Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Frage Sigma 150-500
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2010, 18:35   #1
kuhfy
 
 
Registriert seit: 16.12.2009
Beiträge: 5
Frage Sigma 150-500

Hallo,
ich hab folgendes Problem mit meinem Sigmatele.
Und zwar Fährt der Autofocus oft über den Fokuspunkt hin und her findet ihn aber nicht.
Ab und zu trift er den Fokuspunkt auch kurzzeitig, verschiebt ihn aber kurz vor dem Auslösen wieder so, dass das Bild unscharf wird.
Liegt das an dem Objektiv oder an meinen einstellungen an der Kamera.
Das Problem hab ich bei jeder Brennweite.

Kameraeinstellung
AF-Modus = AF-S
AF-Feld = Spot

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
kuhfy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.11.2010, 18:51   #2
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
Sigma Fehler

Sieh mal hier:
http://www.digitalkamera.de/Meldung/...igma/6564.aspx


Autofokus-Probleme bei einigen Telezoom-Objektiven von Sigma

2010-06-16 "Nach gründlicher Recherche," wie es auf der englischsprachigen Website von Sigma Japan heißt (siehe weiterführenden Link), habe man feststellen müssen, dass einige Objektive in jüngeren Chargen dreier Telezoom-Modelle von einem Autofokus-Defekt betroffen sein können. Es handelt sich um das APO 50-500mm F4.5-6.3 DG OS HSM (hier betroffen die Seriennummern 10633051-10972000), das APO 120-400mm F4.5-5.6 DG OS HSM (betroffen Seriennrn. 10574001-10972000) und das APO 150-500mm F5-6.3 DG OS HSM (betroffen Seriennrn. 10674301-10972000). Sigma bietet betroffenen Kunden weltweit an, die entsprechenden Objektive in seinen nationalen Service-Stationen kostenlos zu überprüfen und ggf. zu reparieren. Die deutsche autorisierte Sigma-Service-Station finden Betroffene unter dem unten genannten Link. (Jan-Gert Hagemeyer)
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 19:24   #3
kuhfy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.12.2009
Beiträge: 5
Danke für die schnelle hilfe werd mich dann mal an sigma wenden
kuhfy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 19:38   #4
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Siechma mal wieder....
Da Lob ich mir doch mein 75-400....
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 21:43   #5
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich weiß gar nicht was du gegen Sigma hast . Ich hab mir damals für die neue Dynax 8000i nen Sigma 170-500 gekauft . Danach hab ich es , nach einem kostenlosen neuem Chip von Sigma , an die Dynax7 geschraubt und jetzt läuft es immer noch absolut ohne Fehl und Tadel seit , ich schätze jetzt einfach mal ca. 15 Jahren insgesamt . Die letzten 2 Jahre jetzt an der A200 ebenfalls einwandfrei .
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.12.2010, 14:22   #6
Seph
 
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Göttingen
Beiträge: 195
Ich hatte bis vor kurzem auch ein Sigma 170-500, welches ohne Probleme fokussiert hat.
Mit etwas gutem Willen ging der AF sogar mit Telekonverter. Auch mit meinem Sigma 10-20mm hab ich ausschließlich gute Erfahrungen. Ich frage mich manchmal, ob das Rumhacken auf Sigma nur erfolgt, weil es Mode ist. Letztlich schreiben eh nur die, die gerade Probleme mit ihren Geräten haben und das so hä lieufig Sigma genannt wird mag daran liegen, dass sehr viele Sigma Objektive besitzen

Hab meins letzlich nicht wegen technischer Probleme abgegeben, sondern da das Sony 70-400 nochmal ne gute Spur schärfer ist.
Seph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 20:31   #7
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
...ich schätze jetzt einfach mal ca. 15 Jahren insgesamt .
Mein Ofenrohr ist 22 Jahre alt und funktioniert sogar ohne Chipupdate an den Alphas.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Frage Sigma 150-500


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr.