![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Güntersleben (bei Würzburg)
Beiträge: 4
|
Zweites Ladegerät für Zweitakku notwendig?
Hallo Alpha-Freunde,
hoffentlich blamiere ich mich nicht mit dieser Frage, aber ich bitte um Nachsicht, da ich noch ein absoluter Frischling der Fotografie bin. Ich habe mir Anfang Dez 2010 eine A450 gekauft. Nun bin ich bei der Suche nach Tipps für den Kauf eines Zweitakkus auf viele hilfreiche Infos im Forum getroffen. Viele haben mit den Immitaten gute Erfahrungen gemacht, aber einige schwören auch auf Originalakkus. Falls ich mich für ein Immitat entscheiden sollte, benötige ich dann ein extra Ladegerät für diesen Akku oder kann ich diesen auch im original Ladegerät aufladen? Gutes neues Jahr und viele Grüße! Herculinio Geändert von Herculinio (28.12.2010 um 14:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
|
Na, blamieren vielleicht nicht. Aber schmunzeln musste ich doch
![]() Du brauchst kein anderes Ladegerät, wenn Du einen Nachbauakku kaufst und laden willst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
Zitat:
Es ist doch logisch wenn der Zweitakku mechanisch und elektrisch zu der Kamera paßt das dieser dann auch in das Originalladegerät paßt. Gruß Uwe
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1162826 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Na ja, ganz so logisch ist es nicht.
Wenn du die Original Akkus z.B. im Sony AC-SQ950 ladest, lest es den Ladestand aus und sagt dir, wie lange die Akkus noch in der Kamera verwendbar wären und wie lange sie zum Laden brauchen. Lege ich hier z.B. einen Fremdakku ein, so meint es bei Nachbauten, dass sie voll sind und lädt nicht korrekt. Das mit den Kameras mitgelieferte Ladegerät ist aber einfacher und mit dem geht es normal ohne Probleme. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|