SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Bitte um Hilfe/Anregung für Kauf f2,8 Standardzoom
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2010, 21:26   #1
hollrju1
 
 
Registriert seit: 09.08.2010
Beiträge: 11
Bitte um Hilfe/Anregung für Kauf f2,8 Standardzoom

Hallo zusammen.

Ich möchte meine A500 mit einem "Lichtstarkem" Standardzoom erweitern. Zerzeit hab ich ein 50f1,8 und ein 18-200 f3,5-6,3. Ich habe mal folgende Objektive etwas konkreter ins Auge gefasst:

Sony 28-75 f2,8 SAM und
Tamron 28-75 f2,8 XR Di ......

Der Händler bei mir in der Nähe hat mit zum Sony geraten (ist ja auch das teurere).

Hat jemand Erfahrungen mit den beiden, ist evt. das 24-70 f2,8 von Sigma eine vernünftige Alternative?

Danke schon im Voraus
hollrju1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.12.2010, 21:41   #2
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von hollrju1 Beitrag anzeigen
Sony 28-75 f2,8 SAM und
Tamron 28-75 f2,8 XR Di ......
Optisch sollen die Konstruktion nahezu gleich sein (wie auch Minolta 28-75).
Das Sony besäße an Nex'en den Vorteil des AF durch den Objektiv-eigenen Motor (SAM).

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 21:42   #3
Ixxy
 
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Boppard
Beiträge: 541
Eigentlich sind die beiden Objektive (bis auf den SAM Antrieb) baugleich, somit wirst wohl auch mit beiden gleichen Ergebnisse erzielen...

Was hältst du von dem Tamron 17-50 f2,8? Ist halt mehr Weitwinkel, dafür weniger Tele...
__________________
Gruß
Christoph
Ixxy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 21:42   #4
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Ich würde das Tamron nehmen, weil es

1) optisch dasselbe ist wie das Sony
2) Stangenantrieb hat
3) deutlich günstiger ist

Punkt 2) wird wichtig, sobald Du eine DSLR hast, die mit dem praktischen AF/MF-Daumenschalter ausgerüstet ist (ist es die A500??). Dieser Daumenschalter funktioniert nämlich bei allen SAM-Objektiven NICHT

Falls Du Wert auf eine exzellente Haptik und ein äusserst wertig gearbeitetes Objektivgehäuse (Vollmetall) legst, käme zum Preis des Sony auch ein gebrauchtes MinAF 2.8/28-70mm G in Frage. Für mich persönlich ist die Wertigkeit der Fassung ein wichtiges Kriterium, und ich würde eher zu einem gebrauchten 28-70G greifen als zu einem neuen SAL 28-75mm. Aber das ist nun wirklich eine ganz persönliche Ansicht ... Eine weitere Alternative wäre der Gebrauchtkauf eines MinAF 2.8/28-75mm (D), das wiederum optisch identisch zum Sony und zum Tamron mit den gleichen Eckwerten ist.

Zum Sigma kann ich nichts sagen, da ich es nie gebraucht habe ...

Gr Steve

Geändert von stevemark (03.12.2010 um 21:44 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler ;)
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 22:08   #5
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Eigentlich zählst Du nur Standardzooms für Vollformat auf.
Erzähl doch mal, was Du denn gerne fotografierst, daß Du Dich für diesen Brennweitenbereich interessierst.

Zum Sigma, ich habe das 2,8/24-70 HSM an der A850 und bin mit der Abbildungsleostung sehr zufrieden. Es ist mein Immerdrauf, und ich benutze es sehr gerne.
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.12.2010, 22:51   #6
hollrju1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.08.2010
Beiträge: 11
Das ging ja schnell!

Ich fotografiere eigentlich nur für eigene Zwecke zu 98% Familienfotos. Brennweite (mit Crop. ca. 45-115) finde ich dafür eigentlich gut.

Ich hatte ein Sigma (28-70mm f2,8 Ex Asperical aus Analogzeiten) und war gar nicht zufrieden. Bei ca. 20 Bildern rund 18 Ausschuss !!!!! Das geht gar nicht!!!

KoMi gebraucht hatte ich mir auch schon überlegt. Aber gebraucht? Wer gibt schon gerne ein wirklich gutes Objektiv her?
hollrju1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 22:54   #7
hollrju1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.08.2010
Beiträge: 11
Ach nochwas!

Im Fotohandel hat man mir erzählt, dass die Sony A500 Objektivfehler wie z.b. Kissenbildung bei Sony-eigenen Objektiven koorigiert.

Ich das richtig oder ist das Quatsch???
hollrju1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 23:04   #8
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Wäre mir zumindest neu.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 23:34   #9
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Karaoke Variante als Antwort...

Zitat:
Zitat von hollrju1 Beitrag anzeigen
Im Fotohandel hat man mir erzählt, dass die Sony A500 Objektivfehler wie z.b. Kissenbildung bei Sony-eigenen Objektiven koorigiert.

Glaube nicht, was der Händler spricht //
Dam, dam! Dam, dam!//
Der erzählt Dir in der Regel Mist//
Dam, dam! Dam, dam!//

Linse, Filter und Display bricht //
Aber das Sonyforum nicht //
Jeder Schwachsinn geht vorbei//
Das Forum ist Dir treu...

Everybody now ...

__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (03.12.2010 um 23:40 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 23:40   #10
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Die Fotografie liegt Dir mehr.
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Bitte um Hilfe/Anregung für Kauf f2,8 Standardzoom


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:26 Uhr.