Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Der Steg
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2010, 21:47   #1
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Der Steg

Ein Steg bei Tossens, der es mir angetan hat.
Die Farben habe ich mit Absicht so angezogen, der Wikung wegen.


lg
Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.11.2010, 22:30   #2
Alphistitomus
 
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: Hamm
Beiträge: 407
Guten Abend Uwe,das Bild ist klasse diese Perspektive
Die Farben sind ebenfalls richtig gewählt Wie schafft man es die Schärfe von vorn bis nach hinten durchgehend zu bekommen,bzw auf welchen Punkt hast du scharf gestellt
__________________
Ich weiss, dass ich nichts weiss, und darum weiss ich mehr, als andere wissen
Why not...
Alphistitomus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2010, 22:32   #3
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Klasse Bild, genau wie so ein Motiv sein soll! Chapeau
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2010, 22:45   #4
Oldy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Hallo,
danke für die freundlichen Kommentare.
Die durchgehende Schärfe kommt von der Blende 16. Scharfgestellt habe ich auf das Ende des Steges (Boden). Da muss man sich platt auf den Boden legen.
Ist aber auch ein dankbares Motiv.

lg
Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2010, 23:04   #5
Alphistitomus
 
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: Hamm
Beiträge: 407
Ja Uwe,dass mit der Blende 16 ist klaro und dass diese Perspektive von dir alles abverlangt hat sowieso Aber sehe es mal so: du hast wenigstens deinen Namen keine Ehre gemacht
Der Knackpunkt war nur für mich mit der Scharfstellung am Ende des Steges.Aber wenn ich mal ans Meer komme,steht das ablichten eines Steges an 1 Stelle
__________________
Ich weiss, dass ich nichts weiss, und darum weiss ich mehr, als andere wissen
Why not...

Geändert von Alphistitomus (23.11.2010 um 23:20 Uhr)
Alphistitomus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.11.2010, 00:37   #6
RosiePosie
 
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
Moin.
Da hat sich das Hinlegen total gelohnt.
Man wird nur so den Steg hinunter gezogen.
__________________
Grüße :: Carola
Eyes Wide Open | The Boat | FB
500px
RosiePosie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 09:53   #7
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo,
zunächst mal ein Punkt, der hier unbedingt angesprochen gehört. Das Bild ist 1-1.5 Blenden überbelichtet. Da hilft auch nachträgliches ziehen mit den Reglern nicht. Die Perspektive ist sehr gut gewählt.
Hier könnte man eine Ausnahme von der Regel machen, zwischen zwölf und drei hat der Fotograf frei. Würde man zur rechten Zeit diese Aufnahme machen, viele der störende Schatten weg. Dieser sorgt für Asymmetrie und so was springt (mir) direkt ins Auge.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 10:26   #8
Oldy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Hallo Wolfgang,

das Orginal ist nicht überbelichtet, bei der Bearbeitung habe ich Helligkeit und Farben mit Absicht hochgezogen.
Die Asymmetrie stört mich überhaupt nicht. Im Gegenteil. Wenn du das Bild richtig betrachtest wirst du merken, das der Steg ganz leicht von links nach rechts verläuft, obwohl das Ende des Steges genau in der Mitte ist.
Ich habe mich mit Bedacht etwas links von der Mitte mit der Kamera positioniert, gerade um eine vollkommene Symmentie zu vermeiden. Mir den Schatten hast du recht, aber einerseits war ich nun mal gerade zu der Zeit mit der Familie da, andererseits kann man auch argumentieren, dass der Schatten links das Auge führt.
Das ist aber sicherlich Ansichts- bzw. Geschmackssache. Mich stört er nicht.
Ich bin kein Freund der absoluten Symmetrie.

Wegen der Belichtung kann ich gerne das unbearbeite Orginal hier einstellen, um einen Vergleich zu haben.

Danke für deinen freundlichen Kommentar.

lg
Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 00:28   #9
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Von der Perspektive gefällt mir das Bild sehr gut. Mir ist es allerdings auch zu hell, ich denke das deshalb die Tiefe etwas verloren geht.

Der Schatten vom Geländer stört mich auch, er zerstört meiner Meinung nach irgendwie die Harmonie.

Gruß Roland
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 00:47   #10
henzie
 
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
Hallo Uwe!

Ein tolles Stegbild, das von der ungemein verstärkten Fluchtpunktperspektive lebt.
Ein wenig hell, ja.
Die Fluchtlinien, sie sind es, die Dein Bild tragen und dominieren ganz klar. Der Schatten rechts im Bild verstärkt diesen Effekt erheblich, denn er liefert den nötigen dunklen Kontrastanteil, um das Bild ansehen zu können. Wäre er nicht vorhanden, hättest Du irgendeinen Fixpunkt für die Augen gebraucht, der die Fahrt in die Tiefe des Bildes jedoch nicht behindert (ne kleine Möwe oder so). So ist es ein recht gelungenes extrem zentralperspektivisches Bild. Ich finde es schon gut, was mir einem 35-er so geht.

Gruß
Henning
__________________
Konzentration tut not.
henzie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Der Steg


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.