Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Je mehr ich drüber nachdenke... A2 gegen 828
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2004, 21:19   #1
DirkB
 
 
Registriert seit: 18.07.2004
Ort: D-57078 Siegen
Beiträge: 3
Je mehr ich drüber nachdenke... A2 gegen 828

Also mal ehrlich, ich überlege jetzt schon länger, nachdem ich bisher die Sony 505 und 707 hatte, ob ich mir die DSCD 828 oder die A2 kaufe.
Je mehr ich mich damit beschäftige, dasto schwieriger wird mir die Entscheidung. Einerseits finde ich ja die A2 handlicher, das Antishake ziemlich genial und über Farbsäume usw. in Grenzbereichen ist wohl hier wie da immer mal was daneben.
Andererseits erscheint mir das Sony-Objektiv besser zu sein (insb. in der Auflösung) und sie ist mir "wertiger" in der Hand (aber auch verdammt viel schwerer).
Und da stehe ich nun, hier wie da nur Licht und Schatten.
Wer stand u.U. vor der selben Entscheidung und hat sich watum wie entschieden?
Ich selber tendiere ja eher zur A2, habe nur Angst vor Schärfeverlust wegen dem Ojektiv und Angst das mir das Ding mal in seine Einzelteile zerfällt, weil es (im Vergleich zu meiner 707) ein wenig "lütsch" gebaut schein...

Habt Ihr vielleicht noch ein paar Ratschläge?

Euer Dirk
DirkB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2004, 21:33   #2
Musi
 
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: D-42283 Wuppertal
Beiträge: 840
Da mußt du natührlch alleine durch.
Kaufe beide bei Amazon.de.
Da kannst du auf Rechnung bezahlen.
Somit hast du Zeit beide Cams zu testen.
Entscheide dich für eine und schick die andere zurück.
Was mich an meiner A1 von Anfang an fastziniert hat ist die super handliche Bedienbarkeit.
Somit tendiere ich zur Dimage.

Hatte ich fast vergessen.........
HERZLICH WILLKOMMEN
__________________
Liebe Grüße
Holger alias Musi
Musi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 21:40   #3
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Re: Je mehr ich drüber nachdenke... A2 gegen 828

Zitat:
Zitat von DirkB
... Ich selber tendiere ja eher zur A2, habe nur Angst vor Schärfeverlust wegen dem Ojektiv und Angst das mir das Ding mal in seine Einzelteile zerfällt, weil es (im Vergleich zu meiner 707) ein wenig "lütsch" gebaut schein...
Nee nee,

grad aus diesem Grund bin ich absolut für die Dimage. Nachdem ich schon zweimal auf die Schnauze geflogen bin, und beim letzten mal z.B. die Sonnenblende ausgebrochen und das Microdrive rausgeschleudert wurde, und trotzdem noch alles top funktioniert, hab ich da keine Befürchtungen mehr bei.

Schärfe-Probleme durch das Objektiv ? Darüber brabbeln einige Leute, aber nach meiner Meinung völlig aus der Luft gegriffen. Jemand liefert eine unscharfe Aufnahme, und gleich meinen andere: Siehste, hab ich doch gleich gesagt. Dabei ist gar nicht raus, warum es unscharf war.

1. Bei ISO-64 gibts scheinbare Unschärfen; sie sind nicht ganz leicht verständlich, denn bei 100 ISO gibts die nicht in dem Maße. Ich denke, es hängt mit einem anderen Prozeß der Bildaufbereitung zusammen. Fotos mit ISO 64 sind praktisch so gut nachzuschärfen wie RAW-Bilder, ja, und das brauchen sie dann auch ! Fotos mit ISO 100 wirken hingegen von Anfang an schärfer.

2. muß ich einfach sagen, daß man sehr sorgfälig fokussieren sollte, wenn man die 8-MP sauber aufgelöst haben will. Der 2-Gang-AF ist normalerweise sehr exakt, aber wenn man einfach auf den Auslöser drückt, ihn drückt, wie bei einer manuell zu fokussierenden Kamera, dann kann die Kamera auch zu früh auslösen, z.B. ohne daß im kleinen Gang scharf gestellt wurde. Ich drücke den Auslöser also immer kontrolliert an, damit die Kamera schafstellt, und dann in dem Momment durch, wenn ich es für richtig halte. Also nicht auf einmal.

3. Bei permanentem AF oder Nachführ-AF könnte es auch passieren, daß eine Aufnahme entsteht, die nicht optimal scharf ist (wenn der Fokus gerade im Spiel ist, wenn Du durchdrückst). Dafür ist die Auslöseverzögerung durch die normalerweise bereits erfolgte Fokussierung kürzer.

Ach ja, es gibt so viel drüber zu sagen ... Bewegungen mag der normale AF z.B. gar nicht, höchstens der 3D-AF. Dann lieber hyperfokal fotografieren. Am besten etwas üben ...

Farbsäume habe ich noch gar keine gesehen. Ok, ich hab auch nicht immer danach gesucht - aber wenn welche da sein sollten, sind sie mir eben noch nicht aufgefallen. Bei der Sony F828 waren sie wohl auffälliger. Bei meiner anderen Kamera sind sie es übrigens auch (sichtbare PF's durch Blooming bei meiner Canon A70).

Trotzdem, wenn Du schon zwei Sony's hattest, und damit nicht unzufrieden warst, würde ich mir den Umstieg genau überlegen. Bedenke, daß das Handling sich stark ändert ...
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 21:51   #4
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Hallo DirkB,

Sie sind noch nicht lange hier. Sonst hätten Sie meine Direktvergleiche A1 <--> 828 so um die Jahreswende gelesen und die Vergleichsbilder gesehen. So aber habe ich die vielen Bilder wegen des kostenintensiven Volumens und Traffics auf meiner Homepage zum großen Teil wieder löschen müssen.

Die Sony DSC F-828 hatte ich regulär gekauft, weil ich selber und genau wissen wollte, was die Kamera nach so vielen Vorschusslorbeeren im Vergleich zur vorhandenen A1 denn nun wirklich taugt.

Das Ergebnis war damals sehr ernüchternd! Ich hatte mir in Bezug auf Bildqualität und Handling wesentlich mehr versprochen. Kurz und gut: Die A1 war für mich persönlich eindeutig der Sieger des Vergleichs! Reste des Vergleichs finden Sie hier oder bei digitalkamera.de.

Die A2 hat nun gegenüber der F-828 nochmals kräftigst zugelegt und gewonnen. Daher hat sich für mich die Frage eines Systemwechsels momentan endgültig erledigt...

Für weitere Detailfragen zur A2 stehe ich Ihnen gern zur Verfügung, ebenso mit geeigneten Grundeinstellungen und Zubehör.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 22:03   #5
helmut-online
 
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
Hallo,
ich habe mich nach langem Überlegen damals für die A 1 entschieden. Grund waren das für mich überzeugende Bedienungskonzept mit AS und vor allem, daß die Kamera genau in meine Hand paßt. Alle (na ja fast alle) Bedienelemente sind da, wo meine Finger hinwollen.
Ich denke, irgendwie muß eine Kamera passen, sonst macht das ganze keinen Spass - trotz vielleicht anderswo geringfügig besserer Bildqualität.
Gruß Helmut
helmut-online ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2004, 01:24   #6
jamesie
 
 
Registriert seit: 30.06.2004
Beiträge: 58
hi dirk

bei mir waren es sogar drei naehmlich sony f828, oly 8080wz und die a2.
letzten endes ist es die a2 geworden und mittlerweile (hab sie ca 3 wochen) ueberzeugt sie mich immer mehr. jedenfalls hat jedes modell ihre staerken aber auch schwaechen. unterm strich wenn man groesse, gewicht, speed, moeglichkeiten as, manuelles zoom etc zusammenzaehlt (war eine sehr schwere entscheidung) bleibt ausser der a2 nicht sehr viel ueber.
qualitativ ist sie auch nicht wirklich schlechter als die konkurenten und zumindest mir machte fotografieren schon lange keinen so grossen spass mehr.
tja, bin gespannt welche es wird

vlg

jamesie
jamesie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2004, 02:04   #7
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Ich habe oben zum Thema Schärfe noch etwas nachgetragen ...
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2004, 07:26   #8
Spike1701
 
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: D-40699 Erkrath (bei Düsseldorf)
Beiträge: 47
Hallo Dirk,
ich stand damals auch vor der Entscheidung. Nachdem ich alles "theoretisch" gelesen hatte, was es zu lesen gab, bin ich in einen Laden gelaufen und habe die 828 mal in die Hand genommen.

Und damit war das Thema für mich erledigt, und ich bin zur A2 gekommen. MIR ist die Sony einfach viel zu unhandlich.

Viel Spaß bei/mit deiner Entscheidung

Christian
Spike1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2004, 09:52   #9
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hallo Dirk,

die rein technischen Unterschiede kannst Du ja überall nachlesen. Ich stand damals vor der Entscheidung F707 oder D7Hi. Nachdem ich beide in der Hand hatte, war die Entscheidung in Sekunden getroffen
Ich persönlich kann mit dem Ofenrohr nichts anfangen, aber das ist Geschmackssache.
Teste beide und entscheide dann selbst. Ganz klar ist, dass Du mit Beiden gute Bilder machen kannst

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2004, 12:30   #10
DirkB

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.07.2004
Ort: D-57078 Siegen
Beiträge: 3
In der Summe....

Also dann fasse ich meine Erkenntnisse, die ich nach langem und gründlichem Lesen aller möglichen Foren habe zusammen:

Vorbemerkung:
Als Fotoamateur ist mir im Alltag Blooming, lila Säume etc. ziemlich egal, muss man eh mal mehr mal weniger bei 8MP mit leben, wichtig ist aber, dass derlei Artefakte wenn sie mal zu extrem sind durch Filterei im Einzelfall ziemlich reduziert werden können (gilt also für A2 wie 828).

Zusammenfassung
Was das Objektiv angeht, scheinen beide nicht wirklich 8MP auflösen zu können, die Sony hat aber leichte Vorteile, die man aber bei normalen Abzügen nicht sieht, bei Ausschnitten partiell aber schon.
Bedienungsfreundlichkeit ist wohl eher eine A2 Domäne, wobei ich als 707 User eigentlich nix Negatives zur Sony sagen kann.
In der Grundeinstellung ist für den Amateur das Bild der 828 bunter und knackiger – einfach schöner, jedoch ist bei veränderten Grundeinstellungen das Ergebnis der A2 ähnlich gut.
Größter Schwachpunkt der A2 scheint die AF-Funktion in dunklen oder schummrigen Räumen zu sein, da ein Hilfslicht fehlt. Abhilfe kann hier nur ein „sunny-Eigenbau“ sein, welcher, sofern ein Handgriff für ca. 140 Euro vorhanden ist und „sunny“ den Umbau gerade macht, dass Problem lösen kann.
Im Gegensatz dazu hat die A2 aber durch den AntiShake weniger Probleme mit langen Belichtungen, hat also weniger Verwacklungen, sofern sie es vorher schafft, das Motiv scharf zu stellen (wo die Frage bleibt, wo der Moment ist, bei dem die A2 mit dem AF loost? Ist das schon beim abendlichen Wohnzimmersitzen der Fall oder erst in der schummrigen, verrauchten Kneipe so?)
Was das Praktische angeht, so ist die A2 auf jeden Fall handlicher und leichter, solange man nicht den Zusatzgriff aufschrauben muss, um ein AF-Hilfslicht zu haben.
Was die Akkulaufzeit angeht, ist die 828 im Vorteil, wer aber mit 100 Bildern zwischen den Ladegängen auskommt (so wie ich) kann auch mit der A2 gut leben.
Die Verarbeitungsqualität ist dann wieder Sonyland, wenn ich mir ne A2 kaufe, sollte ich die beim Händler vor Ort kaufen, da es durchaus die Möglichkeit gibt, eines der relative vielen Montagsmodelle zu erwischen.

Womit wir beim aktuellen Preisvergleich wären:

Reine Kamera:

A2 beim Händler: 750 Euro
Sony via Netz: 830 Euro

Für A2 wäre aber ein Handteil mit Umbau für ca. 210 Euro sinnvoll.

Speicher A2: 512 MB ca. 90 Euro
Speicher Sony: 512 MB ca. 160 Euro

Macht in der Summe: 1050 Euro für die A2
Und 990 Euro für die Sony.

Fazit:

Jenseits des Pixel-Artefakte-lilaSäume-bearbeitet-sind-alle-Bilder-mit-allen-Kameras-machbar Hype ist ein leichter Vorteil für mich und meine Anwendungen für die A2 auszumachen, sofern ich:

a) Nicht das Pech einer Montagsproduktion habe (und für sowas bin ich bekannt!)
b) die Grundeinstellungen der Kamera verändere
c) eher die Tendenz des Drausen-ruhige-Landschaft Fotografierens habe
d) mir nen zusätzlichen Griff kaufe

daher meine Fragen:

a) ist das AF-Problem eher Alltag oder nur in wirklichen Grenzsituationen bemerkbar? Sprich: kann meine Frau abends in der Kneipe auch noch ein Bild von meiner Rübe schießen oder ist das Bild dann zu 60 Prozent nicht scharf (bitte keine Kommentare bezgl. meines Äusseren …)
b) Wenn ich (aus Mangel an frischem Geld) erst in einem halben Jahr die Kohle für nen Griff habe, wie gross ist die Chance das mir Sunny dann noch den Umbau macht/machen kann?
c) Funktioniert der AF denn bei beweglichen Zielen und guter Beleuchtung (z.B. rennender Hund auf Wiese) gut?
d) Ist die Umstellung der A2 in den Einstellungen, wenn auch kein Allheilmittel gegen flaue und matschige Bilder, doch eine für alle Lebenslagen hilfreiches Stützrad um ähnliche Bilder wie mit der 828 zu schiessen (ohne das mir jetzt einer einen zu bunt und raw ist eh viel besser Photoshop Vortrag hält)

So das für jetzt und danke für Eure Hilfe

Liebe Grüsse, Dirk
DirkB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Je mehr ich drüber nachdenke... A2 gegen 828


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:10 Uhr.