Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » OT: Rücktritt von Versatel-Auftrag
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2004, 21:19   #1
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
OT: Rücktritt von Versatel-Auftrag

Hallo,

mal wieder eine Frage an die Experten unter Euch.

Ich habe am 27.04.2004 Versatel per Faxformular einen Auftrag zur Einrichtung
eines Anschlusses erteilt (ISDN, DSL-Flatrate = Versatel NoLimit).

Am 04.05 erhielt ich das bisher einzige Schreiben.
Auszug:
Wir bitten um Geduld...Erfahrungsgem. dauert es ca. 2-8 Wochen...teilen wir Ihnen
in einem gesonderten Schreiben mit, zu welchem Datum wir Sie voraussichtlich an
unser Netz anschliessen.

Über die Hotline wird man per Ansagemenü zu einer Ansage geleitet, welche genau
diesen Wortlaut wiedergibt.

Jetzt habe ich die Nase voll und habe ein Fax geschickt, in welchem ich in vollem
Umfange von dem Auftrag zurücktrete und um schriftliche Bestätigung bitte.

Gibt das Pobleme?
Wenn ja, welche Vorgehensweise würdet ihr empfehlen um Probleme zu umgehen?
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2004, 21:24   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Ich würde das schriftlich per Einschreiben mit Rückschein machen, dann bin ich auf der Sicheren Seite, und die könnten nicht behaupten Sie hätten nichts bekommen.

Und 2-8 Wochen Wartezeit ist ja wohl ne Frechheit! Zwei Tage max. 1 Woche würde ich ja noch gelten lassen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2004, 21:28   #3
juegue
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 285
Re: OT: Rücktritt von Versatel-Auftrag

Zitat:
Zitat von Teddy
Gibt das Pobleme?
Wenn ja, welche Vorgehensweise würdet ihr empfehlen um Probleme zu umgehen?

....Hab' ich's nicht gesagt ;-) ... bist nicht der einzige mit diesen Problemen bei Versatel / Gelsen-Net. Selbst wenn 'se dich freischalten, hast du unter Umständen wenig Freude mit denen (weiss ich von meinem Bruder).

Ich empfehle, mit der Telekom Kontakt aufzunehmen und den Fall zu erläutern. Man kann dort sicher eine Umschaltung (gern) verhindern.
juegue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2004, 21:30   #4
Teddy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Ich habe läuten hören, dass Versatel von der Telekom nicht genug Kapazitäten
bekommt um alle Kunden beliefern zu können.

Was mich am meisten wurmt,ist, dass man keine Infos bekommt. Ausserdem ist
die Verteilung mir ein Rätsel: der eine Nachbar wartet seit ca. 1 Jahr, der andere
hat seinen Anschluss nach 2 Wochen durch.

Aber jetzt ist ja Arcor auch bei uns verfügbar
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2004, 21:32   #5
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Ich habe von anfang an meinen Zugang bei der T-Com, und bin sehr zufrieden, läuft alles Prima, und wenn mal nicht wurde mir immer sehr schnell geholfen!
Nur sind Sie nicht die Preiswertesten! Trotzdem eine Empfehlung.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2004, 21:38   #6
juegue
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 285
Zitat:
Zitat von Teddy
Ich habe läuten hören, dass Versatel von der Telekom nicht genug Kapazitäten
bekommt um alle Kunden beliefern zu können.
Das ist die Geschichte von Versatel, die Telekom erzählt das Gegenteil. Hier in der Hertener Allgemeinen (...da gab es auf lokaler Ebene richtig Wirbel mit Versatel...) war jüngst zu lesen, dass Versatel sich bei allen Verbrauchern entschuldigt hat - man habe zuviel geworben und zu wenig in die Umsetzung investiert. Das solle sich aber jetzt ändern.

Ich kann nur sagen, dass meine Telekom-DSL-Flatrate seit letzten Jahr einwandfrei und schnell läuft. Von Bekannten mit Versatel / Gelsen-Net dagegen könnte ich nur Probleme berichten.

Ich selbst habe seit einer PreSelektion bei Otelo vor Jahren und einem 4-jährigen Gerichtsverfahren mit Viag Interkom sowieso die Telekom schätzen gelernt...
juegue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2004, 21:49   #7
Teddy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Ihr habt ja Recht, aber muss ich meinem Geld denn böse sein, dass ich es so der Telekom in den Rachen werfe?

Meine Telefonrechnung mit ISDN und DSL-Flat standard beläuft sich monatlich auf ca. 90,- €,
davon ca. 20,- € für´s Telefonieren.
Wenn ich nun z.Bsp. Arcor sehe (ISDN, DSL dreimal(!) so schnell und zusätzlich 30,- €
Gesprächsguthaben und freies Telefonieren am Wochenende = 54,95€) dann kommen
mir die Tränen in die Augen

Fazit: Sinnvoller Wechsel!

Nach zuerst nur positiven Stimmen zu Versatel aus meinem Bekanntenkreis bin ich nun
ernüchtert. Wie sind denn die Stimmen zu Arcor?
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2004, 22:10   #8
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
90€ ist ja auch eine Menge, ich zahle zur Zeit durchschn. 60€ pro Monat (T-ISDN XXL + TDSL Volumenmodel 3000MB)! Mir eicht es vollkommen, das ich keine Filme Software etc. sauge.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2004, 01:33   #9
lifeguard
 
 
Registriert seit: 02.05.2004
Ort: Lüneburg
Beiträge: 146
Ich denke man muß da auch ein wenig differenzieren. Hier in s-h war es ja früher mal komtel und von denen hörte man nur gutes! Haben ja auch ein eigenes Netz gelegt und der NoLimit wurde gerade in einem Test in den Himmel gelobt. Wesentlich günstiger als Telekom und daher haben wir uns das Wechseln nun auch überlegt. Mal sehen was kommt. Mit den 2 Tagen und max. einer Woche ist wohl auch eher als Scherz gemeint oder? Die Telekom muß ja erst die Leitung kappen und dann neue vergeben und Arcor hat das bei Bekannten auch nicht schneller geschafft. Dort gab es nur Probleme...
lifeguard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2004, 04:29   #10
Bender
 
 
Registriert seit: 08.10.2003
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 652
Zitat:
Zitat von Teddy
Wenn ich nun z.Bsp. Arcor sehe (ISDN, DSL dreimal(!) so schnell und zusätzlich 30,- €
Gesprächsguthaben und freies Telefonieren am Wochenende = 54,95€) dann kommen
mir die Tränen in die Augen
Einmalig 30 € oder monatlich 30 € Gesprächsguthaben?
__________________
Es grüsst
Bender

*Für ein gutes Bild braucht man keine gute Kamera, sondern eine gute Phantasie*
Bender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » OT: Rücktritt von Versatel-Auftrag


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr.