SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Markierung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2010, 14:12   #1
user15
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 264
Markierung

Baummarkierungen :-)
im DXO wird u.a. das Mino 28-135mm nicht unterstützt und die Bäume laufen oben auseinander, kann man das händisch Korrigieren mit DXO?

__________________
Grüsse aus Thüringen
Mario

Geändert von user15 (06.12.2010 um 16:56 Uhr)
user15 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.12.2010, 20:33   #2
Der-kleine-Kreativling
 
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Ich wohne in der schönen Oberlausitz
Beiträge: 114
ein mänlein steht im walde ganz still und stumm...
Der-kleine-Kreativling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2010, 20:39   #3
Pollux58
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
Hallo Mario,

also für mich sehen die Bäume naturgewachsen aus,
in DXO kannst du aber auch händisch das beseitigen, Trapezverzerrung.

Zum Bild, die Aufnahme ist sehr interessant, für mich müsste nur der vordere weg,
dann wäre es ein klasse Bild.

Grüße, Maik
Pollux58 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2010, 09:47   #4
user15

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 264
Zitat:
Zitat von Pollux58 Beitrag anzeigen
Hallo Mario,

also für mich sehen die Bäume naturgewachsen aus,
in DXO kannst du aber auch händisch das beseitigen, Trapezverzerrung.

Zum Bild, die Aufnahme ist sehr interessant, für mich müsste nur der vordere weg,
dann wäre es ein klasse Bild.

Grüße, Maik
Hallo Maik,

Trapezverzerrung, wird nicht so wie das mit unterstützten Objektiven klappt. OK, ich übe weiter und was nicht geht, geht nicht !

Ich habe auch zwei Aufnahmen ohne den Baum im Vordergrund, die sind langweilig weil da kein Vordergrund ist..
__________________
Grüsse aus Thüringen
Mario
user15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2010, 09:51   #5
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Zitat:
Zitat von Pollux58 Beitrag anzeigen
für mich müsste nur der vordere weg,
dann wäre es ein klasse Bild.
Im Frühjahr ist er dann sowieso weg
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.12.2010, 16:32   #6
user15

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 264
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Im Frühjahr ist er dann sowieso weg
so isses
__________________
Grüsse aus Thüringen
Mario
user15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2010, 16:39   #7
werbung
 
 
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
Also ich kann noch PT-Lens oder einfach den Objektivkorrektur-Filter in Photoshop zur Korrektur vorschlagen.

Ob da das Objektiv unterstützt wird weis ich zwar nicht, aber manuell geht es auf jeden Fall...
__________________
mfg

Tom
werbung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2010, 17:39   #8
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo !
Falls du Photoshop hast:
Strg A, bearbeiten,Transformieren,verzerren.
Die "Anfasser" nach aussen ziehen, bis es stimmt (Hilfslinien verwenden), Transformation anwenden.
Fertig in 2 Minuten. Du wist merken, daß nicht alle Bäume gerade gewachsen sind.

Beispiel:
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2010, 20:12   #9
Pollux58
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
Hallo Mario,

Zitat:
kann man das händisch Korrigieren mit DXO?
da hättest du präziser fragen sollen


Nach wie vor bin ich der Meinung ohne den Baum, der auch wie viele andere dort nächstes Jahr nicht mehr zu sehen ist, wäre die Aufnahme sehr gut.
Natürlich mit einer Anpassung des Ausschnitts.
Bei Gelegenheit, klau ich mir mal deine Idee



Grüße, Maik
Pollux58 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 17:46   #10
user15

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 264
Zitat:
Zitat von Pollux58 Beitrag anzeigen
Hallo Mario,

Bei Gelegenheit, klau ich mir mal deine Idee
Hi Pollux58

höhöö, dann versuch mal den Wicht da in der mitte zu klauen
der wird Dir was erzählen.... von wegen 2 Sekunden ruhig stehen

OK, habe es mit eurer hilfe per Hand Korrigiert, hmmm, gefällt mir auch nicht wirklich besser, die Bäume sind eben krumm wie das schon erwähnt wurde.

P.S. der Baum ist nun weg, war am Wochenende dort wieder spazieren, er stört Dich nun nicht mehr
__________________
Grüsse aus Thüringen
Mario

Geändert von user15 (13.12.2010 um 17:48 Uhr)
user15 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Markierung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:09 Uhr.