![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: im schönen Gelsenkirchen BUER !
Beiträge: 47
|
Objektivwahl für Anfänger
Moin Gemeinde,
ich bin ein Anfänger, ein sehr interessierter Anfänger. Ich lese viel und gerne in (Foto)Magazinen, im Netz, in Büchern...aber ich bin durch die ungeheure Vielfalt an Objektiven bis jetzt nicht wirklich durchgestiegen. Meine ![]() Nach einigen Wochen und vielem rumprobieren kann ich zumindest ungefähr sagen was mir (zur Zeit) Spaß macht zu Fotografieren..Menschen...mal geplant und mal spontan in Alltagssituationen (Restaurant, Party, Kneipe etc)...dann meinen Hund beim spielen, toben, Agility etc...und Landschaften... So...und was für ein Objektiv soll man sich dann zulegen?? Ich bin für Erfahrungstipps, Ratschläge oder Wegweiser zu bestehenden Themen sehr dankbar...so...und getz mit dem Hund raus... Der Pixelcowboy :-)
__________________
Thank God I am a Cowboy ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
Für Bilder in Kneipe usw. würde sich eine lichtstarke Festbrennweite empfehlen:
- 1,8/20 mm - 1,4/30 mm - 1,4/50 mm - 1,4/85 mm => gibt es z.B. bei Sigma Von Sony könntest Du Dir das 1,4/50 mm anschauen. Für draußen eventuell - Tamron 2,8/70-200 - Sony 70-300 G SSM Hängt halt auch von Deinem Budget ab. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Göttingen
Beiträge: 195
|
Hilfreich wäre es, wenn du dir Gedanken zu folgenden Punkten machst vorher:
Was möchtest du investieren? Wie bist du mit dem Brennweitenbereich bisher klar gekommen? Hättest du öfter mehr Weitwinkel oder Tele gebraucht oder reichen dir die 18-55mm? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: im schönen Gelsenkirchen BUER !
Beiträge: 47
|
Hallo X-700,
danke für die schnelle Antwort... Da ich bis jetzt noch nicht wirklich weiß welche Objektive man benötigt habe ich mich erst sehr rudimentär mit Preisen beschäftigt, aber so ca. 400-500€ würd ich wohl ausgeben wollen...
__________________
Thank God I am a Cowboy ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
gar keines.
Hört sich blöd an, ist aber so. Ich würde mir erst dann ein anderes Objektiv kaufen, wenn Du merkst, dass Du mit dem jetzigen Objektiv die Sachen, die Du machen willst, nicht machen kannst. Oder wenn Du merkst, dass Dir etwas nicht passt (Abbildungseigenschaften, etc.). Andernfalls kaufst Du etwas, ohne zu wissen, warum und wozu. Dabei lernst Du nichts und die Bilder werden deswegen auch nicht besser. Und wir können Dir nichts Sinnvolles raten, weil wir nicht wissen, was Du willst. Und Du gibst nur einen Haufen Geld aus, ohne das Objektiv schätzen zu können. Ich würde an Deiner Stelle mit dem Objektiv weiter arbeiten. Evtl. ergänzen durch ein Teleobjektiv: 50-150, 70-300 oder so. Evtl. ergänzen durch eine einfache Festbrennweite mit höherer Lichstärke: 50,1.7 Damit ergeben sich viele, viele Möglichkeiten, die Dich ersteinmal zum Ausprobieren und Lernen bringen. Der größte Irrtum bei "Anfängern" ist, dass man glaubt, Fotografieren geht einfach. Aber für vernünftige Bilder ist das eher komplex und da würde ich die Ausrüstung lieber klein halten für den Anfang.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: im schönen Gelsenkirchen BUER !
Beiträge: 47
|
Hallo Seph,
danke auch Dir für Deine Antwort... Als Anfänger fällt es mir relativ schwer zu antizipieren wie ein Bild oder eine Situation wohl mit einem Tele oder einem anderen Objektiv aussehen würde... Investieren würde ich halr so ca. 400-500€
__________________
Thank God I am a Cowboy ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: im schönen Gelsenkirchen BUER !
Beiträge: 47
|
Zitat:
__________________
Thank God I am a Cowboy ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Göttingen
Beiträge: 195
|
binbald hat dazu ja schon was geschrieben:
Am Besten erstmal noch mit dem 18-55er etwas herum experimentieren, eventuell eine Ergänzung nach oben hin durch ein moderates Tele, zum Austesten reicht hier sicher auch ein gebrauchtes 55-200 (~120 Euro von Sony oder Tamron) oder ein 75-300mm. Für Indoor-Fotos werden immer die lichtstarken Festbrennweiten empfohlen, nur ist z.B. ein 50mm Objektiv schon fast zu lang in engeren Räumen, so dass man nicht mehr alles auf´s Bild bekommt. Falls du lieber mit Zooms arbeitest und dir der Brennweitenbereich von deinem Objektiv gefällt, kannst du auch Richtung Tamron 17-50/2.8 schielen, dieses hat nahezu dieselbe Brennweite, ist aber deutlich lichtstärker und schärfer als dein Kitobjektiv und kostet ca 250-300 Euro. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
Du könntest Dich in der Buchhandlung nach einem Fotobuch umschauen. Es gibt da unterschiedlichen: zur Kamera, Grundlagen oder zu bestimmten Themen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
![]() Ich würde von daher zu einem Tele raten, das ist ein größerer Eye-Opener und macht dem Anfänger meist mehr Spaß als die anderen Objektive. Such mal im Forum, da gibt's schon einige Threads der Art "welches Tele". So etwas in der 70/75/100-300-Liga wäre mein Tipp; oder das 55-200, das günstig ist, aber gut (und Du Geld sparst für die unvermeidlichen späteren Folgekäufe ![]()
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|