Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » LCD-Monitor Reinigung und Isopropanol
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2010, 16:08   #1
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
LCD-Monitor Reinigung und Isopropanol

Hallo,
ich möchte etwas berichten, was vielleicht der/dem einen oder anderen in den Weiten des internets mal nützen könnte...

Also:
ich hab mir vor ein paar Monaten endlich einen vernünftigen Monitor geleistet (Eizo 2243).
Tja, und etwa eine Woche nach Installation komme ich in das Computer-Zimmer, auf dem Tisch sitzt mein Zweijähriger, strahlt mich an, in der Hand einen schwarzen Wachsmalstift, und hat den Monitor damit vollge"kreist".
Nicht nur das Gehäuse, auch mitten auf den Bildschirm hat er seinen Kreise und Linien gezogen...

Ich habe mich in den nächsten Tagen (und vor ein paar Tagen noch einmal ausführlich zu Alkoholen) ausführlich bei offiziellen (Herstellerseiten, prad) und inoffiziellen Quellen (gegoogelt) informiert zu Reinigungsmöglichkeiten...
Fast überall steht, dass LCD-Bildschirme sehr empfindlich sind und viele Reinigungsmöglichkeiten NICHT vertragen - man kann die Bildschirme damit zerstören.
Also habe ich mich vorgetastet...

Fazit:
Spülmittel (natürlich verdünnt) wird nicht empfohlen, macht aber fast jeder.
Meine Erfahrung: wirkt NICHT gegen Wachsmalstift.

Glasreiniger: wird offiziell von abgeraten. Zum Teil Empfehlungen - dann : verdünnt, auf Tuch sprühen, dann mit Tuch über Bildschirm - machen einige (mit eher MILDEN Präparaten).
Meine Erfahrung: wirkt NICHT gegen Wachsmalstift.

Dieses Zeug: "Rogge Duo Clean"
http://www.amazon.de/gp/product/B002...ef=oss_product
wird viel empfohlen, das passende Tuch ist dabei.
Meine Erfahrung: macht die Bildschirme schön sauber,
man traut sich auch, (mehrfach) täglich darüber zu wischen.
Wirkt nur SEHR WENIG gegen Wachsmalstift...

Also hab ich die scharzen Striche/Kreise halt hingenommen, in den ersten Tagen/Wochen hatte ich das Gefühl, die Striche werden etwas dünner mit jeder Reinigung, aber dann hat sich einfach nix mehr getan...

In den letzten Tagen wurde es dann zu nervig, ich habe mich über Isopropanol informiert (hatte ich früher zur Sensorreinigung mit besten Erfahrungen an der Alpha 700).
Es wird häufig entschieden davon abgeraten - aber es gibt auch vereinzelt (vor allem auf Englisch) Empfehlungen, dann immer mit Zusatz:
unbedingt mindestens 1:1 mit Wasser, am besten destilliertem, verdünnen.
Und an einer Bildschirmecke testen, falls es doch Schäden macht...
Also hab ich es versucht.
Isopropanol 1:1 verdünnt im Schnapsglas, mit Wattestäbchen aufgetragen. Aus Angst vor Schäden (im Vorversuch gab es KEINE) habe ich nach 10-20 Sekunden mit Duo-Clean (s.o.) nachgewischt, damit die Einwirkzeit möglichst kurz war.
Meine Erfahrung: wirkt NICHT gegen Wachsmalstift...

So. Hier könnte ich aufhören.
Aber ich WOLLTE die schwarzen Streifen weghaben, und SOOOOviel Angst hatte ich (nach der Sensorreinungserfahrungen) auch nicht vor dem Isopropanol.
Also:
Isopropanol 100% unverdünnt, mit angefeuchtetem Wattestäbchen (reingetunkt und am Glasrand abgestrichen) aufgetragen, nach 20 Sekunden mit

(Entschuldigung für die Unterbrechung, habe gerade David gewickelt)

Duo-Clean nachgewischt (nur um die Wirkzeit zu verkürzen aus Angst vor Schäden) hat an MEINEM EIZO-Bildschirm KEINE erkennbaren Schäden gemacht.
Damit habe ich NIEMANDEN dazu aufgefordert, das auch zu machen, und übernehme (ist ja klar) KEINE Verantwortung für etwaige Schäden, die bei anderen am gleichen/anderen Bildschirmen auftreten.
Aber ich halte noch einmal fest:
Unverdünntes 100%iges Isopropanol hat an meinem LCD-Bildschirm KEINEN Schaden gemacht.

So. Jetzt könnte ich doch irgendeinen Forscherpreis bekommen, oder?
Erstbeschreibung der Anwendung - trotz Kontraindikation - unter dem Risiko aller möglichen Dauerschäden bis zur ZERSTÖRUNG des Bildschirms... - ich bin doch der Reinhold Messner (oder Messmer) der Monitorreinigung!

Und damit verabschiede ich mich und wünsche allen Frohe Weihnachten!

Rüdiger

P.S.:
hierauf habt Ihr hoffentlich zitternd und mit angehaltenem Atem gewartet:
Meine Erfahrung: wirkt SCHWEINISCH GUT gegen Wachsmalstift.
Mein Monitor ist wie neu!!!

Geändert von rtrechow (25.12.2010 um 16:31 Uhr)
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr.