Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Funktionsbericht Metz 40 MZ-3i an A55 und Wackkontakt und Problem WL-Betrieb
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2010, 20:31   #1
tino79
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
Funktionsbericht Metz 40 MZ-3i an A55 und Wackkontakt und Problem WL-Betrieb

Mittlerweile habe ich meinen Metz mecablitz 40 MZ-3i und einen SCA3301-Adapter. Und kaum zu glauben, die Kombination funktioniert gut, sehr gut sogar wenn sie funktioniert.

Der Automatikmodus belichtet die Bilder fast immer sehr gut (bei den wenigen Bildern hatte ich bis jetzt erst eine totgeblitzte Person in einer großen Halle). Vor allem die Leistung überzeugt. In Räumen mit normaler Deckenhöhe, durchaus auch größere Räume, blitzt man einfach indirekt gegen die Decke und der ganze Raum ist hell. Selbst in einer großen Halle mit hoher Decke geht mit hoher ISO-Einstellung noch ganz gut was beim indirekten Blitzen.

Was ich richtig genial finde ist, dass wirklich viele Funktionen im Automatikmodus funktionieren, mit denen ich nicht gerechnet hätte, wohlgemerkt mit SCA3301.

- Übertragung der Blendeneinstellung zum Blitz
- Übertragung der ISO-Einstellung zum Blitz
- Übertragung der Brennweite zum Blitz, dieser zoomt dann mit
- Hinzuschaltung des AF-Hilfslichts, das der Kamera beim Fokussieren hilft

Jedoch bereitet mit die Kamera zwei Probleme.

Zum einen funktioniert manchmal die Übertragung der Einstellungen von der Kamera zum Blitz nicht. Der Blitz blitzt dann zwar im richtigen moment, muss aber von Hand eingestellt werden. Bis jetzt konnte ich das Problem nie durch Ein-/Ausschalten von Kamera/Blitz beheben, aber immer indem ich mal kurz den SCA3301 vom Blitz getrennt und wieder aufgesteckt habe. Gibt es hier Erfahrungen woran das liegen könnte? Wackelkontakt an den Kontaktflächen, Wackelkontakt im Blitz, Wackelkontakt im Adapter? Einmal ging es mitten im Betrieb auf einmal nicht mehr, Kamera etwas anderst gehalten (Gewichtsverlagerung), auf einmal ging es ab da wieder...

Das 2. Problem ist der nicht richtig funktionierende Wirelessbetrieb. Was ich so gelesen habe sollte es ja garnicht funktionieren. Jedoch scheint es bei mir zumindest ansatzweise zu funktionieren. Der Blitz löst im richtigen Momemt aus, nur ist auf den Bildern keine unterschiedliche Beleuchtung zu erkennen. Ich habe die Einstellungen extra so gewählt, dass der interne Blitz nicht reicht, um das Bild richtig zu belichten. Egal ob ich jetzt den Metz vom Objekt wegrichte oder draufrichte, die Bilder sind immer gleich hell (bzw. dunkel). Der Blitz blitzt aber gefühlt im richtigen Moment. Ich habe extra mal auf 1 Sekunde Belichtungszeit umgestellt. Man sieht den Blitz blitzen und hört danach den Verschluss schließen. Bilder sind aber immer noch zu dunkel. Könnte es nun sein, dass der interne Blitz trotz WL-Einstellung einen Vorblitz aussendet, auf den der Metz schon reagiert bevor der Verschluss geöffnet ist? Irgendwie kommt es mir auch so vor, als würde der Metz zweimal ganz dicht hintereinander blitzen.

Wenn der WL-Betrieb nicht funktioniert, ist das nicht weiter dragisch. Ich hatte ja schließlich auch garnicht damit gerechnet. Aber zum einen wollte ich Euch mal meine Erfahrungen posten, zum anderen interessiert es mich nun doch das zum Funktionieren zu bewegen, wo es doch schon so nah ist

Mal ganz nebenbei bemerkt: Immer wenn der Blitz auf der Kamera keine Blende übernimmt, funktioniert er danach auch nicht im WL-Betrieb. Auch das rote blinken des AF-Hilfslicht bleibt dann aus (sonst blinkt das während des WL-Betriebs).

Vielleicht helfen meine Erfahrungen ja irgendwem bei der Wahl des passenden Blitzgeräts (und des passenden Adapters, der 3301 ist ja bedeutend günstiger) und vielleicht kann mir ja einer helfen die beiden Probleme zu lösen.
tino79 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr.