your-ipad/ Gruss, Kapone |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 130
|
Zitat:
![]() über die Eyefi-Karten hatte ich auch schonmal gelesen, war aber nicht weiter interessant für mich, da meine A700 keine SD-Karten nimmt. Aber ursprünglich wollte ich ja auch "nur" ein Ipad kaufen und nicht gleich noch ein Macbook. Sicher bin ich darin aber nicht mehr ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.05.2008
Beiträge: 305
|
Also so ein Ad-Hoc Netzwerk funktioniert auch mit dem Ipad direkt, aber nur mit Jailbreak. Dann hat man nur 2 Geräte, Kamera + Ipad. Anscheinend soll´s dafür auch Adapter für den CF-Slot geben. Diese Variante gefällt mir sehr gut, aber ist mit etwas Aufwand und Kosten verbunden...
http://www.youtube.com/watch?v=H84EpXXcG_o http://touch-this.de/?p=10602
__________________
Viele Grüße Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
|
Zitat:
Man kann aber verdammt viel damit machen und kommt unterwegs je nach Einsatzzweck sehr gut nur mit dem Pad aus. Es kommt aber ziemlich drauf an was man machen möchte und wie man es machen möchte, um zu entscheiden ob man mit dem iPad alleine klar kommt. Wenn ich Dich richtig verstehe, möchtest Du mit dem iPad auf die Karte zugreifen und Bilder aussortieren? Das geht so nicht. Die "Großansicht" bekommt man nur von Bildern, die schon auf dem Pad sind. Diese Vorschau ist abhängig von der Größe des gespeicherten Vorschaubildes. Grundsätzlich werden alle gleichnamigen Bilder nur als 1 Bild angezeigt (D7D:JPE+RAW+THM; SLT55:JPG+RAW) Beim Kopieren von der Karte kann man alle oder einzelne Bild(pakete) auswählen. Man kann anschliessend sagen, ob man diese Bilder auf der Karte löschen, oder behalten will. Wilma |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|