Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A33 Cropfaktor?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2010, 20:51   #1
Papachen WE
 
 
Registriert seit: 12.12.2010
Beiträge: 65
A33 Cropfaktor?

Hallöchen,

ich habe mich ja eigentlich schon lange für eine A33 entschlossen,
aber ich habe gestern in der Video-Aktiv eine Sache gelesen,
die mich total verwirrt hat und ich mich deshalb hier angemeldet habe.
Und zwar stand da, das die A33 einen Corpfaktor von 1:1,8 hat wie die NEX und nicht 1:1,5.
Was mich aber am meisten gestört hat war,
daß nur die A33 nach dem Start der Aufnahme (Video) den Bildausschnitt ändert. (vergrößert)
Im Test hörte es sich so an, also ob hier "interpoliert würde".

Was ist also dran an der Geschichte/Test?

Vielen Dank schon mal!

Papachen
Papachen WE ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2010, 21:18   #2
marcelluettmann
 
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Münsterland
Beiträge: 31
Ob's genau 1,8 ist, weiß ich nicht. Aber es wird tatsächlich stärker gecropt, und zumindestens ungefähr kann ich die 1,8 auch bestätigen.

Gruß,
Marcel
__________________
Meine Galerie: www.turbogenial.de
marcelluettmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2010, 21:49   #3
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von Papachen WE Beitrag anzeigen
Und zwar stand da, das die A33 einen Corpfaktor von 1:1,8 hat wie die NEX und nicht 1:1,5.
Die Sensoren von A33 und Nex sind wohl zumindest eng verwandt. Zu behaupten, dass sie den gleichen Sensor hätten, traue ich mich nicht. Bei der A55 beträgt der Cropfaktor hingegen 1,5.
Vermutlich wird bei der A33 deshalb ein etwas kleinerer Sensorausschnitt für Video genommen, weil sich die Pixelanzahl dann "geradzahliger" verrechnen lässt, was durchaus der Bildqualität zugute kommen könnte...
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 13:59   #4
surfag
 
 
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 155
Zitat:
Zitat von Papachen WE Beitrag anzeigen
Was mich aber am meisten gestört hat war,
daß nur die A33 nach dem Start der Aufnahme (Video) den Bildausschnitt ändert. (vergrößert)
Im Test hörte es sich so an, also ob hier "interpoliert würde".
Man gewöhnt sich recht schnell daran - einfach beim Bildausschnitt etwas mehr Luft lassen als bei Fotos - schon passt es.
Interpoliert sehen für mich die Ergebnisse nicht aus - es werden wohl "echte" 1920 x 1080 genommen, ob nur das oder das doppelte geteilt durch zwei kann ich nicht sagen.
__________________
Viele Grüße,
Andi
surfag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 20:26   #5
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
Interpoliert wird natürlich immer. Man darf nicht vergessen, daß das Bayer Pattern für jedes Pixel nur genau eine Farbe liefert. Die anderen Farbinformationen müssen aus den Nachbarpixeln interpoliert werden.

1920x1080 nativ wär ein bißchen arg wenig bei einem 14 Megapixel-Sensor. Ich gehe mal davon aus, daß er aus 4x4 Pixeln auf dem Sensor 2x2 Bildpunkte im Video macht. Das entspräche dann bei 3:2 Format tatsächlich Crop-Faktor 1,79.

Bei der a55 wird es wohl auch nicht die komplette Sensorauflösung sein. Das beste was paßt, wären 2x2 Bildpunkte im Film aus 5x5 Sensorpunkten. Dan wäre der Sensor nahezu komplett ausgenutzt und der Crop-Faktor würde sich von 1,5 leicht nach oben auf 1,53 verschieben.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2010, 21:52   #6
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
1920x1080 nativ wär ein bißchen arg wenig bei einem 14 Megapixel-Sensor. Ich gehe mal davon aus, daß er aus 4x4 Pixeln auf dem Sensor 2x2 Bildpunkte im Video macht. Das entspräche dann bei 3:2 Format tatsächlich Crop-Faktor 1,79.

Bei der a55 wird es wohl auch nicht die komplette Sensorauflösung sein. Das beste was paßt, wären 2x2 Bildpunkte im Film aus 5x5 Sensorpunkten. Dan wäre der Sensor nahezu komplett ausgenutzt und der Crop-Faktor würde sich von 1,5 leicht nach oben auf 1,53 verschieben.
Ich denke mal, genau so geht sich's aus.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 06:06   #7
Papachen WE

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.12.2010
Beiträge: 65
Hallo,

erstmal vielen Dank für Eure Antworten.
Was mir jetzt halt durch den Kopf geht (außer das ich definitiv ein ca. 10mm Objektiv brauche),
dass hunderte von Aufnahmen (Video) entstehen werden,
in denen ich die Kardierung bzw. den allg. Bildaufbau korregiere - während der Aufnahme.
ODer ist dieser Effekt nur im Display bzw. Sucher und die eigentlich Aufnahme bleibt normal?

Papachen
Papachen WE ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A33 Cropfaktor?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr.